1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Matratzenempfehlung?

  • Phil
  • 20. April 2023 um 22:25
  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. April 2023 um 22:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin schonmal auf der Suche nach einer Matratze für den Alkoven (180x200cm) meiner künftigen Kabine.

    Prinzipiell sollte die Matratze natürlich dünn (ca 10cm) und leicht sein und gleichzeitig genügend Komfort bieten.

    Gibt es Händler (idealerweise in BW), wo man probeliegen kann? Oder Online-Händler mit Rückgabeservice?

    Welche Matratzen habt ihr verbaut?

    Viele Grüße Philipp

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 21. April 2023 um 06:52
    • #2

    Moin Philip,

    Ich habe eine Froli Mobil Comfort Matratze mittelhart, allerdings ist die 14 cm dick. Leider muss ich davon noch eine besorgen, weil die erste in meinem häuslichen Bett gelandet ist und da auch bleibt.

    Beste Grüsse

    Sebastian

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 21. April 2023 um 12:08
    • #3

    Wir haben bei uns die Matratzen von bett1.de verbaut. Jeweils 90x200. Sind aber auch ca. 15 cm dick. Bisher so zufrieden, dass unsere nächsten Matratzen für daheim wohl auch von der Firma bezogen werden.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 21. April 2023 um 12:22
    • #4

    Wir haben auch die Matratze von Froli mit der Visco Auflage und sind damit super zufrieden.


    LG Wolfgang

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 21. April 2023 um 13:59
    • #5

    Ahoi,

    ich hatte zuerst die günstigste 90x200 Matratze vom Ikea drin (45€, 10cm dick), die war mir aber zu dünn.

    Jetzt die eins teurere, 89€ und 12cm dick, mit der bin ich sehr zufrieden.

    Ich finde es kommt aber auch zusätzlich auf den Unterbau drauf an, die erste hatte ich zuerst auf einem Froli und dann auf einem Holzlattenrost, die zweite jetzt auf einem Eigenbau aus Gurtbändern.

    Für das Froli war ich damals glaube ich einfach zu schwer, am Anfang war das super hat aber schnell nachgelassen und ich gehe davon aus das ich da auch mit der 12cm Matratze nicht glücklich geworden wäre.

    Zitat von Varaderorist

    Matratzen von bett1.de verbaut

    Auf der wird im heimischen Bett (allerdings in 140x200) auch hoch zufrieden geschlafen, Preis-Leistung definitiv nicht von schlechten Eltern. Das wäre auch ein Online-Kandidat mit Rückgabemöglichkeit.

    Gruß

    Sven

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 21. April 2023 um 15:37
    • #6

    Hallo,

    wir haben gerade 2 Matratzen von dimalux

    geliefert bekommen. Da auf Maß gefertigt, vom

    Umtausch ausgeschlossen, logisch. 6cm ist

    möglich, für Kinder und Leichtgewichte, nur

    eine "Härte", beschränkte Haltbarkeit.

    Wir haben 9cm in H3 und H2, je

    85x180 auf extra flachen, verstellbaren

    Lattenrosten. Sämtliche Erfahrungswerte

    fehlen aber noch. Bilder in meinem Fred.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 21. April 2023 um 17:37
    • #7

    Super, danke euch. Dann habe ich mal ein paar Hersteller / Händler, bei denen ich schauen kann.

    Die Matratzendicke ist natürlich immer ein Abwägen zwischen Sitzhöhe im Alkoven und Schlafkomfort. Ich denke dass es letztendlich irgendwas im Bereich 10 bis 14 cm wird.

    Grüße Philipp

  • Online
    diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 21. April 2023 um 19:17
    • #8

    Wir haben ein 12cm in hart von Ikea direkt auf Gfk nur mit Vlies dazwischen. Für uns auch 3 Monate am "Stück" eine gute Lösung. Die 10cm von Ikea haben wir nach 2 Monaten Dauertest problemlos zurückgegeben. Im alten Auto auf nem Lattenrost war 10cm super.

    Gruß Ralf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 25. April 2023 um 21:45
    • #9

    Wir haben auch die billigste Matratze vom Ikea im Einsatz..

    Da wir umbauen mussten war ein Teil davon direkt auf Holz, ein anderer Teil davon direkt auf XPS

    ( Unser Bett bestand in dem Bereich aus 4mm Sperr-Holz + 20mm XPS )

    DAS war nicht wirklich bequem und selbst mit unter 60kg lag die Hüfte irgendwann durch....

    Umtausch ausgeschlossen, weil in 5 teile zerschnitten :D ...

    .....

    ....

    ....

    ....

    Also muss dann doch das Bett umgebaut werden.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 10. Mai 2023 um 11:14
    • #10

    Meiner Erfahrung nach ist "mangelnde Dicke" nicht zu kompensieren!

    Ich hatte vom Boot "normale 15cm Matratze vom Vorbesitzer zugeschnitten übrig. Außerdem ca 10cm dicke vom Polsterer angefertigt allerdings viel zu dünn für die Härte, zumindest in meiner Gewichtsklasse. Ich habe dann mit 2 und 5cm Viscoseauflagen experimentiert, in erster Linie um den Längsspalt der Verbreiterung zu überbrücken.

    Um es kurz zu machen, ich habe im Endeffekt die 15cm Matte mit der 5cm Auflage im Einsatz alles andere war nach spätestens 3 Tagen unbequem.

    Das ganze liegt auf einem Sprungrahmen als Bausatz, in Summe also ca 20cm " Aufbau" hätte gerne weniger gehabt, aber gut schlafen war mir wichtiger!

  • qwe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    • 10. Mai 2023 um 11:34
    • #11

    Wir haben die hier seit zwei Jahren auf Tellerfedern im Alkoven und sind super zufrieden.

    Schlafen bessser damit als auf unserer bett1.de zu Hause.

    High-Tech Schaummatratze BASIC KS MINI mit geringer Höhe (die-matratzenmanufaktur.de)

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 10. Mai 2023 um 11:39
    • #12
    Zitat von qwe

    Wir haben die hier seit zwei Jahren auf Tellerfedern im Alkoven und sind super zufrieden.

    Schlafen bessser damit als auf unserer bett1.de zu Hause.

    High-Tech Schaummatratze BASIC KS MINI mit geringer Höhe (die-matratzenmanufaktur.de)

    Hallo,

    Das macht mir Mut, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 11. Mai 2023 um 14:32
    • #13

    Ich setze seid vielen Jahren auf Fanello. Ich hatte noch nie ein Bett in dem ich bequemer geschlafen habe, als auf der 13cm Naturkautschuck Matratze mit integriertem Rost damals im Landcruiser.

    Wir haben wegen Nachwuchs den Landcruiser gegen eine VW-Bus eingetauscht, oben im Aufstelldach werkelt nun eine Fanello 6cm Matratze, mehr geht von der Höhe her nicht.

    Zusammen mit den Tellern ganz ok.

    Die Jungs machen auch auf Mass: https://fanello.swiss/produkt-kategorie/schlafen-offroad/

    Welcher besser ist? Keiner von uns hat die Mäuse übrig, die Anbieter alle durch zu probieren - daher bleibt es jeweils bei einer persönlichen Empfehlung.

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 11. Mai 2023 um 19:37
    • #14

    Danke für die vielen Rückmeldungen.

    Und schön, dass auch dünne Matratzen genügend Komfort bieten können.

    Werde mich mal genauer mit der BASIC KS MINI beschäftigen.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™