1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Atego Plywoodkoffer mit Ladebordwand wird Wohnmobil

  • Varaderorist
  • 14. Januar 2016 um 15:16
  • paul stettiner
    Experte
    Beiträge
    126
    • 3. Mai 2017 um 13:50
    • #101
    Zitat von Varaderorist

    paul stettiner: Ohne Durchgang zum Koffer wäre der Dachschläfer ja echt isoliert.

    Ich dachte, falls die Schwiegermutter mal mit in den Urlaub fahren will :D

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 3. Mai 2017 um 14:13
    • #102
    Zitat von paul stettiner


    Ich dachte, falls die Schwiegermutter mal mit in den Urlaub fahren will :D


    Gibt's leider (oder gottseidank..?? :evil:) nicht mehr.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 9. Mai 2017 um 22:20
    • #103

    Hallo Michael,

    Dein Atego hat mir neben dem Blumenlaster und dem Alubox-Taro am besten gefallen in Bodenheim
    und ein netter Kerl, der weiß, was er will, bist Du obendrein :)
    Ich bin echt gespannt auf Deine Fortschritte und auf das Raumgefühl, wenn erstmal der Doppelboden drin ist.
    Und ich freu mich drauf, dann mit Dir weiterzufachsimpeln.
    Viel Spaß und gutes Gelingen und bis zum nächsten Mal.

    Gruß - Tommy Airstream

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 10. Mai 2017 um 06:47
    • #104

    Hey Tommy,

    wie heißt es so schön im Smilie-Jargon: :rot-werd: :oops:

    Ich kann Dir diese Komplimente sowohl fachlich als insbesondere menschlich mindestens genau so zurückgeben!
    In diesem Zusammenhang bitte ganz liebe Grüße an Deinen Bruder. Ich sage nur: Häfele, dann weiß er, was ich meine.

    Ich hoffe nur (natürlich auch im eigenen Sinne) dass Du mich bezüglich des Bauens nicht überschätzt...... :roll:

    Bis bald mal wieder, wo auch immer!!

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 10. Mai 2017 um 10:54
    • #105

    Auch ich bin gespannt auf deinen weiteren Ausbau. Ich finde die Idee mit der Motorradgarage echt gut. Gutes gelingen.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 10. Mai 2017 um 12:06
    • #106

    Danke Sascha,

    ich mir auch.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 15. Mai 2017 um 21:00
    • #107

    N'abend,
    es gibt Neues:
    Die Trennwand zwischen Garage und Wohnteil ist einseitig montiert und das obere Staufach für Euroboxen ist fertig.
    im Wohnraum kann jetzt mit den Dämmarbeiten begonnen werden. Aber zuerst will ich am langen Wochenende mit Frau und Hund mal 4 Tage die Leerkabine an der Weser bewohnen.

    Hier noch ein paar Bilder:

    Bilder

    • Moppetgarage 2.jpg
      • 221,99 kB
      • 800 × 600
    • Moppetgarage 1.jpg
      • 210,88 kB
      • 600 × 800
    • Trennwand zur Garage.jpg
      • 241,49 kB
      • 600 × 800

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 15. Mai 2017 um 22:06
    • #108

    Schöne "Moppetgarage".

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 16. Mai 2017 um 06:45
    • #109

    Mir kommen schon etwas die Tränen, wenn ich daran denke, dass mein Wohnraum so "klein" ist :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 16. Mai 2017 um 08:42
    • #110
    Zitat

    Aber zuerst will ich am langen Wochenende mit Frau und Hund mal 4 Tage die Leerkabine an der Weser bewohnen.


    :D
    grins das ist eh die schönste Zeit.

    Und wir haben freude daran keine feste Sitzgruppe drinn zu haben.

    Gruß Ralf

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 16. Mai 2017 um 11:39
    • #111
    Zitat von sieschonwieder


    :D
    grins das ist eh die schönste Zeit.

    Vielleicht sollte ich unter diesem Aspekt mit dem Weiterbau aufhören....... :lol:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 18. Mai 2017 um 07:28
    • #112

    Hallo
    Nee nee weiter machen ! :D
    Was ich in Bodenheim festgestellt habe ist das deine Preis/Leistungsverhältnisse auf dieser Atego
    gekauft mit standard Aufbau wirklich gunstig sind als Basis um ein Womo zu bauen.
    Der Einsparung gegenuber Neubau beträgt etwas 40 bis 60.000 €

    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 18. Mai 2017 um 17:10
    • #113
    Zitat von campo

    Nee nee weiter machen ! :D

    Na gut, überredet! 8)

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 19. Mai 2017 um 09:54
    • #114

    Es gibt dahinten ein ganz besonderen Motorrad Liftsystem, habe ich gesehen.
    Die beide Motorräder werden dabei erst auf ein Fahrbaren Unterstell gesetzt.
    In der Zwischenzeit ist alles scheinbar geruchsdicht gemacht.
    Wo willst du jetzt deine Handtucher trocknen ? :lol:


    Grtz Campo


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 19. Mai 2017 um 10:45
    • #115
    Zitat von campo

    Wo willst du jetzt deine Handtucher trocknen ?

    Oh jee, das habe ich natürlich nicht beachtet...... :mrgreen:

    Aber ich könnte ja, bis ich die Wände isoliere, eine Leine swischen den Verzurpunkten in den Wänden spannen.
    Das versteift dann gleichzeitig die Kabinenkonstruktion. :shock:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 19. Mai 2017 um 23:55
    • #116
    Zitat von Varaderorist

    Die Trennwand zwischen Garage und Wohnteil ist einseitig montiert und das obere Staufach für Euroboxen ist fertig.

    Hallo Michael. Sind das Siebdruckplatten?

    Hast Du die Klappleiter dann immer dabei?

    Gruß - Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 20. Mai 2017 um 08:21
    • #117

    Moin Tommy,

    2 x ja :D

    Siebdruck wegen möglicher Feuchtigkeit, wenn ich die Moppets mal nass einladen muss.
    Die Fugen sind umlaufend abgedichtet (außer im Dachbereich, das muss noch von innen).
    Ich erhoffe mir, in Verbindung mit der Wasserdampfbremse von innen, dass es nur wenig Gerüche (z.B. Benzindunst) in den Innenraum schaffen.

    Für die Klappleiter ist oben vor den Euroboxen noch ausreichend Platz.

    Gruß nach Nieder(bayern) vom Nieder(rhein)

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 20. Mai 2017 um 10:57
    • #118
    Zitat von Varaderorist

    Moin Tommy,

    2 x ja :D

    Siebdruck wegen möglicher Feuchtigkeit, wenn ich die Moppets mal nass einladen muss.
    Die Fugen sind umlaufend abgedichtet (außer im Dachbereich, das muss noch von innen).
    Ich erhoffe mir, in Verbindung mit der Wasserdampfbremse von innen, dass es nur wenig Gerüche (z.B. Benzindunst) in den Innenraum schaffen.

    Für die Klappleiter ist oben vor den Euroboxen noch ausreichend Platz.

    Gruß nach Nieder(bayern) vom Nieder(rhein)


    Setze doch noch ein ,zwei Lüftungsöffnungen ein,damit Benzingerüche raus ziehen können.

    Leben ,und leben lassen !

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.667
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. Mai 2017 um 11:05
    • #119
    Zitat von syt

    Setze doch noch ein ,zwei Lüftungsöffnungen ein,damit Benzingerüche raus ziehen können.


    Hallo


    ja, gute Idee! :D

    Dann wäre es sicher sinnvoll, 2 in den Boden und 2 irgend wo oben einzubauen. Durch die Thermik die entsteht sollte sich "Dampf" im Inneren bestmöglich vermeiden lassen.


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 20. Mai 2017 um 14:58
    • #120

    Hallo,

    danke für die Tipps wegen der Lüftung.
    Unten ist ohnehin ein Schlitz von durchgängig ca. 1 cm durch den konstruktiven Aufbau der Ladebordwand.
    Da will ich später erst einmal abwarten, ob das reicht. Wegen der ja im Heck nicht vorhandenen Isolierung komme ich auch später immer gut an das Dach, falls ich oben noch eine Entlüftung brauche.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™