1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

  • Picco
  • 30. Juli 2008 um 13:16
  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 9. September 2024 um 08:53
    • #901
    Zitat von Picco

    Bei der Nachzählung haben sich dann noch verbliebene 10 Finger gezeigt, ich denke das waren vorher auch nicht mehr.

    Mist, jetzt hab ich Kaffee in der Tastatur.


    Die kleinen Bordwände verstärken ist keine Option?


    Mir gefällt die 40 cm Variante Inside Out am besten.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. September 2024 um 08:58
    • #902

    Hoi Krabbe

    Zitat von Krabbe

    Mist, jetzt hab ich Kaffee in der Tastatur.

    Jaja, und ich soll wohl schuld daran sein, schon gut... ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 9. September 2024 um 10:39
    • #903

    Hi Picco,


    wenn ich mir die originalen Seitenwände Deines Pickups in https://womobox.de/attachment/182…29-151612-2-png so ansehe, verläuft dort die Oberkante auch etwa auf Höhe der Fenster-Unterkante. Das wirkte harmonisch. Aus diesem Grunde würde ich auch zu den höheren Ladebordwänden greifen, bei denen sich etwa die gleiche Linie ergibt.

    Allerdings tendiere ich zur glatten Seite nach aussen: in die Vertiefung könnte man recht gut Airlineschienen anbringen, um z.B. ein Ladungssicherungsnetz anbringen zu können. In meiner Pritsche vermisse ich die ein bisschen, wenn ich z.B. Grünschnitt zum Wertstoffhof bringen will. Zu wenig für ein Netz oberhalb der Ladebordwände, zu viel um noch vernünftig an die Zurrpunkte auf der Ladefläche zu kommen.

    Ausserdem lagert sich bestimmt in die Sicken der Ladebordwand Schmutz an - für die Optik nur bedingt zuträglich...


    Liebe Grüße

    (ex-Leerkabinen-)Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Januar 2025 um 18:09
    • #904

    Hoi zämä

    So unglaublich es klingt, ich hab was getan!

    Und zwar mal endlich das Dach aufs Dach gelegt, damit die Rückwand und die Seitenwände verklebt werden können!

    Oben: Links der Boden stehend, hinten die Rückwand, im Vordergrund die Frontwand unter dem Alkoven mit dem Seitenübergang und dem Platz für die Absetzstützen sowie die Frontwand des Alkovens und am Boden das Dach.

    Warum das Dach unten?

    Damit ich die Wände zwischen das GFK des Sandwiches, das etwa 4mm dicker ist als das der Wände, stellen und verkleben kann. Denn auf diese Art(GFK-Flachbahnen des Daches direkt mit GFK-Flachbahnen der Wände verkleben) spar ich mir nicht nur einige Meter der relativ schweren Winkel sondern hab auch nirgends eine Möglichkeit stehendes Wasser auf dem Dach zu haben, da es rundherum runter fliessen kann.

    Aber bevor ich den Boden einklebe muss ich eventuell die Seitenwände nochmals aneinander anpassen...mal schauen obs nötig ist. Und danach muss die Kabine auf den Boden gedreht werden...

    Zum Verkleben muss es aber noch einige Grad wärmer werden...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Januar 2025 um 18:16
    • #905

    Ooh, es geht weiter! :thumbup::)

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. Januar 2025 um 19:00
    • #906
    Zitat von holger4x4

    Ooh, es geht weiter!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Januar 2025 um 21:45
    • #907

    Aha, ich merke, der Mai mit seinem Leerkabinen-Treffen rückt näher. Endspurt, um uns Deine fix und fertige Kabine vorstellen zu können?


    Viel Spaß mit Deiner 'Gripssenke', also dem schwarzen Loch, in dem Du unendluch virke Gedanken und Planunfen versenkst

    Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • schmidtchen schleicher
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bocholt
    • 18. Januar 2025 um 13:07
    • #908

    Hallo,

    Gibt es zur der Gebauten Treppe vielleicht eine Zeichnung oder ähnliches?

    Dankeschön fürAntworten

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Januar 2025 um 13:44
    • #909

    Hoi Schmidtchen Schleicher und herzlich willkommen hier!

    Ja, als AutoCAD 3D-DWG-Datei, aber nicht vermasst.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • schmidtchen schleicher
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bocholt
    • 18. Januar 2025 um 16:48
    • #910

    Danke für Antwort!

    Das wäre doch schon mal was.

    Haben Sie auch noch eine Materialliste?

    Ich habe mir einen Mercedes Vario Doppelkabinen gekauft. Und bin jetzt hinten mit dem Häuschen am bauen.

    Dauert noch eine Weile, bis ich fertig bin.

    Hab das mit der Treppe gesehen das interessiert mich. Gut gelöst👍

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 19. Januar 2025 um 06:33
    • #911

    Hallo

    oh - im Forum brechen neue Zeiten an!


    Zitat von schmidtchen schleicher

    Haben Sie auch noch eine Materialliste?


    Man sietzt sich!8)

    Dafür gibt es nur eine minimale Vorstellung.?(

    Trotzdem willkommen hier, Schmidtchen-Schleicher!

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Januar 2025 um 08:09
    • #912

    Hoi Schmidtchen Schleicher

    Zitat von schmidtchen schleicher

    Haben Sie auch noch eine Materialliste?

    Hier im Forum sind wir alle per Du.

    Und nein, die habe ich nicht.

    Kann man aber aus der Zeichnung rausmessen, ist als V2A.

    Zitat von schmidtchen schleicher

    Gut gelöst👍

    Danke!

    Wenn Du die Zeichnung willst gib mir Deine eMailadresse.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Januar 2025 um 07:22
    • #913

    Hoi zämä


    Bad News...=O<X;(

    Meine Sandwichteile haben unter den Transporten gelitten...besonders an den Ecken hat sich an einigen Stellen wohl durch übermässige Krafteinwirkung auf die eine GFK-Seite dieses vom Schaum gelöst.

    Sei es durch unvorsichtiges Abstellen (einer meiner nicht auf Bildern zu sehenden Helfer hat ein Teil beim senkrecht hinstellen in ca 30cm Höhe einfach losgelassen statt es sauber abzusetzen, voll auf eine der GFK-Kanten usw), sei es durch 100km Fahrt schräg auf der Kante stehend (Mein Fehler)...

    Gesehen habe ich das an drei von 6 Sandwichteilen und an einem davon auch eine Lösung in der Kante. Eines der 2 Dachteile ist mir sowieso misslungen und müsste am Objekt neu modelliert werden.

    Nun frag ich mich ob ich damit weiterbauen oder ob ich für rund sFr.2800.- fertiges Sandwich und GFK kaufen und damit mit (halbwegs) konventionellen Methoden mein Runddach-Kistchen bauen soll.

    Aber grundsätzlich gilt auch weiterhin: ♫♪♫♪♫♪ Das kann doch einen Picco nicht kaum erschüttern, keine Angst, keine Angst Womobox!♫♪♫♪♫♪ :saint:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 23. Januar 2025 um 08:01
    • #914

    Moin Picco,

    an den Ecken ist es doch kein Problem, nochmals Kleber drunterzufüttern. Für alles andere gibt es 2K-Polyesterspachtel, riecht lecker und macht richtig Spass beim schleifen und nachspachteln.^^

    Viele Grüsse Sebastian

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 23. Januar 2025 um 08:07
    • #915
    Zitat von Picco

    Sei es durch unvorsichtiges Abstellen (einer meiner nicht auf Bildern zu sehenden Helfer hat ein Teil beim senkrecht hinstellen in ca 30cm Höhe einfach losgelassen statt es sauber abzusetzen,

    War der Fensterputzer unter den Helfern????


    Gruß Nunmachmal, 🇮🇹 38.733173,16.160601

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 23. Januar 2025 um 10:00
    • #916

    Sali Picco,

    erstmal den Versuch zu starten zu flicken kostet dich doch auch nicht mehr Zeit als neu zu bauen...

    Gefühlsmässig würde ich sagen du hast es doch eh nicht ganz so eilig...:saint:

    Gruss Karsten

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 23. Januar 2025 um 11:36
    • #917
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    Bad News...=O<X;(

    Meine Sandwichteile haben unter den Transporten gelitten...

    Hoi Picco
    Das ist ja mega ärgerlich! Ich leide mit Dir.
    Ich denke auch mit 2K-Epoxy kann man alles flicken, fragt sich halt wie man das Zeug dünn da dazwischen bringt, vor dem Pressen.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 23. Januar 2025 um 12:50
    • #918
    Zitat von willy

    Zeug dünn da dazwischen bringt,

    Nicht einfach, da man nie ganz an den Rand der Ablösung kommt.

    Kann ich mit meinem Selbstbau ein Lied von singen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Januar 2025 um 13:13
    • #919

    Hoi zämä


    Und danke für die (teilweise) netten Worte.

    Zitat von Karsten61

    Gefühlsmässig würde ich sagen du hast es doch eh nicht ganz so eilig... :saint:

    Das ist nun aber ein ganz Pösartiges Gerücht, das Du da in die Welt setzt! :-O

    Zitat von Urlaubär

    Nicht einfach, da man nie ganz an den Rand der Ablösung kommt.

    Genau...

    Vielleicht behalt ich ja die Wände und ersetze 'nur' das Dach und die Rückwand...hab ja bald drei Wochen Afrika um darüber nachzudenken...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 23. Januar 2025 um 17:01
    • #920

    Hallo

    man man man, Picco, Du machst Sachen!||

    Nun bin ich ja schon Rentner und ich frage mich, ob ich es noch erleben darf das Du Deine (überhaupt irgendeine) Kabine fertig kriegst?:S

    Das ist ja wie bei Romeo und Julia - es hat net sollen sein....

    Nee, ich fühle mit Dir - schöner Mist!:(

    Viele Grüße und einen schönen Afrika Urlaub

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™