1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

  • Hartwig
  • 1. September 2015 um 00:47
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 31. August 2016 um 09:20
    • #441

    Ich vermute ganz Stark, dass das eloxierte Aluminiumleisten sind!
    Da haftet fast nichts drauf.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 31. August 2016 um 10:12
    • #442

    das Sika ist nicht abgelaufen und auch nicht von ebay.
    Alu ist natur, nicht eloxiert. :roll:
    ich ziehe aber nicht wie auf dem Bild, sondern hebel am Winkel mit einer WaPuZa. Geht aber leicht ab.

    Habe jetzt mit Primer nen Versuch gestartet

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 31. August 2016 um 10:50
    • #443
    Zitat von Hartwig


    Habe jetzt mit Primer nen Versuch gestartet

    ...und dann wurde alles gut... :)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 31. August 2016 um 13:52
    • #444

    ich habe versucht den primer vom Finger zu schruppen.


    Erfolglos 8)

    :D


    wenn er so auf dem Alu hält ist das zwar gut, aber ein viel zu großer Aufwand im Vergleich zu Körapur.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 2. September 2016 um 19:02
    • #445

    Heute auf der Messe nen Kühlschrank gesehen.
    Würde passen wie angegossen. Drüber würden einwandfrei Schubladen passen

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 2. September 2016 um 19:43
    • #446

    Caravaning Dudo 2013 :D

    Caravaning Dudo 2016
    Und zum ersten Mahl sehe ich eine vernunftig und semi integrierter Kuhlbox
    auch als Schub Laden; Stand Geocar


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 2. September 2016 um 22:14
    • #447

    Eine Kühlschublade ist klasse,oder besser zwei,drei :wink:

    Leben ,und leben lassen !

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 2. September 2016 um 22:28
    • #448

    Vor allem finden ich die Breite toll , und man muß nicht dauernd davor knien, sondern man kann ohne wuhlen von oben entnehmen. Finde aber leider keine Daten zur Leistungsaufnahme...

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. September 2016 um 07:11
    • #449

    Meiner Meinung nach ist das breite oberen Model nicht für „off Road“ gedacht.
    Hier ein Tolles Exemplar mit nicht 1 aber 4 Schubladen.
    Außerdem ist hier der Antriebseinheit auf 1,5 Meter im Garage versetzt.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 3. September 2016 um 10:33
    • #450
    Zitat von campo


    Caravaning Dudo 2016
    Und zum ersten Mahl sehe ich eine vernunftig und semi integrierter Kuhlbox
    auch als Schub Laden; Stand Geocar



    Hallo

    man man man, wär ich doch mal 2016 auch nach Düdo gefahren, dann hätt ich mir das nicht selber ausdenken müssen.

    Ein weitere großer Vorteil von so einer Lösung ist die Mobilität der Kühlbox. Man kann sie jederzeit auch mal rausnehmen und wo anders benutzen. Das halte ich für deutlich besser als die fest eingebauten Sachen.

    VG

    Anton

    Bilder

    • AB 98.jpg
      • 67,29 kB
      • 844 × 633
    • AB 95.JPG
      • 77,53 kB
      • 844 × 633

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 3. September 2016 um 15:37
    • #451

    Ich spreche hier von 130L Inhalt aufwärts.
    Ich habe im Defender ne große Waeco Kompressor Box. Das "Gekrustel" nervt mich da. In obigem Bsp. Von der Messe haste alles vor dir liegen und mußte nix suchen.
    Für MICH die Optimallösung. Ich mache da Abteilungen rein dann geht's auch neben der Straße

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. September 2016 um 16:08
    • #452

    Gibts einen Hersteller und Bestellbezeichnung zu der Schublade, oder ist das ein OEM Teil?

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 3. September 2016 um 19:19
    • #453

    die Schublade wurde exklusiv für hochwertige Reisemobile hergestellt und war bisher für den "Rest" nicht verfügbar (Aussage zweier Messestandhansel). Wie erwähnt, haben die beim Webastostand auf der Messe keinen blassen Schimmer. Ich rufe Mittwoch dort an.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 3. September 2016 um 20:08
    • #454

    Der hier müßte es sein

    Stromverbrauch wäre 50W in der Std. bzw. 4A, ist das richtig? Oder wieso geben die den Stromverbrauch /24Std. an? Ich kenne nur Angabe W oder A

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. September 2016 um 23:44
    • #455

    Kuhlschrank Stromverbrauch in der Praxis darfst du ruhig Datenblatt x 2 nehmen.
    Preisklasse wird oberhalb 1300 € sein für das breite Indel/Webasto Ding.
    So was kannst du natürlich auch selbst bauen auf Basis von Waeco Serie 80 Komponenten.
    http://www.dometic.de/products/cooling/cooling-units/
    wie öfter getan wird bei Schiffe. Deine Isolation GFK Reststucke sind allerdings brauchbar.
    Kostengünstiger wird es kaum sein.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • uscabrio1
    Junior
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Neumünster Schleswig-Holstein
    • 4. September 2016 um 09:56
    • #456

    Moin, die von Dometic/Waeco haben auch einen Werksverkauf.
    https://werksverkauf.dometic.de/kategorie/mobile-kuehlung/
    Da gibt es manchmal das Gewünschte günstiger.
    gruss Norbert

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 4. September 2016 um 10:19
    • #457

    Die haben aber nicht so einen Schubladenkühlschrank 8)

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 4. September 2016 um 12:09
    • #458
    Zitat von Hartwig

    Die haben aber nicht so einen Schubladenkühlschrank 8)


    Die Iso Schubladen musst du selbst bauen,dann dahinter noch das Kühlelement.

    Leben ,und leben lassen !

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. September 2016 um 12:42
    • #459

    Hab noch was Nettes entdeckt:
    Frigonautica FC2 ... mal den Katalog anschauen!

    Ist aber nicht so ganz billig: Frigonautica FC2 bei ebay.it

    Gruß, Holger

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 4. September 2016 um 14:54
    • #460

    Kühlschubladen sind in der Gastronomie Standard. Sie werden auch als Baukastensystem angeboten, der Kompressor ist jeweils separat.

    Ich habe gerade mal bei ihbäh-Kleinanzeigen geschaut, da werden jede Menge gebraucht angeboten. Edelstahl, also kein hygienisches Problem. Du müsstest halt statt dem 230V-Aggregat einen Danfoss-Kompressor BD 80 mit 12/24V dransetzen, und schon hättest Du das Gewünschte. Mit Kühlmittel in Klimanalagen umzugehen, hast Du sicher Erfahrung und auch das Werkzeug dazu, dass das technisch machbar sein sollte.

    Problematisch kann natürlich das Gewicht werden.

    Gruß,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™