1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. fernweh60

Beiträge von fernweh60

  • Verarbeitung von CfK

    • fernweh60
    • 15. Juli 2017 um 23:24

    Hallo Wolfgang,
    man kann Pigment in Epoxidharz einrühren.
    Normalerweise deckt das auch recht gut.
    Ich würde beim Bootshändler mit Werkstatt nachfragen.
    Auch gibt es im Internet Händler für Bootsbedarf bzw. Epoxidharz und Zubehör.
    Wenn du nichts findest, dann melde dich.
    :wink:

  • Tür- und Fensterdichtungen pflegen

    • fernweh60
    • 1. Juni 2017 um 22:05

    Es heilt die Kamille, es pflegt GLYZERIN. :wink::lol:

  • Einfache "Bettkiste" für auf den Pickup

    • fernweh60
    • 8. Mai 2017 um 15:55

    Hallo Onki,
    schau mal im Bootsbereich.
    Da baut man Boote aus wasserfest verleimten Sperrholz, klebt sie mit Epoxidharz und Glasfasergewebe zusammen und beschichtet dann mit Bootslack.
    Ich kenne Boote, welche viele Jahre im Wasser liegen und trotzdem über leben. :wink:
    Aber wirklich billig sind diese Produkte nicht, dafür aber gut. :lol:

  • Einfache "Bettkiste" für auf den Pickup

    • fernweh60
    • 6. Mai 2017 um 23:18

    Hallo,
    wenn du laminieren willst, dann nimm Epoxidharz.
    Das verbindet sich besser mit dem Holz als Polyesterharz.
    Aber ganz billig ist das nicht.
    Warum nimmst du nicht Siebdruckplatten?

  • GESCHENKE

    • fernweh60
    • 27. Dezember 2016 um 21:05

    Hallo Freunde,
    angefangen hat das vor langer Zeit hier ja mit jede Menge Kappsägen.
    Und dieses Jahr war ich dran, jetzt hab ich auch eine. :lol::lol::lol:
    Aber nur, weil ich sie am Häusle benötige. Denn wir haben auch mal ausgemacht, nur Kleinigkeiten zu verschenken.
    Dabei ist die Säge gar nicht so klein.
    Pffffffftt

  • Alleine?

    • fernweh60
    • 27. Dezember 2016 um 20:26

    Hallo Horst,
    habe jetzt auch ein "fertiges" Wohnmobil. :D
    Wenn ich aber mit dem Häusle fertig bin, ist das Womo dran.
    Es gibt keines, das man nicht verschlimmbessern kann. :lol::lol::lol:

  • Robel 4x4

    • fernweh60
    • 20. Juli 2016 um 15:47

    Hallo ihr Lieben,
    Schön, schön. :D
    Ich wünsche euch viele glückliche Stunden damit.

  • Methoden der Ganoven - Erfahrungsberichte

    • fernweh60
    • 4. März 2016 um 19:21

    Aber sicher doch lieber Anton.
    Das ist genau so. :wink::wink:
    Aber vielleicht gehen die ganz leise rein und narkotisieren dann zum Beispiel mit Chloroform.? :roll:

  • Methoden der Ganoven - Erfahrungsberichte

    • fernweh60
    • 3. März 2016 um 22:21

    Das mit dem Gas kann ich auch nicht verstehen.
    Aber eine Arbeitskollegin wurde ausgeraubt und war sich ganz sicher, mit Gas betäubt worden zu sein.
    Wäre schon interessant, wie die das machen.

  • Leyland DAF Sprinter

    • fernweh60
    • 25. Februar 2016 um 19:33

    Hurra die Waldfeh. :roll:
    Aber eine saubere Arbeit.

  • Welche Trinkwasserleitungen?

    • fernweh60
    • 13. Februar 2016 um 17:28

    Hallo,
    ich persönlich halte mehr von Hanf als von Teflonband.
    Hanf bleibt auch dicht wenn man die Verbindung etwas zurück dreht, warum auch immer, z. Bsp. aus versehen oder so.
    Bei Hochdruckschläuchen wird oft mit Draht fixiert. Allerdings als längere Wicklung. Deshalb denke ich, dass es eine
    Haltbare und preiswerte Lösung für Schläuche ist.
    Ich würde Schläuche nehmen und das ganze so ausführen, dass man es bei Gammel schnell und preiswert ersetzen kann.
    Dazu auch die ganze Sache so ausführen, dass es möglichst kurze Wege (Schläuche) sind.
    Denn wer kann Gammel immer ausschließen. Schaut euch die Leitungen für einen Spass einmal nach ein paar Jahren genau an. :roll:

  • Bin neu hier

    • fernweh60
    • 5. Februar 2016 um 15:23

    Hallo Herbert, meine Mutter sagte das auch immer. :wink:

    Aber eigentlich wollte ich ja auch den "Neuen" hier herzlich willkommen heißen.

  • Heizpatrone für Frostschutz

    • fernweh60
    • 5. Februar 2016 um 15:19

    Hallo,
    achte darauf, dass es ein Keramikheizer ist. Die fackeln nicht so schnell ab.
    Ich habe mir mal bei Amazon zwei so kleine Würfel mit jeweils 500 Watt gekauft.
    Die sind ganz klein und handlich und können auf jedem Campingplatz verwendet werden,
    wegen der "geringen" Leistung.
    Für meinen Iveco und später den Puck reicht immer einer dieser Heizer aus.
    Und auf Grund der Drohung mit den beiden "Stromern" ist dann die Heizung nie wieder ausgefallen. :roll::lol::lol::lol:
    Aber es beruhigte sehr die Dinger dabei zuhaben.

  • 15. Leerkabinen-Treffen vom (05./)06.-08.05.2016

    • fernweh60
    • 18. Januar 2016 um 21:23

    Hallo Wolfgang,
    wir haben ein fertiges Wohnmobil gekauft, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage bin einen Ausbau in vernünftiger Zeit durchzuführen.
    Deshalb werden wir nur tagsüber zu Besuch kommen.
    Aber ich freue mich schon euch zu treffen ! :wink:

  • Land Rover Defender 90 Scale in 1:2

    • fernweh60
    • 18. Januar 2016 um 20:56

    Schönes Auto :D
    Ich würde Epoxidharz verwenden und zum füllen mit Sägemehl ein dicken. :roll:
    Mal gespannt was die Holzwürmer hier empfehlen. :wink:

  • Süsse Weihnachtswünsche

    • fernweh60
    • 23. Dezember 2015 um 22:21

    Auch ich wünsche allen hier frohe Weihnachten und ein tolles neues Jahr. :wink:

  • alkoven beim lkw koffer

    • fernweh60
    • 17. Dezember 2015 um 15:42

    Hallo,
    Fahrerhaus fest, bedeutet man kommt nur noch schlecht an den Motor.
    Außerdem ist ein nachträglicher Anbau immer eine Schwachstelle für Undichtigkeiten.
    Allerdings kenne ich einige Leute, welche das gut hin bekommen haben.:-)
    Ich selbst vermeide eigentlich gerne solche Problemstellen.
    Habe aber auch einen Alkoven. Aber nur weil er schon dran war.

  • Alter CI Riviera Aufbau auf neue Pritsche?

    • fernweh60
    • 19. November 2015 um 22:14

    Hallo Herbert,
    das ist eine gute Idee. :shock::wink::lol::lol::lol:

  • Alter CI Riviera Aufbau auf neue Pritsche?

    • fernweh60
    • 17. November 2015 um 21:51

    Hallo,
    Habe einen Ducato 2.0 Bj.2004 gekauft.
    Der hatte eine gelbe Plakette.
    Da er erst 70000km hat habe ich eine Aufrüstung verlangt.
    Material habe ich 840.Euro bezahlt, Einbau hat der Händler unternommen.
    Mein Sohn ist TÜV-tler und hat mir erklärt, dass wahrscheinlich die Blaue Plakette für Bereiche in Innenstädte kommt,
    wo nur Elektrofahrzeuge unterwegs sein dürften.
    Jetzt muss jeder selbst über legen, wie er damit umgeht. :wink:

  • Diverse Mitleser

    • fernweh60
    • 6. November 2015 um 16:26

    Hallo ihr Lieben,
    bin auch so ein Dino.:-)
    Aber Whatsapp, ist das nicht so eine moderne Sekte ???
    Duckunwech :lol::lol::lol:

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 527 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • hakl
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™