Du hast dir eine 24V Heizung gekauft.....war das Absicht?
Steht auf der Schaltuhr keine Bezeichnung drauf?
Du hast dir eine 24V Heizung gekauft.....war das Absicht?
Steht auf der Schaltuhr keine Bezeichnung drauf?
Gefällt mir sehr gut!
In Ö gibt es auch ein Händler für Schraubspikes...
WOW, du machst Sachen......
Ich habe 1,5mm Alu verwendet. War für mich am einfachsten zu verarbeiten als Tischler. Aufgeklebt auf Alu-Rahmen und mit Wasserfesten Nieten vernietet.
Wieder in, würde ich sagen....(der erst ein Jahr ein Funk hat....)
Wenn wir im Amarokforum zu einem Treffen oder in ein Offroad-Park fahren ist es schon praktisch ein Funk zu haben. Auch bei gemeinsamen Ausfahrten mit mehreren Autos...Sprichwort PP
Schaut gut aus!
Dach fertig machen,Standheizung rein und schon Wintertauglich....
Servus!
Ich habe "Sonnenland" Verdeck-Stoff verwendet. Der wird auch bei Porsche/Mercedes usw. verwendet.
https://www.verdeck.de/de/materialien/sonnenlandstoff.html
Und die verbaute Eberspächer Standheizung ist so gut, dass sie eigentlich unterfordert ist. Mein Kollege hat die in einem Master mit langen Radstand eingebaut. Auch da macht sie gute Arbeit obwohl der sicher die dreifache Raumgröße hat.
Meine Wände hab ich auch mit 5cm isoliert.......meiner Meinung heute viel zu viel......(mit der Heizung)
Hallo Gemeinde!
Mit meiner selbstgebauten "Schlafkabine" mach ich so langsam meine Erfahrungen. Ich habe Sie so gut isoliert, dass nicht nur der Schnee auf dem Dach, sondern auch z.T. auf der Seite haften bleibt. Die verbaute Standheizung werkelt gemütlich von sich hin, wohlige 22 Grad innen doch der Schnee baut sich außen munter auf!
So kann ich mit dem Schnee auf dem Dach selbige natürlich nicht aufstellen......schön blöd......was meint ihr???
Ps: Gasdruckdämpfer habe ich 2stk. mit je 50kg Druckkraft verbaut....Dach dürfte 60kg wiegen
Hallo Marcel!
Bitte ausführlich mit Bildern berichten, denn mein nächstes Projekt wird das selbe nur mit einem Crafter.....
Grüße Marcel
Hallo Oli!
Horntools hat grad Abverkauf von LED-Scheinwerfern...
Danke für den Bericht!
Den oben erwähnten Halter von Rhino-tech habe ich verbaut, da haben sogar 2x95Amp. Batterien platz. Die Pole wurden mit so einem Wachs-Spray ordentlich eingesprüht, da habe ich keine Bedenken wegen Wasserdurchfahrten.
Aber aufräumen hätte er schon können für die Foto's....
Das Wetter dürfte durstig werden, hab mal vorsichtshalber einen Gastro-Kühlschrank mit Bier und Radler gefüllt. Sandstrand ist auch gerichtet fürn Baggersee
Da hatte ich noch keine.....
Hi Oli!
Ja logisch wird ein wenig gewühlt.
Nur nicht so machen wie ich beim ersten mal im Sand spielen
Hallo Leute!
Bereits zum 3.mal organisiere ich ein Grillfest im Kieswerk für das Amarokforum.de. Dazu möchte ich auch Euch einladen
Wer also Lust hat und in der Nähe ist, ist herzlich Willkommen.
Zum Ablauf: wer am Freitag ab 17 Uhr anreist, hat die besten Chancen im überdachten Hangar ein Stellplatz zu finden. Feuerschale und Griller werden auch im Hangar aufgestellt. Somit sind wir das ganze Wochenende im trockenen was das Wetter betrifft. Badehose nicht vergessen, wir haben einen See zum reinhüpfen.
Strom und WC ist vorhanden, Speis und Trank hat eh jeder selber dabei. Einen Kühlschrank organisier ich noch, wie gefüllt er ist, überleg ich noch
Es werden Zelte, Dachzelte, Wohnwagen und meine Kabine rumstehen, also von allen etwas.
Wo? 6830 Rankweil/Vorarlberg/Österreich...(35km von Lindau entfernt)
Sindersweg 1
Bitte NICHT vor 17 Uhr Anreisen da bis dahin noch Betrieb ist!
Schreibt hier einfach rein wer kommen will, damit ich ein bischen vorbereitet bin...
Hoffentlich habe ich nichts vergessen, sonst fragt einfach....