1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hier ist er, unser neuer Feuerstern

  • dreamteam
  • 2. Dezember 2014 um 18:44
  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 31. Mai 2018 um 15:35
    • #341

    So, und wieder ist ein Jahr rum...
    Aber dieses mal habe ich es endlich so weit geschafft das die Inneneinrichtung im Grunde genommen fertig ist. Es fehlt noch an Abdeckleisten, Abschlussprofilen, Kleinigkeiten,... Elektroinstallation ist im Grunde alles fertig verlegt, Akkus, Solar und sonstige Technik wird dann im Herbst umgesattelt, kurz bevor wir dann gedenken einzuziehen.
    Die einen haben so oder anders schon mitbekommen, für den restlichen Grossteil hier mal ein kleines Overview:

    P.s. leider sind hier die Bilder in der Vorschau liegend in der Ansicht verschmälert... ...liegt wahrscheinlich daran dass ich die Panoramafunktion genutzt habe. Hier gibts die Bilder in normal: https://drive.google.com/folderview?id=…lu-DzjVOmxLQ4r7

    Weiter gehts dann wieder im Herbst...

    Bilder

    • 2018053115245200.jpg
      • 126,9 kB
      • 854 × 480
    • 2018053115241800.jpg
      • 80,84 kB
      • 480 × 854
    • 2018053115240300.jpg
      • 78,35 kB
      • 480 × 854
    • 2018053115235200.jpg
      • 97,37 kB
      • 480 × 854
    • 2018053115230300.jpg
      • 71,01 kB
      • 489 × 854
    • 2018053115225300.jpg
      • 108,89 kB
      • 854 × 734
    • 2018053115224600.jpg
      • 150,52 kB
      • 854 × 826
    • 2018053115273800.jpg
      • 70,04 kB
      • 854 × 480
    • 2018053115223800.jpg
      • 150,24 kB
      • 854 × 773
    • 2018053115222500.jpg
      • 83,18 kB
      • 854 × 564

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. Juni 2018 um 14:39
    • #342

    Hi Beni,

    das wird so ein richtig gemütliches, warmes Zuhause. Nur in der Sitzecke wäre es mir einfach zu düster: da gibt's noch zwei Wände, die 'schneid mich auf' rufen... ;)

    Weiter so!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 14. Juni 2018 um 15:07
    • #343

    ...Rangierarbeiten, die anfallen, um das vorhandene Fensterlein in die Richtung zu bringen, wo die beste Aussicht ist....hihi....das hebt die Frühstückslaune ungemein...äh...die schöne Aussicht und die Helligkeit natürlich......

    Und um den Argumenten vorzubeugen, dass man sowieso draußen frühstückt: Man macht das öfter innen als man denkt...Temperatur und Wind, ein unangenehmer Nachbar, der bevorstehende Start, nur eine Übernachtung, wo man die Campingmöbel nicht rausräumt...usw usw.....Faulheit....es gibt viele Gründe....

    ... die auch dafür sprechen, dem Vorschlag vom Wolfgang zu folgen....und einen Gewinn an Einbruchssicherheit haste auch nicht.... denn Klemm und Klau haben an anderen Stellen am Wagen genug Bewegungsfreiheit....

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 31. Januar 2019 um 12:21
    • #344

    Hallo Beni,

    der Herbst ist um, das Jahr ist um - aber einen weiteren Bericht gab es von dir noch nicht :D
    Dabei hattest du so extrem gut Vorgelegt mit deinem WoMo.

    Wann geht's weiteR?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Christian G.
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    75
    • 11. Februar 2019 um 18:00
    • #345

    Würde uns auch interessieren....

    Wir fangen dann demnächst auch mal an.... ??

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 31. Mai 2019 um 23:09
    • #346

    Hi Leute! :D
    Long time... Liegt daran das es zu einer größeren Änderung im Leben kam...
    Mittlerweile hat er sein H-Kennzeichen bekommen und ist fröhlich eher lokal unterwegs.
    Grossartig neues gibt es nicht zu berichten, aber....
    ...von der Idee (und auch Bedürfnis) zur Umsetzung... ...der Motorad Heckträger.
    Bei der Höhe von 1,4m vom Boden bis zum Reifen des Mopeds muss das ganze ablassbar sein... ...so habe ich mir das vorgenommen...
    Hier erstmal der Plan:

    Bilder

    • 2019053123071700.jpg
      • 114,57 kB
      • 987 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 31. Mai 2019 um 23:12
    • #347

    Bin mit dem Ding schon auf gut halben Wege, etwas mehr dazu gebe ich euch demnächst... :mrgreen:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 10. Juni 2019 um 09:45
    • #348

    Geht schon... 8)

    Bilder

    • 2019061009415000.jpg
      • 174,08 kB
      • 480 × 987
    • 2019061009415600.jpg
      • 156,95 kB
      • 480 × 987

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Juni 2019 um 19:00
    • #349

    Hallo Beni,

    sehe ich das richtig das Du den Träger mit einer Winde hebst und senkst?

    Was für ein Motorrad soll damit angehoben werden?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 10. Juni 2019 um 19:50
    • #350

    Hi Christopher,

    Der Träger soll bis ca 200kg tragen... Hast du Zweifel?

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Juni 2019 um 11:19
    • #351

    Hallo Beni,

    Zweifel hab ich nicht direkt.
    Ich hätte ihn warsacheinlich Linear hoch und runter gefahren. Also nur geführt und in der oberen Position gesichert.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. Juni 2019 um 20:44
    • #352

    Ciao Benni ich finde die Variante recht cool ich mache mir schon lange Gedanken nur über Drehpunkte unser ( Töff ) hoch zu bekommen.
    Ich habe einen Kran geplannt, aber jetzt bin ich gar nicht mehr so sicher. Danke für den Denkanstoss :D

    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 1. Juli 2019 um 04:48
    • #353

    Gerne Stefan! :D

    Jetzt ist er hauptsächlich fertig. 8)

    Bilder

    • 2019063010082100.jpg
      • 119,95 kB
      • 480 × 987

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 1. Juli 2019 um 07:03
    • #354

    Klasse gelöst!!! :D

    Gruß

    Holger

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 26. November 2023 um 11:37
    • #355

    Hallo alle zusammen,

    Laaang ists her, aber da bin ich wieder! 8)

    Mittlerweile konnte Womo und Ofen den Umständen entsprechend auch schon ganz gut gestestet werden. :)

    Der Holzofen hat seine Funktionsprüfung gut überstanden und es erfreut sich ein anderer User seiner Wärme.

    Ich mache mich an den Bau eines Nachfolgers und möchte euch dies nicht entgehen lassen falls es euch interessiert.

    Im Grunde wird er bis auf Kleinigkeiten exakt gleich (grösseres Sichtglas, CNS Hitzeschutzblech aus einem Stück,...).

    Gruss, Benjamin

    Bilder

    • 20231112_165231_copy_756x756.jpg
      • 122,41 kB
      • 756 × 756
    • 20231112_164941_copy_756x756.jpg
      • 162,19 kB
      • 756 × 756

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Online
    Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 26. November 2023 um 16:09
    • #356
    Zitat von dreamteam

    Laaang ists her, aber da bin ich wieder! 8)

    Hallo Beni,

    schön das man mal wieder was von Dir hört! 8)

    Was macht der Aufbau, alles noch OK, dicht und heile?

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 27. November 2023 um 18:32
    • #357

    Hallo Anton! :)

    Danke sehr! :saint:

    Tatsächlich habe ich auch vom Feuerstern keine Neuigkeiten gemeldet... :rolleyes:

    Ja, der ist noch heile und dicht.

    Ich musste zwischendurch die Fugen zwischen Eckprofilen und Wänden erneuern. Und das aus zwei Gründen:

    - ich war zu sparsam mit dem Kleber und so haben sich die Fugen geöffnet bzw. gelöst. Sanierung erfolgte durch alles alte entfernen und neu abfugen - dieses mal reichlich ausgiebiger und jetzt scheint es gut zu sein.

    - desweiteren ist der Lack auf den Fugen durch die entgegengesetzten Materialeigenschaften bei verschiedenen Witterungsverhältnissen (Temperatur und Luftfeuchte) geplatzt. Dies hatte zwar keinen ernsthaften Einfluss auf die Funktion, sah jedoch wirklich bescheiden aus - vor allem weil sich dies schon im ersten Jahr gezeigt hat :(

    Sämtliche Fugen sollten bei dieser Bauweise erst ganz zum Schluss gezogen werden, also nachdem der Aufbau lackiert ist (ich habe es genau andersrum gemacht weil ich dachte das es so schöner sein wird) ;(

    Ein weiterer Fehler war die GFK Flachbahn welche ich aufs Dach geklebt habe. Hier habe ich auch entweder zu wenige PU Kleber aufgetragen und es gab keine ordentliche Haftung, oder das GFK hätte noch mit Primer vorbehandelt werden müssen.

    Eines Tages gabs auf einmal eine riesen Blase und eine generelle Sanierung des Dachs konnte mir nicht gespart bleiben.

    Also musste ich alles vom Dach abgebauen (Dachfenster, Solar, Ofenrohrdach,...) und die Flachbahn runter reissen.

    Anstatt due Flachbahn zu erneuern habe ich zu einer Farbe für Swimming-Pools gegriffen und mehrmals damit gestrichen. Die Farbe hat eine gewissermaßen dauerelastische und UV resistente Eigenschaft und hat sich seitdem als eine gute Entscheidung bewiesen. Eines Tages verschlissen kann ohne Bedenken neu drüber gestrichen werden.

    Leider habe ich hiervon keine Bilder für euch. :rolleyes:

    Der Innenraum hat noch etwas mehr Farbe bekommen damit es nicht so monoton vorkam. Aber ich bin bei dem ganzen doch bei Ölen geblieben.

    Den Origo Spirituskocher habe ich verzweifelt rausgeschmissen, da alles schwarz verkokelt wurde. Diesen hat ein Haushaltsgaskocher ersetzt.

    Zu dem Holzofen wurde das Heizsystem noch mit einer 5kW Dieselheizung (Chinakracher) abgerundet um morgens bei gemütlicher Raumtemperatur aufzuwachen.

    Da sich das Nutzungsbedürftnis vom Feuerstern wegen neuer Lebensumstände komplett anders ergeben hat, habe ich auch einen Truma B10 WW Boiler verbaut.

    Alles in allem sind sämtliche Weh-wehchen nun beseitigt worden und wir sind sehr zufrieden, nur leider kam es nie dazu den Feuerstern als unsere nächste Wohnung zu bewohnen.

    Jetzt ist er zwar Oversized für unsere Bedürfnisse, es macht aber ohnehin immens Spass dieses grosse Kalb für unsere Urlaube nutzen zu können und würden ihn nicht tauschen wollen. 8)

    Gruss,

    Beni

    Bilder

    • 20230906_130245_copy_1209x1209.jpg
      • 226,51 kB
      • 1.200 × 1.200

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Online
    Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 27. November 2023 um 18:46
    • #358
    Zitat von dreamteam

    Den Origo Spirituskocher habe ich verzweifelt rausgeschmissen, da alles schwarz verkokelt wurde. Diesen hat ein Haushaltsgaskocher ersetzt.

    Hallo Beni,

    wir haben ja auch den Origo Kocher und nach wie vor zufrieden!

    Sicher, die Töpfe und Pfannen werden von unten ein wenig russig, aber sonst funktionieren die beiden Kochstellen sehr zuverlässig. Aber das Russige ist weit weg von verkokelt, das ist eine hauchdünne Schicht die wir ab und an abwaschen.

    Aber ich freu mich das Du ansonsten zufrieden bist, trotz einiger Nacharbeiten. Wir hatten jetzt auch eine undichte Dachluke,

    da war eine Gehrung aufgegangen. War aber gut und einfach zu reparieren.

    Weiterhin alles Gute und viel Spaß mit der Kiste

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 4. Dezember 2023 um 17:57
    • #359

    Hallo Anton,

    Klar, solchen Kleinigkeiten wird meiner Meinung nach kaum jemand entgehen... Aber das ist es ja was die Sache so interessant macht! Man lernt aus seinen Fehlern. 8)

    Gruss,

    Beni

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™