1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

  • nunmachmal
  • 21. August 2017 um 16:53
  • Online
    Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. Juni 2019 um 10:31
    • #521

    Hallo


    auch von mir einen schönen Glückwunsch, Peter! 8)


    Auch wenn ich nicht erwartet hätte das Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine und und und so leicht sind........ :mrgreen:


    Viele Grüße und viel Spaß am neuen Auto

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 1. Juni 2019 um 12:08
    • #522

    Auch von mir natürlich herzlichen Glückwunsch, besonders zum Leergewicht... Alle Zweifel sind noch nicht ausgeräumt, aber das ist schon mal ein recht tolles Ergebnis. Btw: wieviel Wasser war denn in den Tanks? Oder waren die mit Helium gefüllt ;)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Juni 2019 um 16:41
    • #523

    Hoi Peter

    Da hat sich das Hohlbohren der Schrauben offenbar gelohnt! :lol:
    Herzlichen Glückwunsch!
    Das würd ich gerne mal live sehen, ich hoffe doch sehr dass Ihr Euch das nächste Forumstreffen in Bodenheim auch antut!
    Rundumunddurchführung ist gebucht! 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 1. Juni 2019 um 21:58
    • #524

    Hallo Peter,

    von mir auch die besten Glückwünsche zum Erfolg.
    Mich würde all die feine Technik auch mal live
    interessieren.

    Gruß aus drm vernieselregnetem Šibenik

    Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. Juni 2019 um 00:41
    • #525

    Schaut mal ob ihr den Link zum Video öffen könnt.
    Link zum Video
    In der Mitte labern wir innen. Nach dem aufklappen der Seitenteile könnte es direkt weiter gehen. Ich habe aber innen den Interesierten Frage und Antwort gestanden.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 2. Juni 2019 um 01:40
    • #526

    Also, bei mir klappts nicht. Weißer Bildschirm von "One Drive".
    Gruß Restler

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 2. Juni 2019 um 02:59
    • #527

    Bei mir läuft's, sowol unter Opera 60.0 und IE11, auf Win 10 als auch unter Android 9, mit OperaMini und Firefox. Bei beiden Androiden will er eine App laden, was ich ablehne und anschliessend wird das Video problemlos im Browser abgespielt.

    Aber nun zum Inhalt. Auch ich gratuliere zum erfolgreichen Tüv. Sieht cool aus auf dem Video...auch ich buche schonmal die Führung für Bodenheim 2020 ;)

    Viel Spass beim Reisen
    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Online
    Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 2. Juni 2019 um 06:18
    • #528
    Zitat von Urs


    ...auch ich buche schonmal die Führung für Bodenheim 2020 ;)


    Hallo

    ich auch, ich auch...... 8)

    Sieht sehr interessant aus!


    Nur der Stellplatz gefällt mir nicht........... :wink:

    In Firefox geht das Wie Deo, in Internet Explorer nicht.


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 2. Juni 2019 um 07:54
    • #529

    Ok, läuft bei mir jetzt auch. In Firefox war noch "No Script" aktiv.
    Beeindruckend. Und zu diesem Film wird es noch eine Steigerung geben, wenn sich die Terassenballustrade gleichzeitig mit aufrichtet.
    Vorschlag für die Weiterentwicklung: (Klapp-) Sitzmöbel auf dem Dach, die sich ebenfalls mit entfalten.
    Aber auch ohne Möbel wirklich eine tolle Leistung.
    Gruß Restler

  • Online
    Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 2. Juni 2019 um 08:21
    • #530

    Hallo, läuft und Danke für den Eindruck. Wirklich beeindruckend.

    Gruß Klaus

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 2. Juni 2019 um 08:21
    • #531

    Boooah!!! :shock:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. Juni 2019 um 09:33
    • #532
    Zitat von restler


    Also, bei mir klappts nicht. Weißer Bildschirm von "One Drive".
    Gruß Restler

    Zur Not müsste es ja bei dir nicht laufen, du hast es ja live gesehen. :D
    Wenn das jetzt geht bin ich froh, den das Video ist mächtig groß und ich weiß nicht wie ich das kleiner kriege.
    Ist ein Thema in das ich mich für die Zukunft einarbeiten werde.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 2. Juni 2019 um 10:15
    • #533

    Hallo Peter,

    absolut der Hammer, damit würdest du mir jedesmal die Show stehlen ... ich kann ja nur
    zweidimensional.

    Gruß aus Šibenik

    Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. Juni 2019 um 20:22
    • #534

    Hallo Peter, ich hab den thread jetzt über ne Stunde durchsucht, finde aber keine Angaben zum Frischwasser tankinhalt..wieviel hast du denn zur Verfügung? Hab nochmal bei mir nachgekuckt. Mein Tüv Leergewicht ist mit vollen tanks (100l Diesel, 175l wasser) bei 3110kg, in der Praxis komme ich mit Motorrad auf gut 3.500kg, ohne 100kg weniger...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 4. Juni 2019 um 21:18
    • #535

    Ich habe 2x 105 Liter in der Küche stehen. Geplant ist immer nur den leeren Tank zu füllen. Bis zu dem Zeitpunkt ist der Ablass geöffnet und der Tank kann vollständig entleert werden. Wenn man sich zurückziehen möchte, werden natürlich beide gefüllt.
    Jetzt kommt was du wissen möchtest. Beim TÜV waren die Tanks leer. Das Wasser zählt als Zuladung.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • reisender19
    Junior
    Beiträge
    23
    • 4. Juni 2019 um 21:20
    • #536

    Auch von mir alle Daumen hoch. Einfach KLASSE!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. Juni 2019 um 22:02
    • #537
    Zitat von nunmachmal

    Ich habe 2x 105 Liter in der Küche stehen. Geplant ist immer nur den leeren Tank zu füllen. Bis zu dem Zeitpunkt ist der Ablass geöffnet und der Tank kann vollständig entleert werden. Wenn man sich zurückziehen möchte, werden natürlich beide gefüllt.
    Jetzt kommt was du wissen möchtest. Beim TÜV waren die Tanks leer. Das Wasser zählt als Zuladung.

    Gruß Nunmachmal

    Ok, besten Dank.. Ich hatte die beiden Tanks gesehen, aber die größe nicht gelesen... Wie hast de dem Tüv die tankfüllung ausgeredet? Volle Tanks (Wasser, Gas etc) sind nämlich maßgeblich fürs Leergewicht...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 5. Juni 2019 um 08:31
    • #538

    Kein TÜV-Prüfer hat das Fahrzeug betreten. Der für die Begutachtung zuständige hat sich an den Radhäusern, Kocher und Federelementen der Hinterachse komplett verausgabt und mir keinerlei Fragen mehr gestellt. Weder Drehsitze, noch Batteriehalterung oder Fenster waren Thema. Somit hat er auch meinen Waschtrockner leider nicht gesehen, noch meine Fahrradbühne bewundert.
    Keine 1/2 Stunde war alles vorbei.
    Ich habe das Fahrzeug komplett vorgeführt, später kräht kein Hahn mehr danach.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 6. Juni 2019 um 22:26
    • #539

    Ja, das ist richtig... Später zählt nur noch das tatsächliche Gesamtgewicht, was der Tüv berechnet hat, ist dann irrelevant... Also ab und zu mal "kontrollwiegen", diese Dinger werden nämlich von Urlaub zu Urlaub von selbst schwerer...;-)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. Juni 2019 um 09:00
    • #540

    Oh, ich schaue regelmäßig alles durch. Was ich nicht benutzt habe, fliegt raus. Das musste eine Hängematte und diverses Werkzeug schon mal am eigenen Leibe erfahren. Anfangs ist ja vieles an Werkzeug und Schrauben dabei. Später wird nur noch Draht und eine Zange benötigt.
    Jetzt im Alter sind es die Medikamente die viel Platz brauchen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™