Besser hätte ich's nicht erklären können. Keine Angst das ist eines der wenigen Ausnahmen wo du das machen kannst was du sonst tunlichst vermeiden solltest, nämlich kurzschliessen
.
Nur noch eine Ergänzung: Wenn du ein Zangenamperemeter der Gleichstrom messen kann hast kannst du auch die beiden Kabel zusammen hängen und dann messen.
Der Ozy hatte soweit ich mich erinnere punktuelle angekokelte Stellen am Koffer. Jetzt sind wir beim Huhn und dem Ei. Ob die Wärme zuerst da war und das den Defekt verursacht hat oder ob der Defekt die Hitze produziert hat weiss ich nicht...beides ist möglich. Darum auch der Tip mit der Wärmebildkamera. Würde einerseits Hotspots zeigen (also einzelne überhitzte Zellen am Modul) und andererseits auch zeigen ob ein Teil vom Modul durch eine Diode überbrückt ist, wenn nach einiger Zeit in Betrieb z.B ein drittel vom Pannel kälter als der Rest ist...oder Unterschiede zwischen den beiden Strängen aufzeigen...
Gruss
Urs