1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

insolito zum zweiten

  • sasisust
  • 14. August 2012 um 20:49
  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 5. September 2014 um 13:28
    • #161

    Danke Anton
    Jetzt müssen wir aber nächstes mal in Bodenheim auch dein Auto genau inspizieren! Ich hoffe wir werden schon die neuen Rundungen von deinem Fahrzeug sehen
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 5. September 2014 um 14:39
    • #162

    Hallo, kann man für die Besichtigungen schon Tickets reservieren :?::D:D:D
    Gruß Klaus

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. September 2014 um 18:06
    • #163
    Zitat von sasisust

    Jetzt müssen wir aber nächstes mal in Bodenheim auch dein Auto genau inspizieren! Ich hoffe wir werden schon die neuen Rundungen von deinem Fahrzeug sehen


    Hallo

    dann will ich mal hoffen, das ich bis dahin soweit bin! :roll:

    Ganz so rund wie beim letzten mal wird's eh nicht. Das passt nicht zum Grundfahrzeug, finden wir.


    Zitat

    Hallo, kann man für die Besichtigungen schon Tickets reservieren :?: :D :D :D

    Ja, der Vorverkauf startet im Januar! :lol:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 8. September 2014 um 22:04
    • #164

    Ich wünsche Euch auch viel Spaß und schöne Touren mit dem neuen Gefährt.
    Und ich zieh auch schon mal eine Wartenummer für die Besichtigung beim nächsten Treffen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 11. September 2014 um 12:46
    • #165

    Hallo Ihr lieben Eidgenossen,

    ich komme erst heute zum Lesen Eurer Erfolgsmeldung - aber besser spät als nie: herzlichen Glühstrumpf und ganz viele schöne ErFAHRungen mit dem Neuen :!: Ich wollte, ich wäre schon so weit, aber die ganzen 'Standard'-Individualhersteller können meine Gewichtsvorgaben nicht einhalten und die, die's könnten, machen langsam den Eindruck der Unzuverlässigkeit. Vielleicht muß ich es Euch am Ende nachmachen und auch die große Kabine selbst bauen - nur fehlen mir Eure tollen Baumöglichkeiten und Eure Werkzeugausstattung... Irgendwie bin ich schon ein wenig neidisch, wenn sich wieder ein Traum etwas mehr erfüllt und nur bei mir nicht :(

    Viele liebe Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 14. September 2014 um 20:48
    • #166

    Hallo miteinander wir waren auf unserer ersten Probefahrt, wir sind am Samstag zum Übernachten nach Kemps an die Schleuse gefahren. Zum Fuso kann ich noch nicht so viel sagen ist überraschend leise und langsam :? ( müssen den Geschwindigkeitsbegrenzer noch ändern ). Schlafen, kochen und duschen haben super funktioniert, am Samstag mit Umwandler Café gemacht am Sonntag ist uns dann die Sicherung rausgeflogen. :evil:
    Was mich aber wirklich stört ist die Wasserversorgung, wir haben immer mit Tauchpumpen gearbeitet und hatten nie Probleme, diesmal haben wir zwei Tank`s mit je einer Pumpe, wenn ich jetzt zwei bis drei Stunden kein Wasser brauche kommt zuerst sehr viel Luft. Ich habe festgestellt das trotz Rückschlag-Ventil nach jeder Pumpe das Wasser zurück in den Tank läuft habe aber keine Erklärung wie so. Muss ich auch ein Rückschlag-Ventil in der Hauptleitung montieren ?
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1050472.jpg
      • 70,67 kB
      • 640 × 480
    • P1050471.jpg
      • 49,71 kB
      • 640 × 480
    • P1050481.jpg
      • 121,75 kB
      • 640 × 480

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. September 2014 um 22:56
    • #167

    Hoi Stefan

    Wahrscheinlich ist eines der Rückschlagventile undicht oder Dreck ist drin...dann läuft Dir alles Wasser aus der Leitung in einen Tank zurück.
    Ausbauen, überprüfen (reinblasen) und das defekte/verschmutzte Ventil ersetzen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 14. September 2014 um 22:57
    • #168

    Hallo Stefan,

    Glückwunsch zum ersten Mal Pfusen im Fuso (?Pfusomobil? :lol: ). Sieht sehr stimmig aus, innen wie von außen!

    Ich gehe davon aus, dass Du das Rückschlagventil richtig herum eingebaut hast. Hast Du ein geschlossenes System, oder gibt es ein offenes Druckausgleichsgefäß oder sowas? Bei mir sitzt das Rückschlagventil direkt vor der (Druck-)Pumpe, da klappt es.

    Ich finde immer noch die Räder vom Fuso zu klein. Rein optisch. Mit größeren Rädern würde er auch schneller fahren, ohne in die Motorsteuerung einzugreifen...

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 15. September 2014 um 07:24
    • #169

    Hallo

    ich habe das Rückschlagventil immer gleich nach der Pumpe verbaut und nicht kurz vor dem Waschbecken.

    Das Wasser im Schlauch will den gleichen Pegelstand wie im Tank erreichen, das Gesetz nennt sich "kommunizierende Gefäße".

    LG
    Konrad

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.569
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. September 2014 um 18:19
    • #170
    Zitat von soundbypabi

    .....Das Wasser im Schlauch will den gleichen Pegelstand wie im Tank erreichen, das Gesetz nennt sich "kommunizierende Gefäße".

    LG
    Konrad

    Dazu müsste aber vom Hahnen her Luft eindringen, damit das Wasser absinken kann.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Oktober 2014 um 17:07
    • #171

    HAllo Stefan,

    auch ich vermute das da ein Rückschlagventil kaputt ist.

    Wenn es beim Kaffeekochen die Sicherung nimmt könnte diese zu klein sein :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. Oktober 2014 um 21:10
    • #172

    Ciao zusammen wir haben die Rückschalg-Ventile ersetzt und jetzt funktioniert die Wasserversorgung porblemlos auch das Problem mit dem Umwandler haben wir gelöst ( stärkere Sicherung ) Seit einer Woche unterziehen wir unserem neuen Fahrzeug einen Dauertest auf Sardinien, wir haben super Wetter bei 30° C. Probleme haben wir weiterhin mit der Wasserversorgung die beiden Frischwassertanks haben jeder eine eigene Pumpe und nach drei Tagen ist die erste Pumpe bereits ausgefallen, ich vermute ein Montagsmodell. Aber die beiden Tanks lassen sich ohne Probleme miteinander verbinden, also wenn die eine Pumpe hält können wir weiterhin kochen und duschen und sonst gehen wir auf ein CP. :oops:
    Herzliche Grüsse aus Sardinien

    Bilder

    • DSC_4809.jpg
      • 117,95 kB
      • 1.280 × 848
    • DSC_4763.jpg
      • 147,34 kB
      • 1.280 × 848

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Oktober 2014 um 21:52
    • #173

    Wie ist denn so der Fahrcomfort im Canter? Du bist ja nun schon einige Strecke damit gefahren. Sitzkomfort, Lautstärke, Federung,....

    Gruß, Holger

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. Oktober 2014 um 22:08
    • #174

    Hallo Holger 4x4 ich bin von der Lautstärke angenehm überrascht, auch mit der Federung bin ich zufrieden der Fahrkomfort ja was soll ich sagen wir sitzen auf der Vorderachse auf Wellblech-Pisten schüttelt es schon ziemlich stark hat es aber auch beim Transit gemacht und die meisten Kilometer habe ich bis jetzt auf Autobahnen gemacht. Das Raumgefühl von der Doppel-Kabine ist aber absolut super.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 12. Oktober 2014 um 07:37
    • #175

    Hallo ihr, ist schön das soweit alles klappt. Dann wünschen wir euch aus Griechenland einen schönen Urlaub.
    Gruß Klaus und Renate

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Oktober 2014 um 10:32
    • #176

    Hallo

    auch von mir immer gute Reisewünsche! Da hast Du wirklich schönes Auto gebaut, Stefan!

    Aber trotzdem eine Frage: Braucht man in der Schweiz keinen seitlichen Unterfahrschutz? Oder ist euer Aufbau nicht höher wie 55cm von der Fahrbahn?


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 20. Oktober 2014 um 17:11
    • #177

    Ciao Anton, hallo Klaus sorry für die späte Antwort aber leider war meine Internetverbindung in Italien nicht immer optimal und in den Ferien habe ich auch nicht so darauf geachtet auf jeden Fall herzlichen Dank für die guten Wünsche. :D
    Mit dem Unterfahr-Schutz seitlich denke ich, gibt es in der Schweiz bei Reisemobilen keine wirkliche Regelung, ganz in meiner nähe haben ich einen bekannten Exklusivexpeditionsmobilbauer ( was für ein Wort ) und auch bei dem haben sämtliche Fahrzeuge keinen seitlichen Unterfahr-Schutz. Beim Vorführen hat der Prüfer auf jeden Fall kein Wort darüber verloren, ich auch nicht :wink:

    Herzliche Grüsse Stefan

    PS habe am Strand noch ein spannendes Fahrzeug gesehen

    Bilder

    • DSC_4822.jpg
      • 117,13 kB
      • 1.280 × 848
    • DSC_4966.jpg
      • 143,04 kB
      • 1.280 × 848

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. Oktober 2014 um 19:51
    • #178
    Zitat von sasisust

    Beim Vorführen hat der Prüfer auf jeden Fall kein Wort darüber verloren, ich auch nicht :wink:

    Hallo Stefan,

    Bloß keine schlafenden Hunde wecken! :D

    Ok, dann ist das bei euch anders. Bei uns bekommst du das so nicht auf die Straße. Es sei denn, der bestimmungsgemäße Gebrauch würde eingeschränkt. Also z.B. beim Unimog die Geländeeigenschaften. Dann geht's auch ohne. Aber bei einer Ausführung wie Deine musst du das erst mal belegen.....


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 17. Mai 2015 um 20:04
    • #179

    Habe mir erst (!) jetzt diesen Auf- u. Ausbaufred durchgelesen und bin super begeistert von dem was ihr da aufgebaut habt! Gratulation! Klasse Ding! Und stimmig ist er auch!

    Ich finde den Fuso schon schick, er passt ganz gut unter so einen Aufbau. Grössere Räder wären von Vorteil im Gelände, aber mit den kleinen wirkt er nicht zu agressiv.

    Jetzt kannst Du ja schon was drüber berichten wie sich der Aufbau abgeschnitten hat? Gabs was zum ausbessern? Knarrtscht der Aufbau bei unebenheiten der Bahn/Piste?
    Wie hat sich das Dach bewährt (da es ja mehrere Stösse hat)?
    Was für Türdichtungen hast Du eingesetzt und wie sind diese verbaut? Sind die Türen und Klappen alle schön gerade geblieben? Hat sich nichts verzogen?

    Puh! Eigentlich wollte ich nur gratulieren... ...und die Fragen kamen dann hinterher von alleine! :mrgreen::roll:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 17. Mai 2015 um 21:39
    • #180

    Herzlichen Dank dreamteam
    also der Aufbau verhält sich weitgehend ruhig auf Pisten und schlechten Strassen höre ich mehr vom Armaturenbrett, die Verbindung Aufbau - Fahrerkabine habe ich mit einer baugleichen Türe wie aussen gemacht, bei geschlossnerer Türe hörst du nichts aus dem Aufbau. Die Eingangstüre musste ich zweimal machen die erste hat sich extrem verzogen, an was es genau gelegen ist weiss ich nicht. Ich habe die Klappen und Türen zwei bis drei Monate vor dem Einbau gemacht, möglich wären die Holzeinlagen für die Verglasung, die Türe ist mit 2100 mm doch recht hoch. Die Türdichtungen kommen alle aus dem Türen und Fensterbereich, ich wollte Dichtungen die ich auch mal ersetzen kann und überall erhältlich sind.
    Auf dem Dach habe ich nach dem Lackieren noch einen zusätzlichen Epoxianstrich ( nur Harz ) gemacht und bis jetzt ist es einwandfrei, auch bei thermischen Schwankungen hörst du überhaupt nichts.
    Ich würde wieder so bauen kleine Dinge würde ich vielleicht anders lösen aber als Ganzes bin ich extrem zufieden :D , denn nächsten mache ich bestimmt wieder aus Siebdruck.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™