1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Absetzbare Schlafbox auf Anhänger

  • Albatross
  • 20. Dezember 2014 um 18:20
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 12:32
    • #81

    ...das Gerät an der "Bullaugenwand" rechts auf dem Kasten? Sieht aus wie mein alter Plattenspieler, wird aber wohl ein Kocher sein......
    Der Gedanke mit dem Phonodreher kam mir, weil die Bullaugen bei der obersten Aufnahme optisch etwas an Lautspecher erinnern....hihi..... :wink::roll::lol:

    Es hat was, leicht "schäl" zu sein, es beflügelt die Fantasie....

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 25. Februar 2016 um 14:52
    • #82

    Für den Kocher habe ich etwas Zubehör mir zugelegt:
    Grillaufsatz
    https://amzn.to/3UMu5nj
    Toastaufsatz (kann auch verwendet werden um einen Espressokocher festen Halt zu geben)
    https://amzn.to/3UNtilY

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 15:17
    • #83

    ...die Info...bin jetzt schlauer.....

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. Februar 2016 um 17:34
    • #84

    Hallo Albatross,

    das ist doch ein Helle Messer?

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. Februar 2016 um 17:36
    • #85
    Zitat von Albatross

    Toastaufsatz (kann auch verwendet werden um einen Espressokocher festen Halt zu geben)
    https://amzn.to/3UNtilY

    Danke für den Tipp!
    Hab' ich mir grade auch bestellt! :D:D

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 26. Februar 2016 um 07:06
    • #86
    Zitat von AxelKleitz

    Hallo Albatross,

    das ist doch ein Helle Messer?

    AXEL


    ????? hab' ich vor ca 10 Jahren in Jokkmokk auf dem Markt gekauft

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Ronny
    Experte
    Beiträge
    131
    • 23. März 2016 um 13:04
    • #87

    Hallo Albatross,
    ist schon geworden Deine Schlafbox.
    Hast Du vor im Aufstelldach zu schlafen oder schlaft Ihr immer unten auf Sitzbank und Tisch?

    Viele Grüße,
    Ronny

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 24. März 2016 um 18:30
    • #88

    Wir schlafen vorerst unten. Wir sind nur noch 2. Trotzdem stelle ich schon Überlegungen an eine Schlaffläche (auch) "oben" hinzubringen (Hat aber im Moment keine hohe Priorität). Es muss irgendein Faltmechanismus werden um die Sitzhöhe zumindest in der hinteren Hälfte zu erhalten im geschlossenem Zustand. Darauf möchte ich ungern verzichten.

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Ronny
    Experte
    Beiträge
    131
    • 20. April 2016 um 09:54
    • #89

    Hallo Albatross,
    so ein mehrteiliges Bett hatten wir im Landrover 110 mit Aufstelldach, ist so ähnlich wie beim VW Bus T3 nur anders rum. Beim T3 hat man ja den festen Betteil hinten über dem Kofferraum und über der 3er Sitzbank. Der Rest wurde dann nach vorne geklappt. Beim Defender war der feste Betteil über Fahrer- und Beifahrersitz. Der Rest der Bettplatte lag einfach auf dem vorderen Teil. Wenn die Bettplatte leicht genug ist, dann geht das mit dem verschieben/rausziehen auch ohne Rollenauszug etc.
    Viele bauen diese Bettplatte, die ja nur links und rechts aufliegt aus 18mm oder 21mm Multiplex um die nötige Stabilität zu bekommen. Dadurch wird diese sehr schwer. Ich habe mir beim Schreiner eine "Stegplatte" Verleimen lassen, da ich keine Leimpresse habe. Als Deckschichten hab ich 4mm Multiplex benutzt und als Kernmaterial 10mm dicke und 15mm breite Pappelsperrholzleisten, die ich als Stege mit 10cm Abstand zwischen die Deckschichten gelegt habe. Anschließen die Platten mit Ripsteppich beklebt und mit Aluwinkeln eingefaßt. Als Matratzen haben wir 10cm Therm-a-Rest benutzt, das war ok.

    Viele Grüße,
    Ronny

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 23. April 2016 um 12:09
    • #90


    So, nun ist die Biwak Box fast fertg. Esfehlt nur noch die Rückfahrkamera, schaltbar vom Zugfahrzeug, und die Polster. Sind schon bestellt und werden Mitte Mai fertig.
    Farben (2k Bootslack) von http://www.bootsservice-behnke.de/contents/de/d139.html
    Polster von http://www.schaumstoffhaus-muenchen.de/
    Das Solarpanel ist abnehmbar.... parken im Schatten....

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 23. April 2016 um 12:33
    • #91

    Schön geworden. allzeit gute Fahrt

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 23. April 2016 um 13:37
    • #92

    ich würde gerne die Albatrosse im Detail sehen :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. April 2016 um 13:44
    • #93

    Hallo Albatros,

    ein Traum...............................................................
    Eine Schlafbox auf einem Hänger..............................Geil.

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 23. April 2016 um 15:41
    • #94
    Zitat von mrmomba

    ich würde gerne die Albatrosse im Detail sehen :)


    Voilà

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. April 2016 um 16:17
    • #95

    Klasse............

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 24. April 2016 um 08:38
    • #96

    echt klasse geworden.

    welche Deichsellast hast du mit der Absetzkabine?

    LG
    Konrad

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 24. April 2016 um 13:46
    • #97
    Zitat von soundbypabi

    echt klasse geworden.

    welche Deichsellast hast du mit der Absetzkabine?

    LG
    Konrad


    mit leeren Benzin- und Wasserkanister habe ich 50,8 kg gewogen (insgesamt wird der Anhanger nun ca 700-750 kg wiegen)
    mit gefüllten Wasserkanistern (1m vor der Achse bei 2,3m Achse-Kupplungsglocke) wird ca 77kg herauskommen
    und wenn die Benzinkanister auch noch voll sind dann wird ca 94 kg auf die AHK liegen

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 25. April 2016 um 10:32
    • #98

    ja Super
    Spaß macht s auch in der Kleinste Hütte 8)

    prima gefällt mir

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 7. Mai 2016 um 14:40
    • #99

    nun ist die Elektrik auch fertig.
    - Zwei Leitungen um die Batterie in der Biwak Box zu laden
    - Aufteilung 13 Pol in 2 x 7 Polige Kabel. Eins zum Trailer und eines zur Box (+ Solarpanel Eingang)
    - Anbau Rückfahrkamera (Schaltbar vom Zugfahrzeug), mit Funkübertragung des Videosignals zum Zugfahrzeug.
    - LED Bildschirm im Rückspiegel für das Videosignal


    leider wird das Foto vom LCD Bildschirm einfach Sch...e, für das Auge gut genug

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 12. Mai 2016 um 07:54
    • #100

    gestern die Polster geholt

    Ready for Beta testing



    vollgepackt mit 60lWasser und 80l Sprit werd es ca 750 - 800 kg werden... werde das Ding noch wiegen

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™