Hi Ihr,
ich habe mich ja schon lange nicht mehr mit einer Frage an Euch gewendet, das muss ich jetzt mal wieder ändern. ![]()
Wer meine Kabine kennt, der weiß, dass der Kabinenbauer (InnoMobil) zum Laminieren der CfK-Kanten ein nicht UV-beständiges Harz verwendet hat und mit diesem auch Schleif-Fehlstellen aufgefüllt hat. Deshalb soll(te) die Kabine eine Lackierung erhalten. Kaum ein angefragter Lackierer lackiert GfK/CfK, und wenn, hat er nicht die notwendige Höhe der Lackierhalle. Das einzige Angebot eines LKW-/Bus-Lackierers lag bei rd. € 15:000,-
Also doh keine Lackierung...
Deshalb bin ich jetzt auf den Gedanken gekommen, die ganze Kabine mit einer Beschichtung für PickUp-Ladeflächen zu versehen, also etwas in der Art https://raptorcoatings.com/de/ oder https://www.mipa-paints.com/produkte/showroom/mipa-protector. Allerdings habe ich bislang nur Anwendungen im Kasten- und Krankenwagenbereich gefunden, also auf Metall oder 'flexiblem' Kunststoff, nicht auf GK/CfK oder Gelcoat. Hat jemand schon einmal einen Erfahrungsbericht auf dieser Basis gesehen? Oder gar selbst soetwas gemacht?
Viele Grüße
(ex-Leerkabinen)-Wolfgang
P.S.: An alle, die jetzt die Hände ob des Gewichtes bei mir Leichtgewichtsfetischisten über dem Kopf zusammen schlagen: genau dieser Fetischismus erlaubt mir jetzt die 10kg Zusatzgewicht! Ich bleibe auch damit voll reisefertig ausgestattet bei wenig über 3,2t...