1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Leyland DAF Sprinter

  • sharkrider
  • 24. Februar 2016 um 21:30
  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 24. Februar 2016 um 21:30
    • #1

    Ich war mir nicht ganz sicher in welche Rubrik ich das posten soll. Ist jedenfalls mal ein ganz "frischer" Ansatz :shock:

    T244 Sprinter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Februar 2016 um 22:18
    • #2

    Auf die Basis hätte ich mir aber eine bessere Kabine gebaut und mich nicht auf so eine schmale Blechkiste eingeschränkt. Aber die Idee ist schon cool :wink:

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Februar 2016 um 08:25
    • #3

    Hallo,

    das hat auf jeden Fall Seltenheitswert. Auch wenn es nicht mein Fall wäre die Idee ist garnicht schlecht umgesetzt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 12:38
    • #4

    ...wohl auch kein Womo sein...sieht für mich so aus, als ob da einen schwere Maschine/Einrichtung für gewerbliche Spezialaufgaben drin wäre, denn sonst würde man ja nicht die tragfähige Basis aufwändig drunterbauen, wenn ein Originalsprinter deutlich billiger wäre......

    Aber sei es was es sei, handwerklich und optisch sieht es toll gemacht aus. Und die fehlende Aufschrift/Firmenlogo könnte Tarnung sein, damit nicht jeder gleich sieht, dass da was zu holen wäre.....oder wird später noch draufgemacht.....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. Februar 2016 um 16:58
    • #5

    Was mich wundert, ist die starre Verbindung mit dem Fahrerhaus. Ist der Rahmen so des Daf so steif? Normalerweise geht doch ein gut Teil der Diskussionen bei den Dickschiffen über die beste Lagerung des Aufbaus.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. Februar 2016 um 17:11
    • #6

    ... vielleicht war das ja auch ein Unfallsprinter mit Frontalschaden, und er ist günstig dran gekommen, wer weiss.

    Gruß, Holger

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. Februar 2016 um 17:32
    • #7

    Ich liebe alle Verrückten

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 25. Februar 2016 um 17:39
    • #8
    Zitat von AxelKleitz

    Ich liebe alle Verrückten


    Like +1

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 25. Februar 2016 um 19:33
    • #9

    Hurra die Waldfeh. :roll:
    Aber eine saubere Arbeit.

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 25. Februar 2016 um 21:21
    • #10

    Also aus dem Gefährt werde ich auch nicht schlau. Bodenfreiheit braucht er offensichtlich nicht, nachdem der Reservereifen da etwas suboptimal hängt. Wie schon erwähnt, starre Verbindung mit dem Führerhaus. Was passiert, wenn der sich verschränken will? Der Platz über den Hinterrädern ist nicht gerade üppig. Irgendwie blick ich das nicht :?: .
    Vielleicht hebt er das ganze Fahrzeug noch einen halben Meter an? Genügend Hydraulik-Geraffel hat er ja.
    Gibts zu dem Hingucker eventuell ein paar mehr technische Infos?
    Gruß Restler

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 26. Februar 2016 um 12:23
    • #11

    Leider hab ich nicht mehr als dies Bild un noch ein zweites, was aber nur aus einem leicht anderen Blickwinkel fotografiert ist, gefunden.

    Das Reservrad hängt originlal an dieser Stelle und schränkt die Bauchfreiheit nicht so wirklich ein. Das täuscht etwas, allerdings ...
    ... der hier hat offensichtlich größere Reifen montiert. Original sind 12.00. Die hier scheinen größer. Das führt dann auch zu der verminderten Bauchfreiheit mit dem Ersatzrad an originaler Stelle.

    Der Disco-Balken oben und die Hydraulik da am Heck lassen wohl auf irgendeine gewerbliche Anwending schließen..

    Verschränkung - tja gute Frage. Ich hab unsere Karre noch nicht so n die Verschränkung gefahren, dass sich da was verwunden hätte. Aber grundsätzlich ist der Rahmen schon recht steif, wobei hier wohl irgendein Zwischenrahmen montiert wurde. Die Original-Pritsche schaut anders aus und der Rahmen liegt tiefer.

    Allemal spannend, was man so treiben kann :D

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™