1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Küche: Herd, Spüle und Kühlschrank

Brenner für Spülen-Kocher-Kombi gesucht

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 6. Juli 2016 um 17:01
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. Juli 2016 um 17:01
    • #1

    Hi all,

    ich habe eine wunderbar passende Kombi aus Spüle und Kocher erstanden - leider ohne die Brenner. Hat jemand von Euch diese Cramer-Spüle

    schon einmal gesehen und hat eine Idee zum Typ? Dometic konnte mir leider nicht weiter helfen, und ich hätte halt unbedingt gerne so eine Kombi mit weit auseinander liegenden Brennstellen, Spüle, Abtropffläche und zusätzlichem Wasserablauf, in den ich Übergekochtes einfach entsorgen kann...

    Oder anders gefragt: wie bekomme ich in die Spüle drei ordentliche 30mbar-Brenner hinein?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Bilder

    • P_20150905_221927.jpg
      • 606,54 kB
      • 2.592 × 1.456

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 6. Juli 2016 um 21:56
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    ich nehme mal an das Cramer generell in seine Kocher die gleichen Brenner verbaut. Deshalb würde ich mal in die Bucht fischen gehen, vlt. wirst du da auch schnell fündig. Beachte das Lochmass! Im Zweifelsfall lieber ne Nummer grösser kaufen und das Loch entsprechend nacharbeiten.
    Etwas Improvisieren werden vlt. die Knöpfe verlangen (auf dem Bild konnte ich keinen dazu gedachten Platz erkennen... ...weder Bohrungen dafür), diese sind dann evtl extern am Küchenblock zu verbauen.
    Der Rest sind eh nur Kabelchen und Leitungen...
    Machen kann man da sicher was!

    P.S. bist du absolut sicher es ist ein Cramer Produkt??? Und das die dir dann nicht helfen können... Und wenn es ein anderer Hersteller ist? ;) :?:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 6. Juli 2016 um 23:20
    • #3

    Hallo Wolfgang,
    aufgrund der Nutzungsdauer von etwa 15 Jahren habe ich bei meinem Vater den 3 flammigen Dometic Kocher überholt.
    Neben der ganzen Arbeit sind knapp über 200 EUR an Ersatzteilen in den Kocher reingegangen.
    Wohlgemerkt wir reden von EK Preisen....außer den Zündsicherungsventilen (Stk 90 EUR) und der Edelstahleinheit ist jetzt alles neu.
    Ein kompletter Austausch des Kochers wäre sicher günstiger gewesen, ging aber nicht da dieser nicht mehr gebaut wird und einen anderes Modell den Austausch der Granit Arbeitsplatte nach sich gezogen hätte.

    Demnach wird das ganze bei dir etwas Problematisch .....du brauchst nicht nur die Brenner sondern auch :

    Zündsicherungsventile
    Verrohrung
    Flammwächter
    usw....

    Grs Torsten

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Juli 2016 um 08:18
    • #4

    Danke für die (hoffentlich nur ersten) Rückmeldungen!

    Das mit dem Selbstumbauen scheitert bei mir einfach an der Zeit (das nötige KnowHow kann man sich wahrscheinlich aneignen). Deshalb suche ich ja die passende, komplette Brennereinheit mit allem, was dazu gehört. Reinschrauben und fertig...
    Dieses Kombi ist so ziemlich das Optimum, das mir bislang begegnet ist: ordentliche Größe, Abwasserentsorgungsmöglichkeit auch bei vollem Waschbecken, relativ weit auseinander stehende Brennerstellen, Bedieneinheit hinter der Abtropffläche, also keine Probleme mit dem Einbau in den Küchenblock, eine zusammenhängende, leicht zu reinigende Einheit etc. Eine solche Summe von Pluspunkten habe ich noch bei keiner anderen für mich erreichbaren Kombi gefunden, deshalb hätte ich ja gerne diese funktionsfähig gemacht und bin auch bereit, dafür etwas Geld in die Hand zu nehmen.
    Oder hat jemand Zugriff auf eine funktionsfähige 30mbar-Kombi mit ähnlichen Attributen?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 7. Juli 2016 um 20:41
    • #5

    Moin Wolfgang,
    so etwas ähnliches wie diese Kocher http://www.ebay.de/itm/Berger-Koc…GUAAOSwR5dXTXvw - - - http://www.ebay.de/itm/CRAMER-Ein…HStsYOL5lXWI96w solltest du dir genauer ansehen, besonders von unten. Eventuell ließe sich ja das Innenleben an deine Herdkombination anpassen. Es kann ja auch etwas gebrauchtes sein. Ich würde in einen großen Campingbedarfshandel gehen und mir die Dinger von unten ansehen ob sie umbaubar sind. Oder du verwendest drei einflammige Kocher zum Umbau.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 7. Juli 2016 um 20:50
    • #6

    Das ist auch eine gute Idee, JME, vor allem der zweite Link. Und ich verdächtige stark das dies ohne grossen Aufwand passen würde...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Juli 2016 um 22:15
    • #7

    Hi JmE,

    die Idee, einen anderen Kocher zu schießen und zu verwursteln, hatte ich auch schon. Alles was ich brauche wäre schon vorhanden, nur die Verrohrung müßte angepaßt werden. Nur habe ich vor Gas echt einen höllischen Respekt! Einen Kocher umzubauen, das traue ich mir so aus dem Stand einfach nicht zu...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Juli 2016 um 22:26
    • #8

    ... dann muss ich mal fragen, warum hat deine Spülkombi da keine Brenner drin? Gibs auch kein Typenschild mehr, mit dem man Ersatzteile bestellen könnte?

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Juli 2016 um 22:34
    • #9

    Hi Holger,

    das Blechteil der Spülen-Kocher-Kombi habe ich bei eBay gesehen und geschossen in der Annahme, daß ich einen passenden Brenner schon finden können sollte. Und das auch ohne Typenschild.
    Jetzt ist die Kabine so weit, daß ich mir über das Innenleben Gedanken machen muß - und jetzt zeigt sich, daß meine Hoffnung etwas blauäugig war...
    Aber es gibt ja das Forum ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Juli 2016 um 22:36
    • #10

    Na dann viel Erfolg... aber eigentlich müsste auf der Unterseite ein Typenschild geklebt sein :roll:

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Juli 2016 um 23:07
    • #11

    Ich schiebe noch ein paar Bilder nach, vielleicht klingelt's da ja bei jemandem:


    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Bilder

    • tmp_5020-P_20150905_221941-1897297832.jpg
      • 683,19 kB
      • 1.456 × 2.592
    • tmp_5020-P_20150905_2220001716275959.jpg
      • 606,5 kB
      • 1.456 × 2.592
    • tmp_5020-P_20150905_222031-1439694801.jpg
      • 567,81 kB
      • 1.456 × 2.592

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 8. Juli 2016 um 05:53
    • #12

    Hallo Wolfgang,

    könnte das hier nicht 'ne Alternative sein? Ist wohl preiswerter, als Deinen "Rohbau" aufzurüsten.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neue…232342-220-1162

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. Juli 2016 um 08:47
    • #13

    Hi Michael,

    ich schaue schon die ganze Zeit nach einer Alternative zu 'meiner' Spüle mit vergleichbaren Attributen. Was Du da verlinkt hast, hatte ich noch nicht entdeckt. Ich habe den Verkäufer gleich einmal angeschrieben wegen der Brennerleistungen und der Frage nach einem Rost zum Aufsetzen der Töpfe. Der Nachteil bei dieser Spüle ist, daß ich die Drehknöpfe irgendwie in die Möbelfronten integrieren muß. Na ja, das würde sich auch schon irgendwie machen lassen...

    Vielen Dank - und falls sonst wer noch etwas Vergleichbares entdeckt: immer her mit Links!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 8. Juli 2016 um 12:44
    • #14

    Moin Wolfgang,


    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    die Idee, einen anderen Kocher zu schießen und zu verwursteln, hatte ich auch schon. Alles was ich brauche wäre schon vorhanden, nur die Verrohrung müßte angepaßt werden. Nur habe ich vor Gas echt einen höllischen Respekt! Einen Kocher umzubauen, das traue ich mir so aus dem Stand einfach nicht zu...

    Die Rohre kann dir jeder Sanitärinstallateur ändern oder anfertigen. Solche Rohre gibts in vielen verschiedenen Durchmessern als Meterware zu kaufen und löten kann jeder Installateur. Sprich einen an, schildere dein Problem und zeig ihm was du liefern kannst.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 8. Juli 2016 um 13:10
    • #15

    mhhh...
    Da stimmt zumindest etwas die Anordnung
    http://www.dometic-service-muenchen.de/Cramer/de/vdos.htm
    http://www.dometic-service-muenchen.de/Cramer/de/pop_vdos/263o.htm
    http://camping-life.it/default.asp?l=…Prod&cmdID=9748

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. Juli 2016 um 15:57
    • #16

    Hi Christian,

    um mit TTF zu sprechen: Hihihi, da bin ich gerade dran! Ich suche nur noch einen Brenner, der etwas mehr 'wumms' hat: ich hätte gerne einen Brenner mit mind. 2kW, nehme dafür aber auch gerne in Kauf, daß ein dritter Brenner nur 1,2kW hat. Kennt jemand einen 30mbar-Kocher, der verschieden starke Brenner hat? Früher war das anscheinend üblicher als heute...

    @JmE: der Installateur meines Vertrauens ist leider wirklich nur Sanitärinstallateur und Lüftungsbauer, der will an Gas auch nicht ran. Also muß ich einmal herum fragen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juli 2016 um 19:46
    • #17

    So ähnlich ist mir das beim Kabinenausbau auch gegangen....
    Es gab einen Super Kocher mit einem sehr großen Brenner und einem kleine, den wollte ich haben.... den gabs nur für Adria Wohnwagen, nur als Ersatzteil bestellbar für 480€ :shock: Ich habe dann danken abgelehnt und eine 3-Flammer aus der Bucht für 120€ geschossen, mit Glasdeckel und elektronischer Zündung. :roll:

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. November 2016 um 10:01
    • #18

    So langsam wird's akut.... Ich habe jetzt jemanden, der mir den Umbau inklusive Abnahme durchführen würde, aber ich habe immer noch keinen verwurstelbaren 30mbar-Brenner mit mind. einer Brennstelle von nennenswert mehr als 1,6kW gefunden. Vielleicht ist Euch ja in den letzten Monaten soetwas über den Weg gelaufen?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 14. November 2016 um 11:38
    • #19

    Vielleicht Brenner von Enders?
    Ich kenne mich damit nicht so gut aus, aber der Enders-Kocher Brisbane hat angeblich 3 Starkbrenner aus Edelstahl mit einer Leistung (kw) von 3 x 2,3.
    Das ist allerdings KEIN Einbaugerät. Vielleicht wären die Einzelteile trotzdem verwendbar?
    Gruß
    Rolf1

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. November 2016 um 11:54
    • #20

    Hallo Rolf,

    Enders hatte ich auch schon auf dem Kieker. Aber der Brenner muß innenraumtauglich sein, d.h. die Gaszufuhr muß unterbrochen werden, wenn die Flamme aus irgend einem Grunde aus geht. Und ich hätte gerne etwas mit Piezozündung - ein bißchen Luxus muß sein! Und da bin ich bei Enders nicht fündig geworden.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™