1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Staubsaugerroboter im Womo

  • nunmachmal
  • 4. Dezember 2019 um 19:47
  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 4. Dezember 2019 um 19:47
    • #1

    Ich sitze hier gerade in Neumarkt i.O. auf einem Parkplatz und habe mir zum Nachtisch etwas Gebäck gegönnt. Klar habe ich zum Leidwesen meiner Gattin gekrümelt. Nun wäre es der tolle Luxus wenn unter dem Sockel der Küche eine Klappe aufgehen würde und der Staubsaugerroboter kurz unterm Tisch durchdüsen würde. Wenn da das blöde Tischgestell nicht wäre. Wie habt ihr das gelöst?
    Nun werde ich nachdem ich die Küche aufgeräumt habe, wohl wieder auf sie Knie gehen und mit Bordwisch und Kehrblech meine Krümel beseitigen.
    Oh hätte ich das früher gewusst, ich hätte ganz anders geplant.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. Dezember 2019 um 20:06
    • #2

    Du könntest ja den Holzboden gegen Gitterroste tauschen und dann 1x im Jahr eine Revision machen und den gesammelten Dreck aus dem Doppelboden saugen :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 4. Dezember 2019 um 20:46
    • #3

    Holger

    Du bist Single????

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 4. Dezember 2019 um 20:51
    • #4

    Obwohl, das ist der Ansatz für den reinen Sommercamper, nur Gitterrost als Boden.

    Und dann wie beim Toaster eine Krümelschublade.
    Ich schmeiß mich weg.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. Dezember 2019 um 21:01
    • #5

    Nee, ich bin kein Single :wink:

    Und wieso Sommercamper? Mit den Rosten kommt doch die Warmluft aus deiner Fußbodenheizung viel besser raus!

    Gruß, Holger

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 4. Dezember 2019 um 23:19
    • #6

    Wie wäre es klassisch mit nem Teppich zum drunterschieben?

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 5. Dezember 2019 um 09:49
    • #7

    Für einen Saugroboter ist dann vielleicht doch zu wenig Platz.
    Aber wie wäre es mit einer Zentralstaubsaugeranlage und dann eine Klappe im Sockel.
    Einfach alles zur Klappe kehren und da dann wegsaugen lassen.
    So brauchst Du Dich nicht mehr bücken.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 5. Dezember 2019 um 11:25
    • #8

    Bei jedem anderen hätte ich mich gefragt, ob im Kuchen ein Weinbrand drin gewesen wäre - bei dir habe ich eher Sorge, dass du es ernst meinst.
    Ich habe ein Saugrobotter zu Hause, das größte Problem dieser Sauger sind Ecken.
    Die Saugen meiner Meinung nach echt nicht gezielt genug. Ok unser Roomba ist auch schon eine Ecke älter - und für den von uns gedachten primären Zweck auch geeignet: Grobes Saugen von z.B. Hundehaare oder jetzt Kinderkrümel. Zum Teil schafft er letzteres auch, zum teil finde ich Krümel dann 5 M weiter im Wohnzimmer.
    Im Wohnwagen / Mobil usw hast du zu viele Ecken und zu wenig Platz, da würde ich eher ein Handstaubsauber mit Stiel nehmen - spart das Krabbeln und ist effizienter. Und mit 40cm Durchmesser (Familienpizza) auch nicht einfach unter zubekommen.

    PS; Chrysler hat im neuen Pacifica tatsächlich ein Staubsauger montiert :D

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. Dezember 2019 um 14:11
    • #9
    Zitat von nunmachmal


    Klar habe ich zum Leidwesen meiner Gattin gekrümelt. Nun wäre es der tolle Luxus wenn unter dem Sockel der Küche eine Klappe aufgehen würde und der Staubsaugerroboter kurz unterm Tisch durchdüsen würde.


    Hallo

    wir haben zu Hause keinen Saugroboter und keinen Staubsauger, aber ca. 8 bis 10cm dick Holzhackschnitzel in der Wohnung liegen, darin verschwinden so Krümmelkes wie nix. Selbst schmutzige Wanderschuhe machen dem Belag nichts aus. 8)
    So alle zwei Jahre machen wir Einstreu neu, da brauchs't nicht zu wischen, zu saugen und nicht zu fegen - einfach genial und kostet fast nix! 8)
    Und braucht keinen Strom! :D

    Für's Womo aber evtl. etwas zu schwer, wenn man eh an der Gewichtsgrenze rumknabbert. :?

    Sachen gibt's....

    viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. Dezember 2019 um 15:48
    • #10

    Anton, ihr habt aber keine Katzen in der Wohnung, oder? :P

    Gruß, Holger

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 5. Dezember 2019 um 16:16
    • #11

    Ich sag nur: Kipperfahrgestell mit Hecktür !

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. Dezember 2019 um 17:01
    • #12
    Zitat von holger4x4


    Anton, ihr habt aber keine Katzen in der Wohnung, oder? :P

    Nein natürlich nicht, die scheißen ja alles voll. :(

    Ob mit oder ohne Holzhackschnitzel... :wink:

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. Dezember 2019 um 17:02
    • #13
    Zitat von dm


    Ich sag nur: Kipperfahrgestell mit Hecktür !


    Hallo

    jo, währ praktisch, brauchs'te keine Schüppe und nicht fegen... :wink:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 5. Dezember 2019 um 18:36
    • #14
    Zitat von Anton

    Nein natürlich nicht, die scheißen ja alles voll. :(


    Das ist nur eine Frage der Erziehung. Richtig erzogen gehen sie dafür in Nachbar's Garten ;)

    Ich wollte eigentlich eine Raumpflegerin einstellen, aber das mit den Holzhackschnitzeln scheint mir eine echte Alternative und ist sicher ein Versuch wert. Einzig bei den bodenebenen Fenster/Türen zur Terrasse sehe ich noch eine kleine Herausforderung welche mich bei der Umsetzung deiner Lösung noch zögern lässt :lol::wink:

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 6. Dezember 2019 um 09:31
    • #15

    Also ihr seid drauf ;) Wo doch in der kiste jeder quadratzentimeter gebraucht wird, noch nen saugroboter mit herumfahren.
    Wo man mit dem handfeger bei dem kleinen raum ruck-zuck allen schmutz nach draussen befördert hat. Wenn im bus was schnell geht, dann hausarbeit.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 6. Dezember 2019 um 11:03
    • #16
    Zitat von pseudopolis

    Wo man mit dem handfeger bei dem kleinen raum ruck-zuck allen schmutz nach draussen befördert hat.


    Hallo


    nee, nee,nee - das wäre dann doch zu einfach. :wink:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Dezember 2019 um 11:50
    • #17
    Zitat von pseudopolis


    Also ihr seid drauf ;) Wo doch in der kiste jeder quadratzentimeter gebraucht wird, noch nen saugroboter mit herumfahren.
    Wo man mit dem handfeger bei dem kleinen raum ruck-zuck allen schmutz nach draussen befördert hat. Wenn im bus was schnell geht, dann hausarbeit.


    So wie du schreibst, macht das dein Partner!
    Die abgenutzten Knie eines alten Katholiken schmerzen doch sehr. Zudem ist es ein entwürdiger Anblick wenn ich mich auf allen Vieren durchs Womo kriechen sieht.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 6. Dezember 2019 um 12:43
    • #18
    Zitat von nunmachmal


    [So wie du schreibst, macht das dein Partner!

    Hallo

    das klingt ja schon nach Diskriminierung. :?

    Ist ein Mann nicht fähig den Haushalt zu schmeißen? :wink:

    Andererseits mach son Roboter schon Sinn, bei großzügiger Raumaufteilung und Flächen von 20 bis 40 Quadratmetern so wie es in den meisten Womo's Standard ist

    Sachen gibt's...


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 26. Dezember 2019 um 08:47
    • #19

    Moin ,wie wäre es mit einem Accusauger ,oder einen feinen Besen mit Stiel,damit ihr nicht auf den Knien durch's womo kriechen müsst :wink:

    Leben ,und leben lassen !

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. Dezember 2019 um 11:10
    • #20
    Zitat von syt


    Moin ,wie wäre es mit einem Accusauger ,oder einen feinen Besen mit Stiel,damit ihr nicht auf den Knien durch's womo kriechen müsst :wink:

    Ich denke darüber nach. Bloß wohin mit dem langen Besenstiel. Akkusauger, ist das etwas was die Akkus leer macht??
    Nein, ich Stelle mir das mit dem Saugroboter affengeil vor. Habe da Bilder von dem Film "WALL•E - Der Letzte räumt die Erde auf." im Kopf. ?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™