1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Der Weg vom Daily zum Wohnmobil

  • WMFStefan
  • 16. August 2018 um 12:38
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 10. Juli 2020 um 11:55
    • #161
    Zitat von WMFStefan


    Hallöchen,

    so, zum ersten mal sind wir auf Reise mit unserem Daily. :)

    Viele Grüße aus Kroatien

    Stefan

    Schaut ja malerisch aus.
    Schönen Urlaub noch!

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 10. Juli 2020 um 17:23
    • #162

    Dankeschön! :)

    Das Bild habe ich in Kamp Navis auf der Insel Pag gemacht.

    Grüße

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 29. September 2020 um 13:45
    • #163

    Hallöchen,

    die Sitzecke wurde auf Wunsch meiner Frau auf ein "U" erweitert.
    Die Sitzbank vor dem Fahrerhausdurchgang ist komplett zerlegbar und leicht zu verstauen.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • Polster.jpg
      • 464,35 kB
      • 2.016 × 1.512
  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 30. September 2020 um 16:13
    • #164
    Zitat von WMFStefan


    Hallöchen,

    ab heute, den 05.03.2020 ist das Timmsche ein, SO.KFZ WOHNM. UEB 2,8T :roll:
    Soll heißen, ab heute ist der Daily ganz offiziell ein "Sonder KFZ mit Wohnmobilaufbau hinter den Führerhaus"


    So. KFZ ist kein "Sonder Kraftfahrzeug", sondern "sonstiges KFZ"!

    Das nur am Rande und allzeit Gute Fahrt und ganz vielen Dank für die tolle Doku deiner Qualitätsarbeit.


    Gruß Stefan


    PS: bei mir wurde es "Geländefz. Pers. bef. Wohnmobil" genannt...

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 1. Oktober 2020 um 08:56
    • #165

    So, die Kaffeemaschine und die Trinkgläser haben auch ihr Plätzchen gefunden.
    Ein paar Aufkleber vom Folierer meines Vertrauen können ja auch nicht schaden.
    Pate stand unser Hund Timmy, den alle nur Timmsche nennen. :)

    Grüße Stefan

    Bilder

    • Aufkleber.jpg
      • 392,46 kB
      • 1.351 × 1.014
    • Kaffeemaschine.jpg
      • 475,86 kB
      • 2.016 × 1.512
    • Aufkleber beide.jpg
      • 414,84 kB
      • 1.613 × 1.210
    • Des Timmsche.jpg
      • 83,46 kB
      • 960 × 1.280
    • Gesamtansicht.jpg
      • 122,83 kB
      • 640 × 480
  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 4. Oktober 2020 um 10:59
    • #166

    [/attachment]https://www.womobox.de/phpBB2/download/file.php?id=14529&t=1

    Hallo Stefan,
    ich hätte eine Frage. Wie hast du bei deiner Kabine vor Anbringen der Rundwinkel die Sandwichplatten bzw den Schaum in die "Rundform" gebracht? Händisch geschliffen oder gibt es da eine einfachere Methode?

    Ich steh nämlich bei meiner Kabine kurz vor Anbringung der Rundwinkel. Plattenhersteller ist der selbe wie bei dir.

    Danke und schöne Grüße Martin

    Bilder

    • Bus.jpg
      • 79,95 kB
      • 960 × 1.280
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 6. Oktober 2020 um 16:27
    • #167

    Hallo Martin,

    ich habe mir ein ca. 30 cm langes Stück vom "Rundwinkel/runde Ecke", INNEN mit Schleifpapier beklebt.
    Dann so lange geschliffen, bis ich die äußere Gelcoatschicht von der Sandwichplatte gerade so eben mit angeschliffen
    habe.
    So hat sich die "runde Ecke" des XPS-Schaumes relativ leicht automatisch "ergeben" und der Rundwinkel passte haargenau.
    Das gibt zwar viel Schleifstaub ist aber echt kinderleicht.

    Den Tipp hatte ich von der Fa. Paneeltec bekommen, wo ich alle meine Materialien für den Kabinenbau gekauft hatte.

    Grüße aus Italien

    Stefan

    Bilder

    • Runde Ecke.jpg
      • 338,96 kB
      • 1.029 × 1.371
  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 9. Oktober 2020 um 08:16
    • #168

    Super Idee, das werd ich dann gleich probieren.

    Vielen Dank Martin

  • Odi 7. Februar 2021 um 14:10

    Hat das Thema aus dem Forum Vorstellung: Sieh mal einer an! nach Bautagebuch verschoben.
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 10. Februar 2021 um 19:09
    • #169

    Hallöchen,

    ...ein bisschen rumgebastelt habe ich noch am Daily...

    mein Lifepo Akku hat noch einen Trennschalter und ein eigenes Ladegerät bekommen.

    Das Ladegerät (Victron) und der Akku, (über Smart Sense) funken jetzt per bluetooth

    auf mein Handy.

    LG Stefan

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Februar 2021 um 20:54
    • #170

    Wo ich gerade dein Ladegerät sehe:
    Ist das bei dir im Ladevorgang geräuschlos / geräuscharm?

    Ich habe das IP22 12/15 und finde es ziemlich laut.
    Leider weiß ich nicht und kann mich nicht mehr daran erinnern ob das schon immer war - bin aber nach zwei gehimmelten Batterien etwas sensibel geworden.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 11. Februar 2021 um 13:20
    • #171

    Hallo,

    wenn das Victron bei mir mit 20 Ampere max. läd,

    höre ich ein Rauschen vom Lüfter.

    Du kannst aber mit dem Smartphone auf einen "Nachtmodus" umschalten

    dann halbiert sich der Ladestrom und mein Victron IP 22 ist komplett geräuschlos.

    LG Stefan

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 29. Mai 2021 um 01:00
    • #172

    Hallöchen,

    das neue Bootsprojekt wächst seit Dezember 2020 stetig. Wir haben schon mal theoretisch angekuppelt,

    um mal die Fahrzeugzuggesamtlänge zu ermitteln. Auf zu neuen Ufern. :)

    LG Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von WMFStefan (29. Mai 2021 um 01:10)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Mai 2021 um 08:48
    • #173

    Oh, ich dachte mit solch einem tollen Wohnmobil zieht man einen (aufklappbaren) Ponton hinter sich. Angekommen auf 5 m Breite aufgeklappt und das Wohnmobil als Antrieb (auf einer Rolle stehend) auf der einen Seite geparkt, die andere Seite Platz für Tisch und Stuhl.

    So schlummert ein Bauplan in meiner Schublade.?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 14. November 2021 um 11:26
    • #174

    ...ok, ich weiß, es ist keine Leerkabine, aber der Bootsrumpf ist jetzt fertig laminiert und wartet aufs Spachteln.

    Sorry für OT.

    LG Stefan


  • Schweden-Tourer
    Experte
    Beiträge
    126
    • 15. November 2021 um 07:19
    • #175

    IST DAS GEIL EY!!!!!!! ^^ richtig klasse.

    Respekt, da steckt eeech Arbeit drin :)

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 15. November 2021 um 16:59
    • #176
    Zitat von Schweden-Tourer

    IST DAS GEIL EY!!!!!!! ^^ richtig klasse.

    Respekt, da steckt eeech Arbeit drin :)

    Danke ! :) Der Rumpf ist quasi zweimal gebaut. Das heißt, es wurde (musste) zweimal übereinander versetzt geplankt werden. Sieht man aber nix davon. :)

    Einmal editiert, zuletzt von WMFStefan (15. November 2021 um 17:12)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 19. November 2021 um 14:33
    • #177

    Wo ist eigentlich der neue Thread ?
    Dann ist es kein Offtopic und dennoch spannend :D

    Ich lese sowas gerne.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. November 2021 um 15:19
    • #178
    Zitat von mrmomba

    Wo ist eigentlich der neue Thread ?
    Dann ist es kein Offtopic und dennoch spannend :D

    Ich lese sowas gerne.

    Stimmt! Und es ist nicht der erste Bootsbau der hier dokumentiert würde.

    Was macht eigentlich das zweit Hausboot? Lange nichts mehr gelesen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 19. November 2021 um 16:50
    • #179

    Da warte ich auch schon drauf

    Gruß Ralf

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 20. November 2021 um 17:50
    • #180

    Wir können auch ein neues Unterforum für Hausboote schaffen! Würde mich auch freuen mehr darüber zu lesen 8)

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™