1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Corona und das Reiseverhalten

  • Anton
  • 21. März 2020 um 09:44
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. März 2020 um 09:44
    • #1

    Hallo werte Forenteilnehmer

    Ich stelle mal eine Frage und möchte unabhängig von asozial, unmöglich usw. eure Meinung dazu.

    Also bitte keine Anfeindungen und Keinen in irgend eine Ecke stellen nur weil er, und mehr muß nicht geschrieben werden, mit ja oder nein antwortet.

    Frage:

    Könnte man ruhigen Gewissens mit seinem von Sozialkontakten unabhängigem Wohnmobil noch eine Tour in Deutschland und in seinem Bundesland machen oder nicht? Man ist allein oder mit seinem Partner unterwegs und wie zu Hause beschränkt man sich auf's Spazierengehen und evtl. mal Einkaufen und Tanken mit den nötigen Sicherheitsabständen.

    Ich fang an und sage:

    Ja, ich schade damit keinem mehr als wenn ich mich zu hause aufhalte

    Viele Grüße und haltet die Ohren steif

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 21. März 2020 um 09:56
    • #2

    Ja, aber das wird Dich nicht wundern.

    Wir hatten auch überlegt, lassen es aber, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die soziale und öffentliche Kontrolle das zulassen wird.
    Vielleicht enthebt dich ja die weitere Entwicklung (mögliche Ausgangsperre) einer Entscheidung.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Andi-Holzwurm
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    Wohnort
    51399 Burscheid
    • 21. März 2020 um 10:05
    • #3

    Gute Morgen zusammen

    Eigentlich sollte das kein Problem sein , Mann wird wohl auf jeden fall schief angesehen werden .

    Die Gedanken haben wir uns auch schon gemacht , sind aber noch zu keinem Ergebnis gekommen.
    Ich habe schon überlegt über ostern einfach ins Feld , ca 500 m , zu fahren und zwischen Wiesen und ackern zu stehen .

    Bleibt gesund
    Andi

    Fiat Ducato mit Ormocar Kabine

  • RioPlata
    Experte
    Beiträge
    148
    • 21. März 2020 um 10:19
    • #4

    Hallo Anton,

    würde ich mir im Moment dreimal überlegen. Wenn Ihr unterwegs seid und dann evtl. fest gesetzt werdet, ist das wahrscheinlich unangenehmer als zu Hause zu sein.

    Bei uns ist die allgemeine Quarantäne bis zum 28.3. verlängert worden, die Ausgangssperre ( 20 bis 4 Uhr ) bis zum 12. April.

    Zu den getroffenen Maßnahmen gehören:
    Allgemeine präventive Isolation aus gesundheitlichen Gründen auf dem gesamten Staatsgebiet von Samstag, 21. März, 00.00 Uhr, bis Samstag, 28. März.
    Die allgemeine präventive Isolation vom 29. März bis 12. April, von 20.00 bis 4.00 Uhr.
    Solange die Maßnahme in Kraft ist, müssen alle Einwohner an ihrem gewöhnlichen Wohnort oder an dem Wohnort, an dem sie sich befinden, bleiben und dürfen nur minimale und notwendige Reisen unternehmen, um sich mit Lebensmitteln, Medikamenten und Reinigungsmitteln einzudecken.

    Wir hatten gestern Abend den ersten Corona-Toten (20.03.2020 PY- 17 Fälle - 1 Toter ).

    Gruß
    Evaristo

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.

  • Gode_RE
    Gast
    • 21. März 2020 um 10:56
    • #5

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Gode_RE (24. März 2020 um 21:24)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. März 2020 um 11:23
    • #6

    Wir sind unterwegs, trotz Ausnahmezustand und Ausgangssperre. Stehen hier in Quarantäne und das Benutzen von Auto und Wohnmobil ist nur zum Einkaufen, Arzt , Apotheke, Lebensmittel, Ver- und Endsorgen erlaubt. Keiner kann prüfen ob ich nach dem Einkauf hierher oder an einen anderen See fahre. Ich habe bei diesem Handeln kein schlechtes Gewissen. Allerdings gibt es seit 10 Tagen keine "Schlossführung" mehr. Auch wenn die Leute noch so nett sind. Die Unterhaltung läuft draußen mit viel Abstand ( min. 3m) oder durchs Fenster statt
    Ich beobachte die Zahlen genau. Leider haben sich in 6 Tagen die Fälle verzehnfacht!!!
    Aber Portugal ist immernoch gut dran.

    Gruß Nunmachmal, 37.514315,-8.443037

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 21. März 2020 um 11:34
    • #7

    Die Rechtslage sieht (zumindest bis jetzt nur) in Bayern, Saarland und Baden-Würtemberg (meinem Verständnis nach) so aus, das nur Fahrten zur Arbeit, zum Arzt und zur eigenen Versorgung erlaubt sind.
    Damit erübrigt sich die Frage, ob ich mit dem Womo rumfahren darf.

    nun noch meine Meinung:
    An sonsten sind Gesetze und Verordnungen dazu da, eingehalten zu werden, um ein geregeltes Miteinander zu gewährleisten. Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, was in unserer durch Egoismus geprägten Gesellschaft nicht verwunderlich ist

    Bleibt gesund und beschäftigt Euch sinnvoll z.B: WOMO bauen

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 21. März 2020 um 11:58
    • #8

    Nein,
    wir reisen derzeit nicht.
    Auch nicht zur Goldenen Hochzeit (gestern). Sie sollte am Lago Maggiore gefeiert werden.

    Wir bleiben zu Hause nicht aus Angst für unsere Gesundheit sondern wegen folgendem Signal für die übrige Bevölkerung das wir mit unserem Mobilchen aussenden würden:
    "schaut mal her, denen im Wohnmobil ist alles bezgl. Coronaverbreitung Wurst. Warum sollten dann wir uns einschränken wie es uns mehr oder weniger dringend angeraten/vorgeschrieben wird."

    Sehr schade für uns.
    Aber: Wir müssen als Bevölkerung schon an einem Strang ziehen.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 21. März 2020 um 12:01
    • #9
    Zitat von chrisi

    An sonsten sind Gesetze und Verordnungen dazu da, eingehalten zu werden, um ein geregeltes Miteinander zu gewährleisten. Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, was in unserer durch Egoismus geprägten Gesellschaft nicht verwunderlich ist

    Hallo Chrisi,

    ich schätze Dich sehr und kann verstehen, dass Deine besondere Situation, die Du ja in einem Beitrag in den letzten Tagen beschrieben hattest, Dir Sorgen und Angst macht.
    Außerdem stimme ich dem ersten Satz insofern zu dass ich sage, Gesetze und Verordnungen sind einzuhalten. Sollte sich unser Rechtsstaat allerdings irgendwann einmal von der Rechtsstaatlichkeit auf Basis der heutigen Verfassung entfernen, würde ich diese Aussage sofort zurückziehen.
    Deinen zweiten Satz verstehe ich allerdings überhaupt nicht und kann das so auch nicht akzeptieren. Wer, bitte, ist denn hier anderer Meinung und will Gesetze und Verordnungen bewußt verletzen? Ich sehe da keinen!
    Antwort gerne auch per PN.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. März 2020 um 12:25
    • #10

    Von der Sache her kann ich den Gedanken von Anton gut nachvollziehen.
    Ich habe diese Einschränkungen der Bewegungsfreiheit schon befürchtet und die Freiheit bis dahin noch ein wenig genutzt. Wer weiß, wann man wieder mit dem Womo losziehen kann.
    Deshalb habe ich bis gestern auch allein auf einem Stellplatz gestanden. Der nächste Nachbar ca. 20m entfernt. Also alle Vorschriften bezüglich keine Kontakte zu anderen Personen eingehalten. Selbst den Kontakt zu meiner Frau hatte ich somit unterbrochen. :wink::oops:
    Dann kam gestern diese Vorstufe zur Ausgangssperre vom Söder. Am Nachmittag hat dann ein Bundespolizist "zufällig" auf diesem Platz mit seinem Dienstfahrzeug geparkt und seinen Diensthund Gassi geführt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
    Ich habe es vorgezogen, wieder heim zu fahren. Zum einen muss ich nicht Ärger provozieren, zum anderen haben mich ähnlich Gründe wie den alten Hans bewogen, zurückzukehren. Auf dem Dorf wird sehr wohl wahrgenommen, ob das Wohnmobil an seinem Platz auf der Straße steht oder nicht.
    Bei uns funktioniert die "Sozialhygiene" noch bestens. Und dass sich die Leute das Maul zerfransen muss man ja nicht mit Gewalt herbeiführen :roll::lol:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. März 2020 um 14:23
    • #11
    Zitat von Varaderorist

    ich schätze Dich sehr und kann verstehen, dass Deine besondere Situation, die Du ja in einem Beitrag in den letzten Tagen beschrieben hattest, Dir Sorgen und Angst macht.
    Außerdem stimme ich dem ersten Satz insofern zu dass ich sage, Gesetze und Verordnungen sind einzuhalten. Sollte sich unser Rechtsstaat allerdings irgendwann einmal von der Rechtsstaatlichkeit auf Basis der heutigen Verfassung entfernen, würde ich diese Aussage sofort zurückziehen.
    Deinen zweiten Satz verstehe ich allerdings überhaupt nicht und kann das so auch nicht akzeptieren. Wer, bitte, ist denn hier anderer Meinung und will Gesetze und Verordnungen bewußt verletzen? Ich sehe da keinen!

    Hallo

    bei allem was im Zitat steht stimme ich vollends zu.

    Es geht um die sachliche Frage ob man WoMo fahren darf oder nicht, wenn man alle Gesetze und Erlasse einhält als wäre man zu hause.

    Beim Themenstart hatte ich extra darum gebeten folgendes einzuhalten:

    ..... und möchte unabhängig von asozial, unmöglich usw. eure Meinung dazu.

    Also bitte keine Anfeindungen und Keinen in irgend eine Ecke stellen nur weil er, und mehr muß nicht geschrieben werden, mit ja oder nein antwortet.

    Leider driften wir ab. :?

    Man kann's aber verstehen. :)

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. März 2020 um 15:26
    • #12
    Zitat von Anton

    Es geht um die sachliche Frage ob man WoMo fahren darf oder nicht, wenn man alle Gesetze und Erlasse einhält als wäre man zu hause.

    Vorneweg:
    Ich glaube auch, dass du de facto mit einer Fahrt, so wie du sie dir vorstellst, nicht zur Verbreitung von Corona beitragen wirst. Was wir zu klären versuchen, ist das Verhalten derer, die dich kontrollieren.

    Ich denke, dieser "Spezialfall" ist von unserem Gesetzgeber schlicht nicht vorgesehen. Das ist eine Grauzone. Du wirst keine allgemeingültige Antwort bekommen, weil nach den Buchstaben des Gesetzes ist ein Wohnmobil nicht einer Wohnung gleichzusetzen. Mit "als wäre man zu hause" gestehst du dir ja schon ein, dass du nicht zuhause bist. Aber das verlangt diese Corona-Regelung. Dir wird nur bleiben, dass du das austestest und versuchst deinen Standpunkt den Kontrollorganen zu erklären. Deren Reaktion wird sehr wahrscheinlich unterschiedlich sein. Vom gesetzestreuen Hardliner, der dich sofort festsetzt und sanktioniert bis zum Anwenden des gesunden Menschenverstand mit folgenloser Weiterreise kann da alles dabei sein.

    Wie gesagt, ich hatte die gleichen Gedanken und es vorgezogen, den Heimathafen aufzusuchen. Ich war nicht risikobereit genug. (Bitte verstehe den letzten Absatz nicht als Kritik deiner Idee sondern NUR als meine Konsequenz aus der unklaren Gesetzeslage.)

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. März 2020 um 15:28
    • #13

    Nun es gibt ja auch Leute die keine Wohnung mehr haben, und nur im Womo wohnen. Das muss ja auch irgendwie gehen. Aber vermutlich gibts dann erst mal Erklärungsbedarf im Falle eine Kontrolle.

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. März 2020 um 15:38
    • #14
    Zitat von holger4x4


    Nun es gibt ja auch Leute die keine Wohnung mehr haben, und nur im Womo wohnen. Das muss ja auch irgendwie gehen. Aber vermutlich gibts dann erst mal Erklärungsbedarf im Falle eine Kontrolle.

    Formaljuristisch wird das eher nicht gehen. Um ein Auto anzumelden braucht man doch eine Meldeadresse. Und schon gibt es offiziell eine Wohnung :? Oder habe ich da einen Denkfehler?
    Es gibt auch Obdachlose, die gar kein Dach über dem Kopf haben. Für die wird's wirklich interessant.

    Aber wir schweifen wieder mal ab. Beide Fälle stellen einen anderen Sachverhalt dar, als das was Anton interessiert.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 21. März 2020 um 17:10
    • #15

    @ Holger,
    richtiger Einwand, aber hier geht es ums umherfahren des Umherfahrens halber. Wer fest im Womo wohnt hat auch (meistens) einen festen Stellplatz und da steht er halt.

    @ Anton
    die einzige richtige Antwort ist NEIN!

    @ Herby,
    ich wiederspreche. wir wollen nicht das Verhalten derer die uns kontrollieren erforschen. Es geht um das soziale empfinden jeden Einzelnen und nicht um spitzfindige Auslegung von Anordnungen und (zur Zeit noch) Bitten der von uns gewählten Oberen.

    Bleibt gesund ich will Euch alle beim nächsten Treffen (wann auch immer) wiedersehe.

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. März 2020 um 17:40
    • #16
    Zitat von chrisi

    @ Herby,
    ich wiederspreche. wir wollen nicht das Verhalten derer die uns kontrollieren erforschen.

    War es nicht genau das, was Anton wissen wollte?
    Mag sein, dass ich etwas falsch verstanden habe... :?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 21. März 2020 um 17:45
    • #17

    Hallo Freunde,

    beantwortet doch einfach Antons Frage.
    Die Entscheidung, wenn überhaupt noch eine zu treffen sein sollte, muss er ohnehin allein treffen.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. März 2020 um 18:39
    • #18
    Zitat von Varaderorist


    beantwortet doch einfach Antons Frage.
    Die Entscheidung, wenn überhaupt noch eine zu treffen sein sollte, muss er ohnehin allein treffen.

    Hallo

    Stimmt, die muss ich allein treffen! :?

    Chrisi hat richtig geantwortet - nämlich schlicht und einfach seiner Meinung nach mit Nein.

    Nun hat er aber auch seit heute wie alle Bayern eine Ausgangssperre. Die muss man schon akzeptieren.

    Als ich die Frage stellte, sah die Welt noch anders aus.... :?

    Ob sie NRW erspart bleibt, die Ausgangssperre? Wohl ehr nicht.... :?

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 21. März 2020 um 22:42
    • #19

    Ach Leute ...

    Ich arbeite für den größten kommunalen Krankenhausträger in Bayern, 7.000 Mitarbeiter bereiten sich auf das vor, was auf uns zurollt. Erhöhung der Intensivkapazitäten, Schulung der Mitarbeiter, ranschaffen von zusätzlichen Ressourcen, Urlaubssperre und arbeiten nahezu 24/7. Meine Kollegen in der Pflege und die Ärzte riskieren ihr Leben, weil Sie sich ganz bewusst zu den Kranken hinbewegen um diese zu behandeln.
    Tut einfach allen, die sich professionell mit der Sache beschäftigen müssen (auch Polizei, Rettungsdienst, Ärzte, etc.) den Gefallen und bleibt zuhause. Damit entlastet ihr das System am besten. Wäre auch eine Art Respekt den gegenüber zu zeigen, die sich nicht zuhause schützen können. Seht es mal so.

    Grüße, Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. März 2020 um 01:16
    • #20

    Reisen: nein, auch wenn es wahrlich kribbelt

    Dauerstellplatz auf Campingplatz mit eigenem Ver- und Entsorgungsanschluss: ja

    Warum muss eigentlich jetzt hier auch diskutiert werden oder gar ganz ohne Bezug geantwortet werden? Obwohl, ich will die Antwort hier nicht wissen...

    Hintergrund zum Thema Reisen:
    Ich will nicht als Camper pauschal abgestempelt werden, wie das jetzt auch bei den Jugendlichen gemacht wird, frei nach dem Motto Jugendliche sind unvernünftig weil sie Corona Partys machen. Vermutlich sitzen deutlich mehr Jugendliche zu Hause. Wenn jetzt die Camper unterwegs sind sendet es ein ähnliches Bild.
    Beim Dauercampingplatz sehe ich es als 2. Zu Hause, wo die größten gefahren die Chemieklo Entleerung ist, WC usw hat man ja in den oben genannten Kriterien eh im und am Fahrzeug an seinem Stellplatz...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™