1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Fahrkomfort Fuso

  • Northwind
  • 8. Dezember 2020 um 10:38
  • Northwind
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 8. Dezember 2020 um 10:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir überlegen, ob wir eine Kabine auf einen Fuso 7C15 aufbauen wollen.

    Nun habe ich mit einem Bekannten gesprochen, der geschäftlich einen Fuso fährt. Dieser meint, dass das ein Top Fahrzeug für kurze Strecken sei (wendig, robust), aber längere Strecken würde er damit nicht fahren wollen.

    Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Fahrgestell?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Dezember 2020 um 10:45
    • #2

    Mein Zimmermann hat einen Fuso und einen Ducato. Die ziehen morgens Streichhölzer. Der Verlierer muss den Fuso nehmen.

    Klar sitzt man dort auf/vor der Vorderachse mit entsprechendem geschaukel.

    Ist aber normal wenn man die Wahl hat. Hätte er zwei Fuso, würde das keiner merken.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 8. Dezember 2020 um 10:49
    • #3

    Da musst du am besten Gode fragen, der fährt einen Fuso und scheint sehr zufrieden zu sein.

    Technisch ist der Fuso auch o.k., denn e rhat ja schließlich den IVECO F1C 3 Liter Motor drin.

    LG Wolfgang

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 8. Dezember 2020 um 10:54
    • #4

    @Gode_RE kann dir da bestimmt viel zu schreiben. Er klingt sehr zufrieden damit.

    Je nach Land (oder Kontinent) sind im Fuso andere Sachen verbaut.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Dezember 2020 um 11:24
    • #5

    Wir haben ja mal eine Probefahrt gemacht mit einem 3C12. Durch die Schraubenfederung vorne ist der relativ komfortabel. Klar ist das Fahrgefühl weiter vorne anders als beim Sprinter/Ducato. Die 125PS Version war auf jeden Fall zu lahm, der hat sich bergauf schon gequält (Pritsche leer, 3 Personen Besatzung im Doka).

    Die Sitze sind so lala, aber die gesamte Verarbeitung innen hat uns überhaupt nicht gefallen, das ist einfach ein Baustellenauto.

    Der 7to ist dann ja nochmal was härter gefedert und hat eine andere Vorderachse. Da müsste man schon mindestens den 7C18 nehmen, sonst ist der zu schwach.

    Gruß, Holger

  • Northwind
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 8. Dezember 2020 um 11:32
    • #6

    Der 7C15 hat halt den kurzen ersten Gang, das hat aus meiner Sicht schon auch Vorteile...

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 8. Dezember 2020 um 11:35
    • #7

    Hoi

    Ich hab' den 3C15 Duonic, den 3.5 Tonner. Mit einem Sprinter ist das nicht zu vergleichen. Die Automatik schaltet wann sie will und mit Anhänger meistens zu spät. Was will ich mit 1500 Touren im 6'ten Gang beim losfahren. Nur wenn ich Vollgas gebe passt das Schaltverhalten (manchmal). Er braucht auch 12.5 Liter mit Pritsche und 15 mit kleinem Hänger. Ruppig, eher wie ein LKW.

    Leise ist er bis ca 80 km/h, dann werden die Windgeräusche laut. Platz ist genug, der Sitz schwingt und ich hab' mich dran gewöhnt. Das Lenkrad los lassen geht garnicht, dann fährt er wohin er will. Geradeauslauf ist nicht. Ich hab' ihn schon mit 150 km/h gefahren, dann brauchst Du aber gute Drogen. Und der 70 L Tank ist eindeutig zu klein. Da hast Du schnell mal ein Elektroauto - Feeling.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 8. Dezember 2020 um 12:26
    • #8
    Zitat von willy

    Ich hab' ihn schon mit 150 km/h gefahren, dann brauchst Du aber gute Drogen.

    =O:D ROTFL


    Beides hoffentlich nicht in Deiner Wahlheimat :/;)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • ThomasR
    Experte
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Niederbayern
    • 8. Dezember 2020 um 20:49
    • #9

    Servus,

    ich hab einen 3c15d duonic. Der Fahrkomfort ist für mich völlig in Ordnung, Lautstärke bis 100km/h auch. Aber wenn das die oberste Priorität ist, gibt´s wahrscheinlich bessere. Ich bin so im Schnitt an 3 Tagen so 2-3 Stunden damit unterwegs, hab aber auch mal 1200km an einem Tag gemacht. Geht ohne Bandscheibenvorfall oder Gehörverlust und mich stört da nix besonders. Radio und Gespräche sind ohne Einschränkung möglich, den Schwingsitz find ich persönlich angenehm. Mit den Platzverhältinssen in der Kabine bin ich völlig zufrieden. Das Schaltverhalten vom Duonic ist nicht gut programmiert, wenn ich mit Gewicht (meist Anhänger) unterwegs bin, dann schalt ich oft manuel, was aber problemlos funktioniert. Großer Vorteil vom Duonic ist der 6. Gang. Ich weiß nicht wie´s beim 7 Tonner ist, aber beim 3 Tonner kannst nicht mehr alle Motoren mit jedem Getriebe kombinieren.

    Das mit dem 1. Gang hab ich anders im Kopf. Soweit ich weiß hat das Getriebe immer die gleich Spreizung/Gangstufen, nur die Hinterachsübersetzung ist kürzer/länger. Der 1. Gang ist aber immer kurz genug, da machen die paar Prozent an der Hinterachse nicht viel aus. Auf der Autobahn aber schon. Und ich bin oft mit guten 7 Tonnen Zuggewicht unterwegs und wünsch mir des öfteren mehr Leistung. Also 150 PS bei dauerhaft 7 Tonnen sind nicht zu empfehlen. Mein Verbrauch schwankt nicht groß, leer komm mich kaum unter 12 und mit vollem Auto und vollem Planenanhänger nicht über 16 Liter.

    Schönen Gruß,

    Tom

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Dezember 2020 um 21:49
    • #10

    Duonic gibts ja nur bis 150PS, die 175PS gehen nur als Handschalter, unabhängig von der Gewichtsklasse.

    Nur beim 3,5to gibts den größen Motor nicht mehr, das war früher anders, also nur noch die max 150PS.

    Gruß, Holger

  • Picco 8. Dezember 2020 um 21:51

    Hat das Thema aus dem Forum FAQ - Fragen rund ums Forum nach Das passende Basisfahrzeug bzw. die Nadel im Heuhaufen verschoben.
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Dezember 2020 um 21:52
    • #11

    Hoi zämä

    Picco als MOD: Hab das Thema von 'FAQ' ins richtige Unterforum verschoben.
    Danke für die Meldung

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Gode_RE
    Gast
    • 14. Dezember 2020 um 23:38
    • #12

    Ist schon irgendwie komisch, was Ihr so für Erfahrungen mit dem Fuso macht. Zum Glück habe ich nen ganz anderen Fuso. Und den geb ich auch nicht mehr her ... *lach*

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Neues Projekt am Horizont - GFK Kabine auf 3,5to Daily

    • holger4x4
    • 1. Februar 2020 um 13:17
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • ...bei der Fahrzeugauswahl

    • Beaufort12
    • 10. September 2020 um 22:53
    • Basisfahrzeug
  • Nissan NT400 - Mein neues Ausbauprojekt

    • Gode_RE
    • 20. Februar 2020 um 21:41
    • Bautagebuch
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™