1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Land Rover Defender 90 Scale in 1:2

  • soundbypabi
  • 18. Januar 2016 um 20:45
  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 18. Januar 2016 um 20:45
    • #1

    Liebe Forengemeinde,

    Nachdem mein Puck fertig ist haben mein Sohn und ich begonnen einen Defender im Maßstab 1:2 zu bauen.

    Das Fahrgestell ist soweit fertig und wird von 2 Stück 24V Rollstuhlmotoren angetrieben.

    Die Karosseriearbeiten neigen sich dem Ende und ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Spachtelmasse.
    Nachdem in diesem Forum sehr viel mit Holz gearbeitet wird bin hier ich bestimmt richtig aufgehoben. :evil:
    Die Karosserie besteht zu 98% aus Birkensperrholz.

    Anbei einige Impressionen.
    Alle Teile wie Türen, Heckklappe, Motorhaube, Fensterrahmen sind beweglich gelagert.

    Könnt ihr mir eine gute Spachtelmasse, welche speziell fürs Holz geeignet ist empfehlen?

    danke und LG
    Konrad

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 18. Januar 2016 um 20:56
    • #2

    Schönes Auto :D
    Ich würde Epoxidharz verwenden und zum füllen mit Sägemehl ein dicken. :roll:
    Mal gespannt was die Holzwürmer hier empfehlen. :wink:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 18. Januar 2016 um 21:05
    • #3

    Genial !
    Jetzt brauchst du nur passende Kleidung. Wie die beide Sympathische Schweizer die ich in Marokko getroffen habe.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Januar 2016 um 15:32
    • #4

    UNGLAUBLICH! Aber einen Tip habe ich als Sandwichler leider nicht ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 19. Januar 2016 um 16:12
    • #5

    Hallo Konrad,

    wenn Du nicht ökologisch vorgehen musst, würde ich so etwas schönes mit Glasfasermatten und Epoxydharz überziehen.
    Dann wird es wunderbar glänzen und versiegelt.

    Habe ich mit meinem Holzleistenkanu gemacht, siehe Avatar.

    Gruss,

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. Januar 2016 um 09:10
    • #6

    Ich habe gar keine Möglichkeit, mein Respekt in Worte zu fassen, weil es die Worte nicht gibt.
    Hast du Fotos vom Aufbau?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 20. Januar 2016 um 11:25
    • #7

    Ein riesen Respekt :) sieht ja super gut aus !

    Den kannst du als Bausatz verkaufen,für ikäha fäns,gibts den auch gezeichnet ? :idea::D

    Was willst du denn genau spachteln ? Die Löcher kannst du auch mit hellen Holzdübeln und wasserfesten Leim verschliessen,abschneiden dann über schleifen.Bleibt denn das Holz so,oder kommt noch Lack,Wachs,....drauf ?
    Oder wie schon geschrieben,mit Epoxyd,Härter,Aerosilpulver zum andicken als Spachtelmasse,dann etwas Baumwollflocken für die Festigkeit und Holzstaub für die Farbe ?

    Gruss,der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 20. Januar 2016 um 22:15
    • #8

    Hallo Konrad,

    der ist ja besser verarbeitet wie das Original 8)

    Spachtelempfehlung: Wie soll die Oberfläche zu Schluß aussehen?

    viele Grüße
    Raimund

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Januar 2016 um 18:38
    • #9

    Hallo,

    sehr schönes Modell.
    Wenn Du nicht zwingend an der Optik was ändern willst mach Bootslack oder Parkettlack drauf damit er gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt ist.
    Ich finde die Holzoptik sehr schön.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 21. Januar 2016 um 19:28
    • #10

    Hallo,

    Respekt vor deiner Arbeit , der sieht wirklich klasse aus und lackieren würd ich den lediglich mit Bootslack , denn die Holzoptik sieht einfach super aus :D

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. Januar 2016 um 08:20
    • #11

    Hallo nochmal,

    mit Holzsiegel wirds auch sehr schön und versiegelt.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 23. Januar 2016 um 12:12
    • #12

    Sag mal, kommst du mit dem Teil auch zu dieser Veranstaltung, unser Stammtisch macht da einen Ausflug hin.
    Da Fremdfahrzeuge erlaubt sind, bin ich Sa/So auch dabei.

    Hier der Link zum Landycamping in Lindau am Bodensee: http://www.park-camping.de/70.html

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 24. Januar 2016 um 15:00
    • #13

    Hallo

    Ich danke euch für den Zuspruch, das tut gut :D

    Der Plan sieht vor den Defender grün und die Felgen weiß zu lackieren.
    Ich muss nur die Motorhaube und die ganzen Schraubenköpfe spachteln. Die Flächen werde ich nicht spachteln, weil sie ganz schön glatt sind.

    Den Defender mit Glasfasermatten zu überziehen stelle ich mir relativ kompliziert vor, jedoch wäre es der perfekte Schutz.

    Die Idee Lacke aus dem Bootsbau zu verwenden ist super.

    LG
    Konrad

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 24. Januar 2016 um 15:04
    • #14
    Zitat von mrmomba

    Ich habe gar keine Möglichkeit, mein Respekt in Worte zu fassen, weil es die Worte nicht gibt.
    Hast du Fotos vom Aufbau?

    ja, so an die 40 hab ich mit dem Handy immer wieder gemacht :D

    Wenn der Wunsch da ist, dann kann ich sie online stellen.

    LG
    Konrad

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 24. Januar 2016 um 15:12
    • #15
    Zitat von nunmachmal

    Sag mal, kommst du mit dem Teil auch zu dieser Veranstaltung, unser Stammtisch macht da einen Ausflug hin.
    Da Fremdfahrzeuge erlaubt sind, bin ich Sa/So auch dabei.

    Hier der Link zum Landycamping in Lindau am Bodensee: http://www.park-camping.de/70.html

    Gruß Nunmachmal

    das sind leider 660km, mal sehen.

    Ich habe mir den Termin notiert falls der Defender bis dahin fertig wird.

    LG
    Konrad

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 25. Januar 2016 um 09:16
    • #16
    Zitat von soundbypabi

    ja, so an die 40 hab ich mit dem Handy immer wieder gemacht :D

    Wenn der Wunsch da ist, dann kann ich sie online stellen.

    LG
    Konrad

    Hallo,

    das nächste mal schreibe ich in Klartext ;)
    DER WUNSCH IST DA!
    Wollte ich nur nicht so deutlich schreiben;)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 25. Januar 2016 um 18:27
    • #17
    Zitat von soundbypabi

    ...
    das sind leider 660km, mal sehen.

    Ich habe mir den Termin notiert falls der Defender bis dahin fertig wird.

    LG
    Konrad

    Oh, bei 600km reicht es nicht nur einen Landy zu haben, da brauch man auch einen Vogel. (nicht böse gemeint, falls du kommst) :D

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 25. Januar 2016 um 19:24
    • #18
    Zitat von nunmachmal

    Oh, bei 600km reicht es nicht nur einen Landy zu haben, da brauch man auch einen Vogel. (nicht böse gemeint, falls du kommst) :D

    Gruß Nunmachmal

    Da mache ich mir keine Sorgen, ich besitze viele Vögel :evil:

    LG
    Konrad

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 25. Januar 2016 um 20:43
    • #19

    so, anbei die versprochenen Fotos vom Aufbau.

    Ich habe 25er 4Kantprofile verwendet.
    Die Achsgeometrie wurde vorne mittlerweile verändert, jedoch habe ich noch keine aktuellen Fotos gemacht.

    Der Karosserieaufbau erfolgte in einer Sandwichbauweisen.



















    LG
    Konrad

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 25. Januar 2016 um 22:08
    • #20

    ...einfach nur genial. So einen Papa hätte ich auch gerne gehabt (wobei meiner auch nicht schlecht ist - aber handwerklich nicht so fit!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™