1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Suche nach Winkelprofil Alu oder Edelstahl mit 135° Winkel

  • nicoop
  • 11. April 2016 um 14:25
  • nicoop
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 11. April 2016 um 14:25
    • #1

    Hallo,


    ich baue aktuell für meinen 2011er Ford Ranger (1,5 Kabiner) eine kleine Siebdruckkabine.

    An alle Kanten (Plattenstöße) möchte ich Winkelprofile kleben.
    Leider finde ich nirgends ein Alu oder Edelstahlprofil mit 135° Winkel. Die Schräge an der Kabine vorne und hinten ist in 45° ausgeführt:



    Kann mir jemand eine Bezugsquelle für ein Alu oder Edelstahlprofil in 135° mit Schenkellänge 30-40 mm nennen? Materialstärke würde ich auch ab 3 mm bevorzugen, wobei ich erst mal für alles offen bin.

    Ich habe schon beim Anhängerbauer Unsinn nachgefragt, da die für ihre Koffer mit Schräge vorne entsprechendes verbauen, siehe http://www.unsinn.de/uploads/ks_bil…enger-LK-11.png.
    Allerdings kostet eine 2,5m Stange bei denen 90 Euro inkl. MwSt, für ein 90° Alu Profil 40x40x4mm zahle ich beim Eisenhändler ca. 30 Euro für 6m. Zudem sind die 2,5m von Unsinn für mich relativ unpraktisch, da ich 4x 150cm brauche.

    Achja, aufgrund der Länge ist ein Versand meistens teuer. Abholen könnte ich alles im Umkreis von 100km um München.


    Danke schonmal für eure Tipps,

    Gruss Nico.

    Bilder

    • heck.png
      • 42,04 kB
      • 611 × 392
    • front.png
      • 107,88 kB
      • 636 × 497
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. April 2016 um 16:34
    • #2

    Hoi Nico

    Geh zum nächsten Bauspengler oder Metallbauer oder wie Ihr das auch immer nennt in Deutschland.
    Der hat eine Abkanntpresse und kann Dir das in den gewünschten Formen und Massen und Materialien herstellen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 11. April 2016 um 16:58
    • #3

    Hey Nico,

    entweder wie Picco schon sagt einen regionalen Blechbearbeitende / -verarbeitenden Betrieb aufsuchen oder einschlägige Internetanggebote abklappern

    z.B. blechking:
    Aluminium Glatt 3 mm
    L-Kantung mit der Länge A von 40 mm und Länge B von 40 mm Länge (L) 1500 mm Biegung mit einem Winkel von 135. Sichtseite außen: € 40,59 + € 6,90

    wobei der regionale Händler natürlich meisten mehr Vorteile bietet.

    So long~

    Martin

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 11. April 2016 um 19:07
    • #4

    bei äh bäh auch:
    http://www.ebay.de/itm/1619653776…K%3AMEBIDX%3AIT

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • G36AMG
    Experte
    Beiträge
    163
    • 11. April 2016 um 19:41
    • #5

    Hallo,

    die Firma aus dem Ebylink kann ich echt empfehlen.
    Ich hab gerade meine Aluprofile dort fertigen lassen. Es ging super schnell und war preiswerter als die anderen Anbieter.
    Ich bin zufrieden mit der Arbeit. Die fertigen dir auch Profile nach deinen Maßen - einfach anschreiben und durchgeben was du brauchst.


    Gruß
    Dirk

  • nicoop
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 11. April 2016 um 20:33
    • #6

    Hallo,


    danke an alle schonmal für die hilfreichen Antworten.
    Sieht wohl wirklich so aus als gäbe es ein 135° Profil nicht "von der Stange".
    Ich werde mal bei unserem Schlosser und unserem Spengler im Ort anfragen, das ist für die bestimmt auch kein Problem.


    Welches Material und welche Stärke würdet ihr denn für meinen Einsatzzweck vorziehen?

    Die Standardmäßigen 90° Winkel bekomme ich als 6 Meter Stangen in Alu relativ preiswert, Vorteil ist hier auch, dass anders als z.B. beim WinkelSTAHL der Winkel innen tatsächlich 90° ohne Radius ist.
    Das Alu müsste aber dann auf jeden Fall noch eloxiert werden, hier habe ich noch keine preislichen Erfahrungen, da muss ich mal anfragen.

    Bei Edelstahl entfällt somit das eloxieren, Nachteil ist das höhere Gewicht, der (glaube ich) höhere Preis und, dass der Winkel innen einen Radius hat (beispielhaft gibts bei meinem Eisenhändler 30x30x3 mm).


    Vielen Dank für euren weiteren Input,

    Gruss Nico 8)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. April 2016 um 20:41
    • #7

    Hab mal bei "Misterblech" Edelstahl U-Profile gekantet bestellt fürs Terassengeländer, kann ich auch empfehlen. Hat alles super geklappt.
    Ich würde VA nehmen, der leichte Radius innen schadet doch nichts. VA lässt sich besser kanten und kann auch dünner verwendet werden. 1mm VA oder 2,5mm Alu... da ist nicht mehr viel Unterschied beim Gewicht.

    Gruß, Holger

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 11. April 2016 um 20:54
    • #8

    Denke aber an die verschiedenen Thermischen Ausdehnungs koefizienten... Dick Kleber drunter der kompensiert das dann...


    1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... http://www.tvware.de

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 12. April 2016 um 08:15
    • #9
    Zitat von nicoop

    ...


    Welches Material und welche Stärke würdet ihr denn für meinen Einsatzzweck vorziehen?
    ...


    ich habe Edelstahl 1,5 mm dick verbaut. Sehr stabil

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 12. April 2016 um 08:49
    • #10

    Hallo Nicoop

    Hier mit 2mm V2A
    Am besten beim befreundeten Metallbauer anfertigen lassen. :D
    Falls G Problem Dan sofort und immer Alu 2mm
    In deins wurde ich auch die beide Seitliche vorne mit Alu verstärken.

    Denke sofort darüber nach welche andere Alu Profile du brauchst.
    Dan kannst du mit eine Sammelbestellung ein bisschen sparen.
    Innenseite 135grad? , Unterflur, Schranke, Tür, Klappe,…

    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. April 2016 um 12:09
    • #11

    Alu ist schon erheblich leichter und billiger als Edelstahl.
    Mein Bruder arbeitet in der Metallindustrie, und hat mir das mal berechnet.

    Kofferraumklappe ca 1,2m² Gesamtfläche!
    -> in 2mm V2A 25KG (oder 35 weiß nicht mehr genau)=> 65€
    -> in 2mm Alu 4,5KG => 30€

    gehe ich von 1mm V2A aus wäre ich noch immer bedeutend schwerer. und erst bei 0,5mm wäre man in der Gewichtsklasse von Alu.
    Von der Festigkeit würde ich mir auf Grund des Winkels und der kleinen Fläche weniger Sorgen machen.

    Edit: die Preise sind die, die mein Bruder bekommt, ich bekomme die leider nicht 1 zu 1...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. April 2016 um 15:01
    • #12

    Hoi zämä

    Zitat von mrmomba

    Alu ist schon erheblich leichter und billiger als Edelstahl.


    Ja, aber...
    Das Beispiel mit der Klappe ist meiner Meinung nach nicht wirklich Praxisbezogen.
    Wenn man es von der Zugfestigkeit her mal anschaut so hat V2A typischerweise ein E-Modul von etwa 180GPa, Aluminium etwa 70GPa, also nicht mal 40%.
    Dementsprechend müssen auch die Materialdicken sein, also pro mm V2A benötigt man für das Selbe E-Modul etwa 2,57mm Alu.
    Hier gehts um Winkel, wenn wir mal die Schenkellängen gleich belassen dann hat ein Stahlwinkel (Egal ob Stahl, V2A, V4A oder was auch immer für einer) bei einem Milimeter Materialdicke und 5cm Schenkellänge pro Meter Länge ein Gewicht von 0,785kg, ein Aluwinkel mit denselben Abmessungen und 2,5mm Materialdicke 0,675kg, die Differenz bei etwa demselben E-Modul ist also nur um die 14%, dafür muss Alu noch behandelt werden damit es nicht korridiert.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 12. April 2016 um 16:41
    • #13
    Zitat von Picco

    dafür muss Alu noch behandelt werden damit es nicht korridiert.

    es sei denn, man nimmt gleich eloxietes Material.Gibts in Tafeln (schöne Seite mit Schutzfoie). Wird dann auf Wunsch zugeschnitten und gekantet.
    Meine Kanten und Winkel sind alle aus 3mm Al-natur, beim Blechverarbeite (Klempner/Spängler/Fassadenbauer o.Ä.)nach meinen Angaben und Maßen hergestellt.

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. April 2016 um 19:53
    • #14

    Picco, du hast das bestätigt, was ich so im Gefühl hatte :mrgreen: Es bleibt nur wenig Unterschied unter dem Strich!

    Gruß, Holger

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 13. April 2016 um 20:04
    • #15

    Meine "Kanten" rundherum sind aus 5mm dicken Alu ...


    Natürlich auch alles individuell angefertigt, da durch die Schrägen Seitenwände es nichts "von der Stange" gibt.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™