1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Fahrgestell gesucht

  • nunmachmal
  • 22. Dezember 2013 um 12:45
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 9. September 2015 um 08:19
    • #201

    Hi Peter,

    ich glaube, Du hast keine schlechte Wahl getroffen! Und wenn alle Stricke reißen und Du am Ende nicht weißt, wohin mit Geld und Zuladekapazität, kannst Du ja m.W. den Ducato mit einem 4x4 nachrüsten lassen...

    Viel Spaß beim Weiterplanen!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. September 2015 um 18:51
    • #202
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Peter,

    ich glaube, Du hast keine schlechte Wahl getroffen! Und wenn alle Stricke reißen und Du am Ende nicht weißt, wohin mit Geld und Zuladekapazität, kannst Du ja m.W. den Ducato mit einem 4x4 nachrüsten lassen...

    Viel Spaß beim Weiterplanen!
    Leerkabinen-Wolfgang

    Oh, das Thema 4x4 ist vom Tisch. Ich verballere mein Geld und die gesparten Kilos in das Geländer des Dachgartens, welches sich automatisch aufrichten soll. :D
    Ich plane einen altersgerechten Aufbau. Soll ja unser Altersruhesitz werden.

    Gruß Peter

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 9. September 2015 um 19:37
    • #203
    Zitat von nunmachmal

    Oh, das Thema 4x4 ist vom Tisch. Ich verballere mein Geld und die gesparten Kilos in das Geländer des Dachgartens, welches sich automatisch aufrichten soll. :D
    Ich plane einen altersgerechten Aufbau. Soll ja unser Altersruhesitz werden.

    Gruß Peter

    wie, Du willst morgen schon kaufen ???
    (sorry, der musste raus :D )

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. September 2015 um 20:00
    • #204
    Zitat von 3125


    wie, Du willst morgen schon kaufen ???
    (sorry, der musste raus :D )

    Alt bin ich schon, aber das mit dem zur Ruhe setzten.....
    Das heißt: Man ist immer so alt wie man sich anfühlt. :D

    Und... ich kann in deinem Alter nicht mehr sterben. :mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 9. September 2015 um 20:07
    • #205
    Zitat von nunmachmal

    Alt bin ich schon, aber das mit dem zur Ruhe setzten.....
    Das heißt: Man ist immer so alt wie man sich anfühlt. :D

    Und... ich kann in deinem Alter nicht mehr sterben. :mrgreen:

    touché :D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 10. September 2015 um 00:42
    • #206

    Hm Peter, da bin ich aber ein bischen überrascht zu Deiner/Eurer Entscheidung!
    Aber schlussendlich habt ihr eure Fakten auf den Tisch gelegt und Hauptsache ihr habt die euch am besten liegende Entscheidung getroffen. Hoffentlich wirst du dich nicht über feuchte Wiesen ärgern müssen... ...aber dann werdet ihr auch Jahre Zeit für die Bergung des Hauses haben! ;)
    Aber auch ich kenne die Meinungsänderung des Verstands schon mittlerweile......ja, auch wir werden älter! :D

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. Juni 2017 um 13:49
    • #207

    Ich hole mal ein "altes" Thema aus der Versenkung. Wollte heute das Fahrgestell kaufen.....
    Der Verkäufer war leicht überfordert. Viel meiner Wünsche kannte er gar nicht, obwohl ich meine Infos von der offiziellen Internet-Seite habe und ich sogar den Listenpreis sagen konnte.
    Jetzt macht der Bursche seine Hausaufgaben und ich werde ihn nächste Woche nochmal abfragen. Dann werde ich seine Rechenkünste austesten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. Juni 2017 um 17:14
    • #208

    Hallo Peter,

    was soll es denn jetzt für eine Basis werden???
    Ist der Ducato noch aktuell??

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. Juni 2017 um 20:16
    • #209

    Ja, Fiat Ducato L2. Normaler Rahmen, ohne Rückwand.
    So habe ich das Fahrgestell auf der Düsseldorf gesehen und mich gleich verliebt.
    Nun liegt unser erstes Kennenlernen schon etwas zurück, aber die Vorteile stehen immer noch.
    Ich hoffe das die Liebe lange hält.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Juni 2017 um 12:20
    • #210

    So, es gibt Neues an der Front. Der Verkäufer hat sich schlau gemacht und bietet mir sogar die wohlgehüteten Aufbaurichtlinien an. Nun muss ich nur durch ein weiteres Angebot seine Rechenkünste prüfen. Und so allem anderen habe ich seit heute einen "Bauplatz". Nur Außengelände, aber bezahlbar. Werde zum bauen ein Zelt stellen.
    Melde mich bald mit neuem Thema.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 8. Juni 2017 um 19:07
    • #211

    Glückwunsch. Möge das Werk gelingen :D

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • unimog100
    Junior
    Beiträge
    16
    • 8. Juni 2017 um 22:13
    • #212

    ja leider hatt einen bekannten von mich etwas was passen solte, aber darf es hier nicht schreiben, weil zoviel kommentar komt das man "handler"sein soll ..
    naja ein forum ist vieleicht auch nicht fur losungen...........eher fur problemen zu machen..

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 8. Juni 2017 um 23:17
    • #213

    Ich hab selbst vor vielen Jahren zwei gehabt, Diesel, einen mit 75 PS, einen mit 95 PS als Turbo, beide unter LMC Kabinen und jung gebraucht. Nix grobes passiert...der schwache ist bei mir nur 8000 km eine Saison gelaufen, dann ging mir seine ungenügende Leistung auf den Senkel. Der Turbo war da "Lichtjahre" besser, natürlich kein Rennwagen, aber deutlich besserer Durchzug auch auf Steigungen.

    Nervig waren eher Kleinigkeiten wie beim Turbo fast nicht auswuchtbare Vorderreifen, schnell verschleißende Scheibenwischer, Birnchen, die ausfielen, beim Turbo rubbelnde Bremsscheiben. Schlimm war die Bedienung des Gaspedals, das einen auf Strecke zu einer Art Schwebehaltung zwang. Ich habs nach einer Woche umgebaut gehabt...14 Tage später kamen die ersten Profiumbauten aus dem Zubehör auf den Markt.

    Dem Turbo hatte ich im privaten Vermietbetrieb, von dem musste ich mich wegen des Finanzamts nach 2 Saisons trennen, technisch war er bei nur 40.000 km ganz ok. Ach ja, für den TÜV hatte ich die Handbremse repariert und der ADAC hatte bei der Kaufberatung des Käufers die vorderen Stoßdämpfer bemängelt.

    Mein Freund Klaus bekam mal aufgrund seiner guten Beziehungen zu Fiat Deutschland einen Rückläufer - Ducato mit einer einmaligen Vollausstattung (alles auf der Zubehörliste und mehr, wie Standheizung, 230 V Anschluss mit Zusatzbatterie etc etc, außerdem eine Differentialsperre von Quaife), natürlich mit der stärksten verfügbaren Maschine, ich weiß nicht mehr, ob das damals 160 oder 180 PS waren. Eine zweifarbige hochwertige Sonderlackierung war dann das Sahnehäubchen.

    Nur plötzlich, mit 150 km /h auf ein Stauende zufahrend, setzte die Bremse total aus. Nach einem Tanz über herunterschalten aus hohen Drehzahlen ("Kupplungsbremse"), Handbremse und Ausweichen auf Standspur und Gras, durch den er den Aufprall vermeiden konnte. Neustart = Reset und alles funktionierte wieder. Doch die Ausfälle kamen erneut und nach dem 3. wurde das Auto an Fiat zurückgegeben. Ich will die 3 Monate dauernde Odyssee nicht beschreiben....zuletzt war das Auto in Turin in der Entwicklungsabteilung...auch die haben nach 2 Wochen das Handtuch geworfen. Inzwischen war die ganze Hardware, also die komplette Bremsanlage, das ABS und die gesamte Bordelektronik ausgetauscht worden...sie haben sich also alle Mühe gegeben. Die Sache endete für das Auto im Shredder.

    Im Nachhinein bin ich in einem Hinterhofschrauberbetrieb auf jemand gestoßen, der per Zufall die Ursache gefunden hatte. Ich hatte den in anderem Zusammenhang getroffen und ihm beim Bier die Geschichte erzählt, weil ich ja wusste, dass er mit Fiat zu tun hatte. Es war ein defekter Sensor eines ganz anderen Bereiches, der was anderes steuerte. Fragt mich nicht, wo und wie, ich habs vergessen, nur dass die Störung auch auf den Bremsbereich störend eingriff und die Bremsbetätigung lahmlegte.. Nach meiner Erzählung hat er sich bei Fiat-Händlern erkundigt und letztendlich Fiat in D und Italien informiert.

    Aber es sind kaum weitere Fälle bekanntgeworden, da hätten die Autozeitungen rausbekommen.... einen Rückruf hat es nicht gegeben.
    Was ich nicht weiß, ist, ob die Erscheinung an eine bestimmte Motorenleistung gebunden war. Kann natürlich auch sein, dass ein selten geordertes teure Extra verantwortlich was, das mit der Elektronik nicht korrekt zusammenarbeitete.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Juni 2017 um 19:36
    • #214

    Thomas, all deine Beschreibungen beziehen sich aber auf ältere Modelle des Duc, gell?
    Das kann beim aktuellen Modell ganz anders sein...
    Ich würde also für den aktuellen Duc da nicht zu viel Negatives ableiten, ich denke da hat sich in den letzten 25 Jahren einiges verbessert und angeglichen an die Konkurenz. Und die sind ja auch nicht Fehlerfrei. :wink:

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. Juni 2017 um 01:20
    • #215

    Teils...teils....
    Die Story vom Klaus stammt aus 2014, die von meinen ist eine Reihe von Jahren älter.

    All das zeigt, daas der DUC im Prinzip ein recht solides Auto ist, das in Einzelfällen aber für handfeste Überraschungen sorgen kann. Wenn man in den Ducatoforen rumsucht, findet man das im Prinzip bestätigt.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 1. Juli 2017 um 12:59
    • #216

    Hallo Peter,
    ist es soweit?
    Glückwunsch zum neuen Spielzeug!
    Möge alles so klappen, wie du (ihr) das gerne haben möchtest.
    Ich freue mich für euch!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Juli 2017 um 13:32
    • #217

    Ja, danke. Das warten hat begonnen. Letzte Änderungen an den Zeichnungen und Angebote für Sandwich einholen.
    Dann gilt es den Arbeitsplatz aufzubauen. Überlege gerade die Zeltgröße ob 8x5m oder 6x6m besser ist.
    Dann gibt es eine neue Idee in Sache Toilette wo ich noch schauen muss.

    Gruß Peter

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 1. Juli 2017 um 19:09
    • #218

    Nun lieber das längere, den in der Breite hat du bei 5M schon genug Platz.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Juli 2017 um 20:13
    • #219

    So viel Platz ist da nicht. Fahrzeugbreite 2,18m. Bleiben noch 2,82m. Wenn dann die Seitenwand mit 2,27m daneben liegt, sind theoretisch noch 0,55m. Das ist nicht die Welt. Ideal wären 6x8m. Aber wer soll das alles bezahlen? Leider muss ich für mein Geld arbeiten, das kann ich aber schon ein Jahr nicht. Genug gejammert. Wenn mich jemand unterstützen mochte, kann er per PM meine Kontonummer erfragen. :mrgreen:
    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. Juli 2017 um 12:54
    • #220

    Ich habe ein 5X5 Meter Carport, die Länge nach hinten raus ist wirklich ein Witz. Die Breite reicht für 2 Fahrzeuge. Oder halt Werkzeugtisch und geht Platz für ein PKW.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™