1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

VW T3 DoKa "Bauschlampe 2.0" - Neues Familienmitglied

  • Recycler
  • 21. April 2013 um 09:02
  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 4. November 2014 um 22:32
    • #41

    Hallo ,

    Lange Zeit hab ich nichts geschrieben da meine DoKa bisher klaglos funktionierte und tapfer gearbeitet aber auch die Treffen bestritten hat . Als kleine Belohnung durfte Sie dann mit nach Korsika und da zeigte sich , dass ich das Dachzelt anders draufbauen muss
    Und zwar bin ich über Google auf den Kofferaufbau von der Bundeswehr gestossen , welcher mir allein schon optisch zusagt aber sowas zu finden wird wohl sehr schwierig . Alternativ kenne ich einen , der sowas auf Bestellung nachbaut aber da hätte ich irgendwie Skrupel noch irgendwelche Löcher zu bohren oder so . Das Dachzelt sollte dann auf das Dach vom Koffer .

    - Vorbild BW-DoKa :
    http://www.panzerbaer.de/helper/pix/bw_flkfz_elw-0005.jpg

    Im Grunde schwebt mir ein Kofferaufbau vor , der sich im Ganzen absetzen lässt , welcher sämtliches Campingequipment beinhaltet , die Idee mit der Heckküche hat sich bewährt also wird diese übernommen . Befestigungspunkte gibt es reichlich , die Bordwände sind in stabilen Ösen eingefädelt , Kabinenseitig könnte man die Punkte für den vorderen Bügel nehmen .
    Warum Ich mich in die Idee eines Kofferaufbaus verguckt habe ist eigentlich ganz einfach erklärt , den könnte man entsprechend geplant auch als Schlafplatz für eine Zwischenübernachtung nutzen oder auch bei Sturm als Notschlafplatz , da ich dann das Dachzelt zusammenbauen muss .
    Vielleicht kann ich irgendwo die plus/minus 1600 EUR zusammenkratzen , wobei ein Eigenbau wohl nicht wirklich billig werden wird .

    - Skizze offen :

    - Skizze geschlossen :

    Nun gibts noch das Problem , dass man aufgebaut unflexibel ist . Das hat sich allerdings erst in den Ferien gezeigt und da schwebt mir ein kleiner Heckträger vor , auf den irgendwann mal ein kleiner und kompakter Roller kommt . Wünschenswert eine ältere Vespa aber die gibts auch Honda Monkey-Nachbauten . Allerdings muss ich mich da erst in Sachen Vorschriften kundig machen , da kann ich mit keiner Skizze dienen .

    Gruss Mirco

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. November 2014 um 22:45
    • #42

    Hoi Mirco

    Wie wärs denn wenn Du die Kiste mit dem Dachzelt drauf absetzbar machst?
    Sozusagen eine 'AbsetzDachzelttrageundCampinggedrönslager-Kiste' baust?
    Dann hast Du das Auto wieder frei...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 4. November 2014 um 22:51
    • #43

    Hallo Picco ,

    Das wäre eine Idee aber nur wenn ichs nicht brauche .

    Gruss mirco

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 5. November 2014 um 09:37
    • #44

    kommt drauf an was für Anforderungen du an die Kiste stellst.

    Die Firma Tischer hat ihre Aufsetzkabinen mit einer Art "Zimmertürschanier" ausgestattet und diese wurden beim Aufsetzen in die Original Ladeboardwand gesteckt und gekontert. Kabine gesichert. Super.

    Und wenn du keine Anforderung wie Fenster, Dämmung, Türen usw stellst. dann bist du doch schon sagenhaft günstig dabei. Da nimmst du Siebdruckplatten 4 Identische und schrägst die oben an. den Falz dichtest du mit Sika ab und Lakierst anschließend alles über. An den Ecken verstärkst du deine Kiste mit Latten von innen. Die Platten lässt du gleich im Baumarkt zu sägen.
    Zugriff nur durch eine Tür von hinten.


    (Alternativ hier verschenkt jemand ein Pickup Hardtop )

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 16,82 kB
      • 1.199 × 566
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 6. November 2014 um 19:11
    • #45

    Hallo ,

    Dämung und Fenster sind eher zweitrangig aber Zugriff von 3 Seiten wäre mir lieb , da die Küche hinten über den Motor kommt . Sonst kann ich ja gleich ne richtige Kabine bauen .

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 16. März 2015 um 19:29
    • #46

    Hallo ,

    Da mir auf Korsika der Auspuff endgültig über den Jordan gegangen ist , gabs nun einen Nagelneuen . Mit Kat , Lambdasonde etc.
    Erst wollte ich auf Ebay was kaufen aber irgendwie bin ich dann auf http://www.tk-carparts.de gekommen und der hatte 2 Sets im Angebot . Ich hab mich für das teurere Set entschieden , da der Hersteller Fa. Ernst einen guten Ruf hat .
    Vorletzten Freitag Morgen bestellt , am letzten Montag das Geld überwiesen und am Donnerstag war das Paket da und ich konnte
    es am Samstag mit unsrem Brüllmonster abholen :

    Die Lieferadresse in Waldshut wird sich auch in Zukunft bewähren , die billigste Auspuffanlage kostet in der Schweiz gut 1400 Fr. und ich hab bei TK Carparts nun 739.90 EUR bezahlt und auch noch versandkostenfrei :) Das verzollen war dann nicht mal so teuer , kam auf 53.50 Fr.

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 22. März 2015 um 16:50
    • #47

    Hallo ,

    Heute habe ich nochmal 2 Schnapper gemacht und 2 Sätze Lärmschutzbleche geholt . Hier im Bild sieht man den Satz
    für den 2WD :

    Ein bisschen aufarbeiten muss ich die Dinger schon , den groben Rost abschleifen und dann hau ich eine Portion Rostumwandler drauf . Sandstrahlen wäre zwar nicht schlecht aber irgendwie sind mir die Bleche dafür zu dünn .

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 20. April 2015 um 06:16
    • #48

    Hallo ,

    Vorgestern habe ich auf dem Treffen in Kirchzarten zugeschlagen und meiner Doka mal was gegönnt :

    Einmal einen Satz graue Türpappen und ein Raid-Sportlenkrad in Holz "freu"
    Die Türverkleidungen werden mit Kaffeesäcken bezogen , obwohl ich die erstmal so reinhalte und dann weitersehe , vielleicht gefällts mir auch obwohl ich das bezweifle .

    Sobald ich die Holzart weiss , werde ich mir noch Wassertransferdruckfolie bestellen und dann werden ein paar Teile damit verschönert , das Lenkrad ist bis auf minimale Macken wirklich gut beieinander.

    Gruss mirco

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 24. April 2015 um 22:09
    • #49

    Türverkleidung mit Kaffeesäcken bezogen ist ne coole Idee :D Sieht bestimmt gut aus.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 26. April 2015 um 11:44
    • #50

    Oh solche Lautsprecher Halter habe ich auch mal gebaut für den t3.. Damit wurde das Kuppel n umständlich... Nahm zuviel Platz weg..

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 13. Mai 2015 um 20:35
    • #51

    Hallo ,

    Was lange währt , wird endlich gut . Heute Abend konnte ich meine Doka wieder aus der Werkstatt holen . Für die war mal wieder eine reichhaltige Bescherung , es gab nebst einem neuen Auspuff
    auch neue Zündkabel , -Kerzen und -Stecker , auch diverse Schläuche sowie die Kopfdichtungen wurden ebenfalls ersetzt .

    Ein herrliches Gefühl wieder einen WBX zu fahren der weder zickt noch sonstwas . Er schnurrt wie ein Kätzchen :)
    In 2 Wochen gehts noch mal zum Mechaniker , dann wird die Zündung und der Motor nochmal sauber eingestellt und dann wars das wohl für eine Weile .

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 14. Mai 2015 um 09:43
    • #52

    Hallo ,

    Die Doka hat heute Morgen das neue Lenkrad bekommen :

    Das sieht mal richtig schick aus und es liegt sehr angenehm in der Hand . Dazu lassen
    sich auch noch die Instrumente einfach besser ablesen .

    Gruss Mirco

  • colt
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Taunus
    • 14. Mai 2015 um 11:37
    • #53

    wirklich sehr schick! [emoji106]

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 14. Mai 2015 um 11:44
    • #54

    Wenn ich mir deinen Thread so anschaue, wie toll das alles wird, kriege wieder richtig Sehnsucht nach meinen ehemaligen ausgebauten T3 Kastenwagen, 50PS, luftgekühlt.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 14. Mai 2015 um 16:50
    • #55

    Hallo mirco,

    ichfreue mich für Dich, die alte Schlampe wird langsam ne Lady.

    Gruß,

    AX

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 31. Mai 2015 um 21:45
    • #56

    Hallo ,

    Heute hatte ich einen lustigen Km-Stand bei der Doka :

    Positives :
    Dank dem neuen Auspuff hat sich der Benzinverbrauch auch wieder einigermassen eingependelt und die Doka hat einen satteren Sound
    dank fehlendem Vorschalldämpfer .

    Gruss Mirco

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 31. Mai 2015 um 23:18
    • #57
    Zitat von Recycler

    Hallo ,

    Heute hatte ich einen lustigen Km-Stand bei der Doka :

    ...

    Gruss Mirco

    Der ist ja fast neu...

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 1. Juni 2015 um 05:50
    • #58

    Hallo ,

    Sicher doch , gut eingefahren :) Schade war der Tageszähler erst bei 109 und nicht auch bei 111 :(
    Ich hege allerdings den Verdacht , dass da nicht 87 PS drin werkelt sondern gefühlt eher der 92
    oder gar 95 PS WBX . Die Doka bringt einen Druck , das ist echt unglaublich :shock:

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 26. Juli 2015 um 18:39
    • #59

    Hallo ,

    Schon länger wollte Ich meiner Doka eine Rückbank spendieren und im Urlaub fiel der Entschluss dies auch durchzuführen und begab mich auf der Suche . Nach kurzer Suche habe Ich eine gefunden und am Freitag auch gleich abgeholt :

    Sie ist zwar Grau und teilweise ziemlich verbraucht aber fürs Erste reicht das . Der Sitzkasten sieht uach nicht viel besser aus aber den kann man richten .

    Dann gabs noch eine ungebrauchte WAECO-Kühlbox zu einem kleinen Preis , da konnte Ich einfach nicht nein sagen .

    Gruss Mirco

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. Juli 2015 um 22:08
    • #60

    ... und jeden Tag wird der Traum des "Bauschlampen-WoMo's" noch ein bißchen schöner!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™