1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

  • Picco
  • 30. Juli 2008 um 13:16
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 8. Februar 2009 um 10:43
    • #121

    Hoi Picco

    Das sind ja schon verschärfte Ausbaubedingungen :):wink:

    Sieht aber schon sehr gut aus :!:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 8. Februar 2009 um 11:33
    • #122

    hey Picco,
    Respekt , daß Du bei dem Wetter noch weiterbaust !
    Kannst Du mal ein Bild im Hellen mit ohne Schnee machen ? :lol:

    Bodenheim wird ja ein wahres Eldorado an Leerkabinenneuerscheinungen -
    das Geschäft blüht im Gegensatz zu den anderen Automobilbauern :o
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Februar 2009 um 19:02
    • #123

    Hoi zämä

    Zitat von VWBusman

    wie wird denn das Dach angehoben?

    Es wird im Gesammten parallel angehoben, die Konstruktion ist in meinem Kopf in der Entstehnung :lol:

    Zitat von VWBusman

    Machst Du in den Stoffbalg dann eine Türerweiterung zum einfacheren ein und aussteigen?

    Wahrscheinlich kommt eine zumindest teilweise feste Türe obenhin...sicher bin ich mir noch nicht...

    Zitat von 2vgsrainer

    Das sind ja schon verschärfte Ausbaubedingungen :):wink:

    Wem sagst Du das!!! :roll:

    Zitat von 2vgsrainer

    Sieht aber schon sehr gut aus :!:

    Danke

    Zitat von urologe

    hey Picco,
    Respekt , daß Du bei dem Wetter noch weiterbaust !
    Kannst Du mal ein Bild im Hellen mit ohne Schnee machen ? :lol:

    Glaub mir, ich könnte schon...aber der Petrus ist der Unfähige... :lol:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. März 2009 um 08:59
    • #124

    Hoi zämä

    Komme momentan nur zu kurzen Weiterbauintermezzo's, kaum der Rede wert... :?
    Aber hier mal ein Foto mit ein bischen hell und mit ohne Schnee... 8) ...aber dafür Regen... :cry:
    Von der Beifahrerseite:
    Von hinten:
    Wie Ihr seht hab ich mal das Türschloss inkl. Schliesszylinder (Einschlüsselsystem), den Kamin des Boiler's sowie auf der Fahrerseite eine Klappe (ergibt wahrscheinlich den Gaskasten, wenn ich keinen passenden günstigen Gastank finde) eingebaut.
    Das Aludach hat auch noch für Frust gesorgt:
    Riss in Ecke 1:
    Riss in Ecke 2:
    Nach der Reklamation sind wir bei einer Nachlieferung von 4 neuen Ecken zum drüberkleben/nieten sowie Preisnachlass gekommen... :roll:
    Den Schweissnähten trau ich nicht mehr genug um sie nachschweissen zu lassen...
    Die Dachfläche selbst und die Übergänge in die Vertikale sind nicht betroffen und ich glaube dass ich die Risse mit kleinen Löchern stoppen konnte...haben sich die letzten Wochen nicht weiterentwickelt...mal schauen...
    Dann hab ich bei meinem PU den unnützen Notsitz hinten links rausgebaut, da kommt neu der 230V-Inverter und die Batterie hin.
    Das Batteriekabel 25mm2 hochflexibel hab ich schon mal gezogen, eventuell mach ich sogar 2x25m2 für den Plus-Pol und Masse an die Masse 8):lol:
    Nun bin ich an der Dachhebekonstruktion dran und habe mal die Gestängeaufnamen (Messing verchromt) an's Dach genietet (je drei 5mm Popnieten) und mir Gedanken über eine ausziehbare Treppe unter dem Abwassertank/Duschtasse durch gemacht...sollte möglich sein... 8)
    Hier noch die Gestängeaufnamen:


    Mal schauen wann's weitergeht...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. März 2009 um 09:06
    • #125

    Hi, na das ist ja Mist mit den Ecken!

    Noch ein Tip: schau mal, dass die Schutzfolie nicht zu lange drauf bleibt. Wenn die nicht UV stabil ist, dann hast du nachher mehrer Quadratmeter Piddelarbeit um den Mist runter zu bekommen.

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. März 2009 um 09:53
    • #126

    :evil::evil: ,
    hallo Picco,

    ich hab die Konstruktion nicht mehr im Kopf, ist unter dem Alu PU verklebt ?
    ich würde auf jeden Fall vor Ort einige Schweißpunkte auf die Naht setzen lassen oder wenn offene Flamme geht mit Al75 bei 380 Grad selbst verschweißen oder wenn das nicht geht zumindest bei 260 Grad löten

    http://www.tmp-loettechnik.de/product_info.php?products_id=44

    an den waagrechten Flächen zusätzlich Winkel von unten Nieten , um ein weiteres Arbeiten in der Fuge zu vermeiden.

    Danach würde ich erst die Zusatzecken drauf Kleben - sonst hast Du ewig das Gefühl die Originalschweißnähte sind längst komplett auf und Du siehst es nicht ....

    ( Wenn Du´s nicht jedem später als erstes erklärst, denkt jeder die aufgenieteten Ecken sind extra als Schutz- vielleicht in meinem heißgeliebten Riffelblech ?)

    Laß Dich nicht entmutigen :D

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. März 2009 um 10:20
    • #127
    Zitat von holger4x4

    Noch ein Tip: ...

    Danke! Daran hab ich nicht gedacht!

    Zitat von urologe

    ich hab die Konstruktion nicht mehr im Kopf, ist unter dem Alu PU verklebt ?

    Nein, nur Alu ohne irgendwas...siehe unterste Fotos.

    Zitat von urologe

    sonst hast Du ewig das Gefühl die Originalschweißnähte sind längst komplett auf und Du siehst es nicht ....

    So wie ich mich kenne werd ich das Gefühl nicht haben... 8)
    So wie's aussieht sind die Schweissnähte nicht durchgeschweisst und dazu von aussen viel zu tief rund abgeschliffen worden sowie das Blech nicht über 90° gekanntet, so dass es zum Schweissen zusammengehalten werden musste, was natürlich zu einer inneren Spannung führt.
    Da das Blech nirgends anliegt (War auch bei -12°C noch mindestens 2mm Luft rundherum) kanns nicht an verunmöglichter Ausdehnung/'Schrumpfung' liegen...
    Ich werde diese Risse nicht schweissen lassen, da das Grundproblem mit höchster Wahrscheinlichkeit im ungenügenden Abkannten zu suchen ist.
    Diese Spannung nehm ich mit den draufgenieteten und verklebten Eckblechen weg, ohne durch's Schweissen neue Spannung reinzubringen.

    Zitat von urologe

    Laß Dich nicht entmutigen :D

    Ich? Nie!!! 8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. März 2009 um 10:32
    • #128

    Hallo Picco,

    wie Holger schon geschrieben hat solltest Du die Folie entfernen. Nicht nur wegen dem abpulen sondern auch wegen den Flecken die Du auf dem Alu haben wirst.


    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. März 2009 um 07:37
    • #129

    Wird gemacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. März 2009 um 13:08
    • #130

    Euer Tipp war mir Befehl... :lol:8)

    Und nun endlich auch mit tollem Wetter! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. März 2009 um 13:55
    • #131
    Zitat von Picco

    Und nun endlich auch mit tollem Wetter! :D

    Wie, Picco, es gibt auch tolles Wetter bei Euch?!? :oops::roll::oops:

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 16. März 2009 um 17:46
    • #132

    auch die Berge sind neu :lol:

    bei der Ausicht macht´s Bauen ja richtig Spaß.

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. März 2009 um 19:47
    • #133

    Das hast du schön gemacht :lol:

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. März 2009 um 21:20
    • #134

    :lol: Hach, was würd ich nur ohne Euch drei Aufmunterer tun, seufz... :lol:
    Ralf: Weshalb ist mir wohl dieses Malheur passiert, hm? 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 16. März 2009 um 21:58
    • #135
    Zitat von Picco

    :lol: Hach, was würd ich nur ohne Euch drei Aufmunterer tun, seufz... :lol:
    Ralf: Weshalb ist mir wohl dieses Malheur passiert, hm? 8)

    Kenne ich, :shock: beim Nasepopeln abgerutscht. :lol:

    Gruß Ralf

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 17. März 2009 um 08:08
    • #136

    Grüezi

    Ich sehe auf dem Foto bloss vier Finge! :shock: Fehlt da einer?

    Gruess
    Pelzerli

    http://dermuger.blogspot.com

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. März 2009 um 08:33
    • #137
    Zitat von Pelzerli

    ...Ich sehe auf dem Foto bloss vier Finge! :shock: Fehlt da einer?...


    Wieso? Hast Du 5 Finger + Daumen :?::?::?: :shock: Ich denke 4 Finger + Daumen (aus der Perspektive nicht zu sehen) sind eigentlich recht normal :lol:
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 17. März 2009 um 11:37
    • #138
    Zitat von Balu

    Wieso? Hast Du 5 Finger + Daumen :?::?::?: :shock: Ich denke 4 Finger + Daumen (aus der Perspektive nicht zu sehen) sind eigentlich recht normal :lol:
    Herby

    ...dann fehlt der Daumen? Auch nicht schön!

    Gruess
    Pelzerli

    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 17. März 2009 um 12:15
    • #139

    .....alte Werkzeugmacher Weißheit: "ungeschicktes Fleisch muss weg"... :( :lol::lol:

    Gruß Rolf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. März 2009 um 13:06
    • #140

    :lol:8):D
    Keine Angst, alles noch Piccobello...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™