Halten wir einmal fest: ein einigermaßen normaler WoMo Aufbau mit diesem MAN TGE unter 3,5 Tonnen geht nicht - basta.
Also entweder anderes Fahrzeug oder Minimal-Campingeinrichtung.
Ein Beispiel für einen sehr spartanischen Wohnaufbau, der sich aber für seine Nutzer absolut bewährt hat: Kasbah
Oliver, ein Schweizer, der unbedingt unter 3,5 Tonnen bleiben musste, hat seinen Innenausbau so umgestzt: Die vordere Hälfte des Innenraums bildet ein queresDoppelbett auf einem Sockel. Unter diesem Sockel die Fahrradgarage und zum Wohnraum hin eine Reihe Euroboxen, die den Stauraum bilden. Eine PortaPotti ist da drin enthalten. Ich würde ja lieber eine TTT nehmen, braucht kein Wasser.
Die hintere Hälfte ist leer und hat Platz für einen Klapptisch und zwei Klappstühle. Zum Teewasserkochen gibt es einen Sockel über der Heckküche. Schon sehr spartanisch.
Küche innen gibt es nicht, diese ist unter einer großen Heckklappe außen. Bei einigermaßen erträglichen Temperaturen ist diese Außenküche aber urgemütlich.
Das Fahrgestell wiegt etwa 2500, die Kabine ca. 400kg, bleiben 600 für Personen, Wasser, Räder, Technik, "Möbel", Küche. So geht es!
Ich fahre das gleiche Fahrgestell, habe aber einen üblichen WoMo-Aufbau und wiege etwa 4,3 Tonnen.
Sepp