1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Stellplätze und Campingplätze

Wo findet man die besten Stellplätze oder Campingplätze?

  • Odi
  • 10. August 2012 um 16:44
  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 10. August 2012 um 16:44
    • #1

    <t>Wie sucht ihr nach Campingplätzen oder Stellplätzen? Im WWW, im Führer oder in Beidem?</t> 7

    1. <r>Ich benutze hauptsächlich <B><s>[b]</s>Führer<e>[/b]</e></B> in Papierform</r> (1) 14%
    2. <t>Ich suche hauptsächlich im WWW nach Stellplätzen oder Campingplätzen</t> (2) 29%
    3. <t>Ich verwende sowohl das WWW als auch den Führer in Papierform</t> (4) 57%

    Ich möchte hier gerne mit eurer Hilfe eine Linksammlung zusammenstellen auf denen man Stellplätze oder Campingplätze finden kann.
    Ihr könnt gerne Weitere posten und ich füge Sie dann immer mal wieder in diesen Beitrag ein.

    • Stellplätze

      • Wohnmobil-Portal MeinWomo
      • BORDATLAS Stellplatz + Versorgungsstationen Datenbank
      • Promobil Stellplatz Suche
      • Wohnmobil-Stellplätze mit Geo-Koordinaten
      • Stellplätze in Italien von Camperlife
    • Campingplätze

      • ADAC Campingführer
      • Camping Cheque (Frankreich)
      • ACSI Karte
    • Versorgung/Entsorgung

      • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile in Deutschland
    • Apps (iOS/Android/etc.)

      • Promobil / mobile life (iOS)
      • BORDATLAS Stellplatz + Versorgungsstationen Datenbank (WebApp plattformübergreifend)
      • Archiescampings App (Android)
    • Führer in Papierform

      • ADAC Campingführer
      • Promobil Campingführer
      • ACSI Führer
      • DCC-Campingführer
      • ECC-Campingführer
      • regionale Campingführer vom Wohnmobil-Verlag

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 10. August 2012 um 21:55
    • #2

    Danke für deine Links, Odi,

    falls wer ein iPhone nutzt, ist diese App sicher sehr interessant:
    http://itunes.apple.com/de/app/mobil-life/id360686968?mt=8
    Ich habe sie zwar installiert, aber noch nicht praktisch genutzt, da kaum unterwegs.

    Von ProMobil gibt es auch jetzt etwas kostenpflichtiges diesbezüglich mit weiteren Detail-Infos.

    Gruß
    Jürgen

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 11. August 2012 um 08:18
    • #3

    Hallo


    vielleicht auch hier: http://www.promobil.de/stellplatz-145.html


    Gibts auch in gedruckter Form!.

    Geht beim Abstürzen nicht kaputt und funktioniert auch ohne Strom! :wink:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 11. August 2012 um 09:23
    • #4

    sehr gute Idee , Odi,
    für Frankreichfahrten :

    http://www.campingcheque.de/

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 11. August 2012 um 21:51
    • #5

    Interessant ist eventuell auch die ACSI-Karte.

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. August 2012 um 20:55
    • #6

    HAllo,

    im ACSI Campingführer sind auch viele Campingplätze angeboten.
    Der Kathalog gilt halt immer nur für ein Jahr aber wenn man hauptsächlich in der Nebensaison
    unterwegs ist kann man da schon was sparen und viel finden.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 13. August 2012 um 00:24
    • #7

    Na da haben wir ja schon einiges zusammenbekommen, aber ist das schon etwa alles? :P

    Jogibär: Gute Idee, habe eine neue Kategorie Apps hinzugefügt!

    Für Anton und viele andere können wir ja gleich noch Campingführer in Papierform mit auflisten!
    (Ok, ich hab sowas auch im WoMo liegen, hat tatsächlich Vorteile dieses Papier :lol: )

    Wenn die Sammlung vollständiger ist, könnten wir auch eine Abstimmung machen, welche Seiten und Führer denn der eigenen Meinung nach am Besten sind!?

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 13. August 2012 um 11:11
    • #8

    Hallo,
    zur Kategorie 4 (Apps etc) könntest Du vielleicht noch auf Archiescampings http://www.archiescampings.eu/ verlinken. Dort gibt es POI-Listen für Navi-Systeme und jetzt auch eine Android-App. Apps für Eierdingens und Windows-Telefone soll in Arbeit sein.
    Gruß und Danke für die Initiative
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 13. August 2012 um 13:16
    • #9

    Hallo zusammen ich brauche als Italienfahrer noch regelmässig die Seite von camperlife da sind nach Regionen Stellplätze und Camping`s aufgeführt. http://www.camperlife.it/aree-di-sosta.html
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 14. August 2012 um 11:33
    • #10

    Hallo zusammen


    bei den Campingführer hab ich am liebsten den http://www.camping-club.de/ der hat nähmlich die meisten Campingplätze und die kleinen kuschligen drin und es gibt noch den http://www.ecc-campingfuehrer.de/ .

    Im http://webshop.acsi.eu/de/campingcard…-acsi-2012.html sin meist die teueren mit viele Sterne

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 15. August 2012 um 17:08
    • #11

    Danke für eure Ergänzungen, habe ich eingetragen!
    Habt ihr noch weitere Links zu Stellplatz / Campingplatz / Entsorgungsstaionen - Datenbanken oder tummelt ihr euch alle auf den o.g. Seiten herum?

    Ich ergänze mal den ersten Beitrag mit einer Umfrage wer wie nach Stellplätzen, etc. sucht...

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. August 2012 um 19:34
    • #12

    Hoi zämä

    Das hier ist zwar kein Camping-Führer oder so was, sondern schlicht eine vollwertige Navigationsapp mit Gratis-Online oder günstigen Offline-Karten: Skobbler (klick mich!)
    Ich habe sFr.2.- für die App bezahlt, die online schon auf der ganzen Welt genutzt werden kann (Vorsicht, Teuer im Ausland) und hab mir dazu für sFr.12.- alle Karten der Welt gekauft, immer aktuell und offline!
    Nun kann ich Karten drauf laden soviel ich möchte bzw. der Speicherplatz zulässt, egal ob Lichtenstein, USA oder Senegal...immer auf dem neuesten Stand (zum Zeitpunkt des wieder deaufladens), basierend auf Open Street Map.
    Für die, die öfters woanders hin wollen vieleicht überlegenswert.
    Gesammtpreis inkl. Karten der ganzen Welt: sFr.14.-!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 16. August 2012 um 06:28
    • #13

    Hallo, ich benutze gerne die kleinen Büchlein vom http://www.WOMO.de Verlag.
    Es gibt sie für die verschiedensten Regionen Europas.
    Sind kompakt beschrieben, man kann sich gut darauf verlassen und findet so manchen Tipp für auch unkonventionelle Übernachtungen mit GPS.

    Grüße Peter

  • Könni
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 6. Dezember 2013 um 17:32
    • #14

    Ein Kollege hat mir Zoover empfohlen. Das ist ein Bewertungsportal.

    Gruß, der Könni Ralph

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 7. Dezember 2013 um 03:57
    • #15

    ja das Liebe Internet

    Ich Google und mache Notizen und male die Interessanten Sachen in die Karte M 1:100 000 oder 1:150 000 ein.
    Die Geschichte wird übersichtlicher als die vielen Einzel Infos.
    Ich sammle alles, Reiseberichte, TV, Reiseführer und mache Notizen oder Bildchen mit Klebezettelchen auf den Seien .

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 7. Dezember 2013 um 19:10
    • #16

    Hallo Leute!

    Seit kurzem habe ich für kürzere Touren die APP mobil life + auf meinem Smartfone installiert.
    Diese App greift auf eine sehr umfangreiche Datenbank an Stellplätzen zu. Wenn man Nachmittags auf Platzsuche ist, einfach Suchradius eingeben und die Saftware wirft eine Liste an Plätzen in der Umgebung mit verschiedenen Suchkriterien aus. Perfekt für das planlose Herumzigeunern :D

    Grüsse Peter

  • Online
    pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 8. Dezember 2013 um 08:31
    • #17

    Was mir etwas fehlt, ist die sparte, "ich suche selbst".
    Das mach ich schon gern, wenns mir die gegend irgendwo gefällt. Zu fuss, oder mit dem rad entlegenere wege abfahren. So findet man ganz anderes, als wie wenn man nur im vorbeifahren aus dem autofenster schaut. Mir macht das spass, selbst ein schönes plätzchen zu suchen, gehört für mich auch dazu.
    Das was an freien plätzen (campingplatz eh nur zur not) in den einschlägigen führern steht, ist ja meist nur das, was gut über asphalt zu erreichen ist und dann auch gnadenlos überfüllt, weil ich ja nicht der einzige bin, der so einen führer kauft. Ich liebe aber auch mehr die einsamkeit, was ja nicht grad jedermanns sache ist. Den meisten scheint es angenehmer zu sein, wenn andere um einen rum stehen.

    Ich würde es also mal so definieren, ich suche selbst und hab zur not papierführer dabei. Ausserdem hab ich im navi eine sehr grosse poi sammlung von stellplätzen, die sich aber meist als mist herausstellen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Dezember 2013 um 09:57
    • #18

    Hallo

    wenn wir unterwegs sind für Kurzips in unserer Gegend, stehen wir immer wieder gern auf Wanderparkplätzen. Hier im Sauerland gibt es die an jeder Ecke. Und wenn nicht explizied das Stehen dord verboten ist, gibs auch keine Probleme.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 8. Dezember 2013 um 10:35
    • #19

    Das mit den Wanderparkplätzen werd ich auch mal ausprobieren :!:

    Wir haben meistens einen Womo Führer dabei, einfach weils einfach ist und man etwas "vorgekautes" hat und sich auf andere Sachen konzentrieren kann. Was aber nicht bedeutet das wir uns stur an diesen halten, wenn es recht schön ist geht es auch mal da lang ... Ansosnten POI Sammlung oder Papierkarte. Es hängt aber auch von Reiseziel ab - Norwegen und Schweden hatten wir nur einen Landesführer dabei, Kroatien zB mit Womoführer ...

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Dezember 2013 um 17:52
    • #20

    Wir haben immer Karte und Infomaterial vom Reisegebiet in verschiedener Form wie die kleinen Büchlein vom http://www.WOMO.de Verlag, an Bord.
    Neben einer POI-Sammlung auf dem Navi, verlasse ich mich auf mein geschultes Auge.
    Ich finde fast immer ohne all zu große Probleme einen Wasserhahn und eine Örtchen zur Toilettenentsorgung.
    Stellplätze im eigentlichen Sinn brauchen wir nicht. Ich parke mein Wohngogo da wo Parken erlaubt ist.
    Geht von normalem Parken am Straßenrand mitten in London bis hin zu irgend einem Waldparkplatz in der Pampa.
    Auf Campingplätze fahren wir nur um uns mit autarken Leuten zu treffen, oder für spezielle Anlässe.
    Wir schafften es sogar in dem womofeindlichen Schottland, "NO OVERNIGHT STANDING", 4 Wochen ohne CP auszukommen. :mrgreen:
    Es ist immer eine Frage des eigenen Anspruchs.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™