1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

LED Scheinwerfer, aber welche ?

  • remoli
  • 26. September 2015 um 07:54
  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 26. September 2015 um 07:54
    • #1

    Ich schon wieder :D
    Bin grad auch auf der Suche nach `geilen`LED Scheinwerfern, die die Nacht zum Tag machen :D
    Also ohne STVO Zulassung (STVO = Straßenverkehrsordnung, das gibt's in Deutschland doch auch, oder :?::mrgreen:
    Natürlich gerne günstig, aber bei denen lese ich sehr oft, dass Wassereintritt nach kurzer Zeit feststellbar war ....

    Vielleicht sowas ....
    https://amzn.to/3CgWf2C
    https://amzn.to/3RnPr7u

    was habt ihr denn verbaut :?: Was könnt ihr empfehlen :?:
    Oder doch handelsübliche Scheinwerfer
    http://www.ebay.de/itm/TOP-1x-HEL…=item4aefb9c922

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • hoss09
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Feldkirch
    • 26. September 2015 um 10:42
    • #2

    Hallo Oli!

    Horntools hat grad Abverkauf von LED-Scheinwerfern...

    Grüße Hoss

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 26. September 2015 um 12:26
    • #3

    Die hatten heute geschlossen Hoss :(
    Jemand hat doch sicherlich schon was aufgeschraubt was er empfehlen kann.
    Ich will ja Horntools nichts unterstellen, aber irgendwie hab ich den Eindruck dass manche Teile nur einen teuren Aufkleber drauf haben. Werde gerne eines besseren belehrt :roll:

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 26. September 2015 um 16:24
    • #4

    Moin.

    Schau mal bei Grube Forst. Die haben fette Scheinwerfer in LED mit Prüfzeichen. Also legal. Waren mir aber zu "fett". Deshalb einfach wieder Hella Luminator compact mit H1 :mrgreen:


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 26. September 2015 um 18:33
    • #5

    Und wie ist die Luminator Stefan?

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 26. September 2015 um 21:00
    • #6

    Moin.

    Metallgehäuse, werkzeuglos verstellbar durch 2 Rändelschrauben pro Stück, top verarbeitet. Halt nur kein LED sondern herkömmlich mit Glühlampe.
    Und nicht zu groß im Durchmesser. Aber das ist ja Geschmackssache...


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 26. September 2015 um 22:11
    • #7

    Hab auch Hella 3003 Compakt am Toyo mit REF 37,5 die machen nachts gut hell, legal ...
    Würde aber jederzeit noch mehr haben wollen :mrgreen:

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 29. September 2015 um 10:02
    • #8

    hey
    Vielleicht hilft dir das, ?
    Interessente Ausgabe vom Allradler Heft 1/15
    https://www.allradler.com/aktuell-115.html
    LED Licht -Test von Zusatz - und Arbeits - Scheinwerfer.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 29. September 2015 um 10:45
    • #9

    Hallo,

    ich habe seit ewigkeiten dieses "Ding" auf meiner Amazon-Wunschliste stehen, hatte aber noch kein Grund es zu kaufen
    (da der erst nach dem H-Gutachten an mein Bulli ran kommen soll)
    https://amzn.to/3UQGiqW
    Die Bewertung scheinen regelrecht positiv und begeisternd. Und in einem 3.Weltland fragt sich vermutlich auch keiner, ob das ding Legal ist.
    ABER Wenn es als Arbeitsscheinwerfer definiert werden kann ist das ja eh wurscht. (z.B. für Arbeiten an der Winde)

    Fraglich ist, ob der Wassereinbruch eine Ausnahme war...

    Sonst gibts die noch in kleiner:
    https://amzn.to/3Cjfbxv

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 30. September 2015 um 10:22
    • #10

    Hallo remoli,

    ich kann diese Firma empfehlen, klein, innovativ und vom Preis ok: http://www.ilt-led.de/index.html

    Guido

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 30. September 2015 um 21:39
    • #11
    Zitat

    ... ABER Wenn es als Arbeitsscheinwerfer definiert werden kann ist das ja eh wurscht.

    Achtung - das geht nur, wenn die Dinger eine CE Kennzeichnung haben. E ist bei Arbeitschscheinwerfer nicht notwendig aber CE. Muss aber separat zu schalten sein.

    Hier gibt es Vernüftiges.

    http://www.winchindustry.com

    und hier

    http://www.abl-teile.de

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 1. Oktober 2015 um 00:02
    • #12

    Vieleicht erst mal diese beide lesen.
    Es gibt da neuigkeiten !

    http://www.hella.com/MicroSite/truc…Regelung_48.pdf

    https://www.hella.com/hella-com/asse…re_HELLA_DE.pdf

    http://www.hella.com/MicroSite/soe/…iften_19.08.pdf

    http://mkdb.hella.com/hellamk/upload…mm-HELLA_DE.pdf

    http://www.gtue.de/sixcms/media.p…lte_2010-12.pdf

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 1. Oktober 2015 um 19:05
    • #13
    Zitat von campo

    Vieleicht erst mal diese beide lesen.Es gibt da neuigkeiten !


    Na, wieder mal neue Spielregeln :(

    Die Arbeitsscheinwerfer gefallen mir echt gut sharkrider. Endlich mal einer der günstige LED im Angebot hat, aber auch etwas teurere Qualitätsleuchten :D
    Bis jetzt mein Favorit .....

    http://www.seilwinden-direkt.de/LTPRTZZ-LED-12…0-13200LM-9-32V

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 12. November 2015 um 20:24
    • #14

    Dieser letzte Link von remoli führt zu scheinbar guten und noch preiswerten LED-Scheinwerfern.

    Ich hatt diese Leuchten ins Auge gefasst: http://www.offroadmanni.eu/LED-Zusatzsche…emeLED-S50-4900

    Die LED sind exakt die gleichen, 5 Watt pro LED. die Gehäuse scheinen beide sehr hochwertig. Aber die Extreme-LED bei offroadmanni kostet 299 pro Stück, die vergleichbare LTPRTZ vom Seilwindenfritze nur 139.-

    Für mich einziger Vorteil der teuren Leuchte: sie ist nur 4,1 cm hoch, die andere 6,6cm. Bei meiner Montage oben vor dem Dachträger sähe die schmalere Leuchte aber besser aus.

    Sepp

  • rud
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 18. November 2015 um 01:21
    • #15

    Muss sowas eigentlich eingetragen werden?

    Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. November 2015 um 12:55
    • #16

    Hallo RUD:Mit CE Zulassung dürfen die nicht im STV genutzt werden.
    Mit E Zulassung nur für den bestimmten Einsatzzwecke. Sprich Fernscheinwerfer nicht als Nebler....
    Ohne irgendeine Zulassung gar nicht erst montieren, bzw Steckbar gestalten und weder im STV einbringen noch damit fahren.
    Abnahme braucht man in keinem Fall!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • landcruiser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 20. November 2015 um 15:01
    • #17

    xxx

    Einmal editiert, zuletzt von landcruiser (23. November 2015 um 12:38)

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 20. November 2015 um 19:08
    • #18
    Zitat von landcruiser

    Einfach separat schaltbar machen = Arbeitsleuchte und das wars schon.

    Das ist ein Irrtum! Alles was am Fahrzeug angebaut ist, muss den Vorschriften entsprechen.
    Arbeitsscheinwerfer, mit entsprechendem Prüfzeichen, nur an Arbeitsmaschinen etc..

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • landcruiser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 20. November 2015 um 23:28
    • #19

    xxx

    Einmal editiert, zuletzt von landcruiser (23. November 2015 um 12:38)

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 20. November 2015 um 23:47
    • #20

    Steht in der StVZO §52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten.

    oder hier die Kurzform von den netten Prüfern:http://www.tuev-sued.de/uploads/images…euchtung-v2.pdf

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™