1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Wir sag'n dann mal auf Wiedersehen.......

  • mrmomba
  • 22. Mai 2014 um 09:52
  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 6. Juni 2014 um 12:04
    • #21

    Moin MrMomba,
    wende dich mal mit einem Notruf an dieses Forum hier: http://www.fordclubnorway.no/forum/. Auch in Norwegen gibt es autoverrückte, besonders auf dem Lande. In dem Forum gibt es sicherlich Leute, die den Motor gut kennen, Ersatzteile und Gebrauchtteile haben.

    Soweit ich mich erinnere - verdammt lang her - ist es kein großer Akt die ZKD beim V6 zu wechseln, man kommt gut ran und es ist einfachster Motorenbau. Den Wasserbehälter kann man entweder mit Sikaflex, mit Heißkleber oder mit dem Lötkolben, sowie einem Stück passenden Kunststoff reparieren. Notfalls reichen auch ein paar Schläuche und ein Kanister. Da der V6 längs im Motorraum sitzt und gerade steht, was ich mal annehme, kommt man gut dran. Notfalls kann man sogar mit einem scharfen Messer, einer Schnur und einem Nagel eine ZKD aus Dichtungspapier schnitzen und mit reichlich Hylomar einkleben. Das Entlüften des Kühlsystemes ist eine Scheißarbeit, der Bus muss vorne etwa 1,2 Meter hochgesetzt werden, es dauert ewig bis alle Luft raus ist. Das war schon beim Wasserboxer ein Graus.

    So sieht der Zylinderkopf von innen aus:

    Und hier gibt es auch brauchbare Infos: http://lieblmotorsport.de/Ford%20V6.html

    Den V6 würde ich in einem VW-Bus nie ohne separaten Ölkühler verbauen, da mir die Kühlanlage des VW-Bus zu leistungsschwach wäre. Ich kenne einige Leute, die beim VW-Bus mit WBX oder V6 eine zusätzlich Ölkühlanlage und eine elektrische Kühlwasserpumpe statt der originalen eingebaut haben, um die Thermik in den griff zu bekommen. Aber sowas macht man besser zuhause.

    Viel Glück und frohen Mut wünscht
    JmE

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Juni 2014 um 12:29
    • #22
    Zitat von Picco

    ...was ist 'ZKD'? :?:


    Ach so, ZylinderKopfDichtung...dazu hat JmE ja schon ausreichend geschrieben... 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 8. Juni 2014 um 22:27
    • #23

    Sind bis nach Oslo. Der grösste Verlust war der riss, zkd. Ist nicht so schlimm. Womit der Bulli definitiv nicht klar kommt sind dir heftigen steigungen. Öl ist meist bei 70-90 Grad. Auch als das Wasser verkocht ist. Auf dem platten land kommt das kühl-Wasser nicht mal über 70 Grad. Aber diese steigung gaben dem wohl den Rest, inkl gerissener svhlauch. Dann lief das Wasser noch on die Lima und deren regler. Mit 225€ konbten wir weiter fahren. Und einer meeeeeenge Tape .. [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH] Danke aber für die Tipps! Ich habe meine abende schon wieder langweilig vor dem PC gesehen.. Ölkühler und zweiter Wasserkreis mit 2. KÜHLER werden installiert. Ähnlich wie beim Toyota MR2 bj 85. Die Idee ist super. Vorher kommt noch eine neue LiMa evtl. 2 Limas. Und ... Gaaaaaanz zuvor: Oldtimer

    Gesendet von on-the-Road via Tapatalk.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Juni 2014 um 23:29
    • #24
    Zitat von mrmomba

    ....Öl ist meist bei 70-90 Grad.


    Viel haben für die Öltemperatur eine Anzeige, wissen aber nicht wie warm das Öl sein darf. Bis zu 120° ist normal.

    Zitat von mrmomba

    ....Auf dem platten land kommt das kühl-Wasser nicht mal über 70 Grad.


    Da stimmt was nicht. Der Thermostat sollte den Kühler "abschalten" und versuchen die Wassertemperatur bei etwas um die 80° zu halten.


    Zitat von mrmomba

    Aber diese steigung gaben dem wohl den Rest, inkl gerissener svhlauch. Dann lief das Wasser noch on die Lima und deren regler. Mit 225€ konbten wir weiter fahren. Und einer meeeeeenge Tape .. [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH] Danke aber für die Tipps! Ich habe meine abende schon wieder langweilig vor dem PC gesehen.. Ölkühler und zweiter Wasserkreis mit 2. KÜHLER werden installiert. Ähnlich wie beim Toyota MR2 bj 85. Die Idee ist super. Vorher kommt noch eine neue LiMa evtl. 2 Limas. Und ... Gaaaaaanz zuvor: Oldtimer

    Gesendet von on-the-Road via Tapatalk.

    Ich vermute einfach einen gerissenen Schlauch, kann immer mal passieren, und ein übersehen der ansteigenden Wassertemperatur.

    Gruß Nunmachmal, der gute Weiterfahrt wünscht.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 12. Juni 2014 um 22:27
    • #25

    ... und wir sagenein kurzes "Hallo!" aus Norwegen. Egersund und Stavanger sind erkundet, der Preikestolen erklommen, tosende Wasserfälle über- und durchquert, 2500km geschruppt, zwei Inkontinenzanfälle von ÜLÖ überwunden - morgen geht's nach Bergen. Und danach leider schon wieder Richtung Heimat. Allerdings in ganz kleinen Etappen - die Hardangervidda will noch erkundet, die Flåmbahn noch gefahren werden, die Stabkirche in Heddal wartet noch auf Besichtigung, und Oslo steht auch noch auf dem Programm.

    Uns geht's richtig gut hier, ein Leben 'on the road' ohne Internet, sogar ohne Forum, das ist zumindest zeitweise sehr befriedigend!

    Demnächst mehr
    Euer Leerkabinen-Wolfgang und seine Chili

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. Juni 2014 um 08:51
    • #26

    Nimm auf keinen Fall den Ekeberger Campingplatz!!! Oder Dreckeberger Campingplatz! Leider hat der Fjord Camping- Campingplatz noch geschlossen bis Juli. Die verweisen nach Drammen.
    Sent from my RM-821_eu_euro2_268 using Tapatalk

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. Juni 2014 um 08:51
    • #27

    Nimm auf keinen Fall den Ekeberger Campingplatz!!! Oder Dreckeberger Campingplatz! Leider hat der Fjord Camping- Campingplatz noch geschlossen bis Juli. Die verweisen nach Drammen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 13. Juni 2014 um 12:01
    • #28

    Was hast Du gegen Ekeberg Camping?
    OK, ich war nun schon länger nicht mehr dort, aber die Lage ist für eine Stadtcamping top und die Aussicht von vor der Anmeldung über die Stadt traumhaft.

    Sehr schön ist Bogstad Camp (in der Nähe vom Holmenkollen). Insbesondere mittig, links auf der großen Wiese. Auch noch gut, um mit dem Bus in die Stadt zu fahren.

    Fjord-Camping liegt mir für Oslo-Touren zu weit weg und so schön fand ich den Platz auch nicht.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 15. Juni 2014 um 13:48
    • #29

    Also wir waren aktuell da. Die Lage wie gesagt, super.
    Sauberkeit - das ist das falsche Wort. Total verdreckt. Ich hab schon sorge gehabt, dass ich mir in den Duschen oder aufm Pott eine Krankheit hole.
    Ist aber auch klar, es gibt drei campingplatzaufseher, die ALLES machen müssen. Dabei sind es riesige WC-Räume. Das geht mit so wenig leuten nicht.
    Wenn man eigene Sanitäranlagen im Wohnwagen hat, ist der super.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 19. Juni 2014 um 17:18
    • #30

    Hallo Forumianer,

    sind jetzt auch in Norwegen, in der Nähe von Voss (Rechts von Bergen).

    Liebe Grüße,

    AXEL

    Bilder

    • Panoama.JPG
      • 168,82 kB
      • 1.350 × 308

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. Juni 2014 um 10:16
    • #31

    ... und wir wieder 'Hallo, wir sind zurück!'"

    Ein wundervoller Urlaub ist vorbei, ein traumhaftes Land (zumindest zu einem ganz kleinen Teil) erkundet... ÜLÖ lebt auch noch, auch wenn wir ihn an an seine Grenzen gebracht haben (was seine 'Bergziegenfähigkeiten' angeht). Und nicht ein einziger Campinggetto-Aufenthalt war nötig! In Oslo beispielsweise haben wir auf dem Parkplatz am Freilichtmuseum genächtigt, in - oder besser bei - Bergen in der [url=https://www.google.de/maps/@60.2692261,5.3257978,76m/data=!3m1!1e3]Nähe von Fana[/url] an direkt am Meer.

    Auch sonst haben wir einige traumhafte Stellplätze gefunden - vielleicht zeigen wir ja beim Leerkabinen-Treffen 2015 ein paar davon? ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    ... der jetzt erst einmal viele, viele Beiträge aus den letzten drei Wochen lesen muß

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 23. Juni 2014 um 11:47
    • #32
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ... und wir wieder 'Hallo, wir sind zurück!'"

    Ein wundervoller Urlaub ist vorbei, ein traumhaftes Land (zumindest zu einem ganz kleinen Teil) erkundet... ÜLÖ lebt auch noch, auch wenn wir ihn an an seine Grenzen gebracht haben (was seine 'Bergziegenfähigkeiten' angeht).

    Hallo Ihr beiden,
    schön,
    - dass ihr so einen tollen Urlaub hattet,
    - dass das ÜLÖ trotz gegenteiliger Bemühungen ganz geblieben ist :lol:
    - und dass ihr gesund wieder zurück seid.

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ...... der jetzt erst einmal viele, viele Beiträge aus den letzten drei Wochen lesen muß

    Na, hoffentlich hast du noch eine Woche Urlaub zum Lesen, ehe es wieder ins berufliche Getümmel geht! :wink::mrgreen::mrgreen:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Juni 2014 um 12:47
    • #33

    Hoi zämä

    @Anja und Wolfgang: Herzlich willkommen zurück, hab mir schon bei den Fotos gedacht dass Ihrs gar nicht so schlecht erwischt habt... 8)

    Zitat von Balu

    Na, hoffentlich hast du noch eine Woche Urlaub zum Lesen, ehe es wieder ins berufliche Getümmel geht! :wink::mrgreen::mrgreen:


    Er muss sich die Zeit nehmen, denn ab Sonntag bin ich für gut 3 Wochen in Süd-Tansania's Wildniss... :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™