1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

Braucht gerade jemand aktuell etwas von Votronic?

  • Krabbe
  • 5. Juni 2008 um 21:40
  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 5. Juni 2008 um 21:40
    • #1

    Hallo Zusamen,

    braucht jemand aktuell etwas von Votronic?
    Ich will die Tage dort Bestellen, wenn also Interesse besteht, dann meldet Euch wegen eines Angebotes.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 6. Juni 2008 um 07:20
    • #2

    guten Morgen Krabbe!
    ich brauche zwar hoffentlich gerade keine Teile, aber nen Rat.(wollte dich schon in bodenheim anspreche, aber da sind wir irgendwie immer an ein ander vorbei gelaufen).
    bei meine tankanzeigen von Votronic, drei stück für grau-, frisch- und ab-wasswer, leuchte je nur die untere led, :( egal, wie viel drin ist.
    da hab ich wohl nen fehler eingebaut :oops:
    kann ich beim kürzen der geber was kaput gemacht haben :?
    bin für jeden gedanken :idea: dankbar.

    grüße, chrisi

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 6. Juni 2008 um 08:37
    • #3
    Zitat von chrisi

    guten Morgen Krabbe!
    bei meine tankanzeigen von Votronic, drei stück für grau-, frisch- und ab-wasswer, leuchte je nur die untere led, :( egal, wie viel drin ist.
    da hab ich wohl nen fehler eingebaut :oops:
    kann ich beim kürzen der geber was kaput gemacht haben :?
    bin für jeden gedanken :idea: dankbar.

    grüße, chrisi

    Hallo Chrisi

    ich hab bei mir so eine Kombianzeige mit diesen LED's von Votronic drin.
    Ist also ein Modul mit einem Umschalter für frisch und abwasser. Das Problem mit der zu geringen Anzeige hatte ich auch und nach Bodenheim, hab ich dort übrigens erst festgestellt, habe ich das Anzeigegerät nochmal ausgebaut und siehe da, da war auf der Platine ein kleines Podi und durch entsprechendes vestellen konnte ich die Anzeige auf 100 % trimmen.
    In der Einbauanleitung steht davon bei mir jedenfalls, nix drin :evil:

    Schau mal nach, sollte bei den Einzelanzeigen eigentlich genauso sein.
    Als Meßsonde hab ich die mit den zu kürzenden 7 (?) Metallstangen.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 6. Juni 2008 um 13:01
    • #4

    hallo Rainer!
    danke für den tip. ich also gleich raus, son teil ausgabaut und :shock: kein poti.
    hab dann aber weiter gesucht und am geber, ich hab die mit den 2 sonden, hab ich nen poti gefunden. werde morgen mit nem zweiten mann probieren, was sich tut, wenn ich da dran drehe.
    wenn es das ist, darf ich morgen den halben tag demontieren, um da ran zu kommen. :evil:

    gruß, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 6. Juni 2008 um 13:54
    • #5

    Hallo Chris,
    Du hast ne PN

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 6. Juni 2008 um 14:08
    • #6

    Hallo Chris,

    das Poti am Geber dient zur Einstellung der 100 %. Bei der Gelegenheit solltest Dua uch gleich die Kontakte nachschauen, da Korrosioon am Meßstab oder auch Meßkabel und auch an der Masseklemme zu einem Fehler in der Anzeige führen. Der Ausgang des Gebers ist sehr hochohmig, so dass auch hier z.B. auf Dreck (sofern der eber aussen montiert ist) an den Klemmleisten kontrolliert werden sollte.

    Besten Gruß

    HWK

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 6. Juni 2008 um 17:06
    • #7

    ganz kleinlaut gefragt : soll ich lieber den Ultraschallsensor von Philippi
    nehmen ?
    ich war eigentlich auf Votronic -sprich Lilie-eingerichtet.

    Bei der Zerhacker-Toilette war ein Fäkaliengeber dabei , der offensichtlich mit einer Baro-Einheit ganz primitiv arbeitet :

    Dabei ist einfach ein 10cm langer fester Gummischlauch von 15cm Länge , der senkrecht am Fäkaliendach fixiert wird - davon geht ein Schlauch in eine Elektrodose ab , von der ich mal glaube , daß sie die
    entstehende Luftdruckerhöhung in dem Gummischlauchstück mit steigender Fäkalien menge im Tank(bzw Schlauch) elektrisch umsetzt.
    Ist eigentlich primitiv aber bei passender Einstellung zumindest bei beginnender Vollfüllung eindeutig ?! hat irgendjemand Erfahrung damit ?

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. Juni 2008 um 19:53
    • #8

    Also mir sind die Voltronic Dinger zu teuer und zu ungenau.

    ich habe mir einen linearen kapazitiven Sensor gebaut.
    Der Sensor besteht aus 2 Stück VA Schweißdrähten a 2mm.
    Einer wird mit UHU-Plus-endfest (das mit der langen Tropfzeit) komplett ummantelt. Wenn der getrocknet ist, werden die beiden Stäbe eng zusammen montiert, mit etwas Schrumpfschlauch als Abstandshalter.
    So erhält man eine kapazitive Sonde in beliebiger Länge.
    Dann hab ich mir einen Kapazitäts-Spannungswandler gebaut (Einfacher Oszillator mit einem CD4060 und Uhrenquarz + einem National LM2907. So kann man mit einem Einbau-Digitalvoltmeter den Tankinhalt in Litern ablesen 8)

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Juni 2008 um 08:23
    • #9
    Zitat von urologe

    Dabei ist einfach ein 10cm langer fester Gummischlauch von 15cm Länge

    :shock: Hää?? :?::?:

    Erstaunter Gruss

    Picco, der's nicht checkt... :cry:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. Juni 2008 um 14:40
    • #10

    @ chrisi,

    hast Du evtl. mal die Votronic-Teilenummer von Deinem Sensor?
    Es gibt Tanksensoren, die dürfen nicht gekürzt werden.

    @ holger,

    Deine Schaltung hört sich interessant an, kannst Du davon nicht mal das Schaltbild veröffentlichen?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 7. Juni 2008 um 15:09
    • #11

    [quote="PiccoErstaunter Gruss [/quote]

    hallo Picco,
    ich denke dieses Vollgummischlauchstück ist billiger als Edelstahlrohr-

    wenn der Fäkalientank sich langsam füllt steigt die Flüssigkeit auf die letzten 15cm Tankhöhe in dem Gummiteil auf und komprimiert darin die Luft , die über einen PVC-Schlauch an eine Barodose weitergeleitet wird und der minimale Dosenausschlag wird in Spannungsschwankungen umgesetzt- daran ist eine mit rotem Lack versiegelte Schraube - ich denke mal ein Drehpoti zum Angleich.
    Intelligenterweise hab ich das Dings nicht vorher in einem Eimer Wasser ausprobiert - werde ich aber noch nachholen -vielleicht geht das ja besser als ich von der Optik her erwarten würde. es sagt aber nur "Voll".

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Juni 2008 um 15:57
    • #12

    @Krabbe:

    Ja, hier ist die Schaltung des kapazitiven Sensorverstärkers.
    Ein geübter Elektronikbastler sollte sowas auf Lochrasterplatine aufbauen können:

    Dateien

    Pegelmesser_womo.pdf 29,43 kB – 79 Downloads

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Juni 2008 um 09:16
    • #13

    Hoi zämä

    Zitat von urologe

    wenn der Fäkalientank sich langsam füllt steigt die Flüssigkeit auf die letzten 15cm Tankhöhe in dem Gummiteil auf und komprimiert darin die Luft , die über einen PVC-Schlauch an eine Barodose weitergeleitet wird und der minimale Dosenausschlag wird in Spannungsschwankungen umgesetzt

    Ja, sowas hab ich mir gedacht...aber ein 10cm langer Schlauch von 15cm Länge... ...da bin ich angestanden 8)

    Gruss und Grins

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 8. Juni 2008 um 09:47
    • #14

    oh Mann - :roll: jetzt hab ich meinen Unsinn erst gelesen :oops:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • gregor4x4
    Experte
    Beiträge
    109
    Wohnort
    Allgäu
    • 9. Juni 2008 um 21:26
    • #15

    Ja ich :lol::lol::lol::lol::lol:
    Hast message

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 9. Juni 2008 um 23:08
    • #16

    Hi Gregor,

    noch keine Message oder Email von Dir angekommen?

    Ansonsten kenn ich Deine Liste ;)
    Bestellung geht übrigends klar :)

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • gregor4x4
    Experte
    Beiträge
    109
    Wohnort
    Allgäu
    • 9. Juni 2008 um 23:12
    • #17

    Hallo Krabbe,
    na dann schau mal auf dein Konto
    Gruß
    gregor

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Juni 2008 um 12:36
    • #18

    Noch nichts da?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 10. Juni 2008 um 13:00
    • #19
    Zitat von Krabbe

    Hallo Zusamen,

    braucht jemand aktuell etwas von Votronic?
    Ich will die Tage dort Bestellen, wenn also Interesse besteht, dann meldet Euch wegen eines Angebotes.

    Hallo Krabbe,

    Ich benoetige eventuell noch was.
    Falls deine Bestellung noch laeuft, gibt es eine web-Adressenempfehlung um mal nach deren Produkten & Preisen zu schauen ?
    Auf votronic.de finde ich keine Preise.

    Oder finde ich die Teile auch im Reimo Katalog ?


    Gruss Ronald

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Juni 2008 um 14:34
    • #20

    @ Ronald,

    Du hast PN

    @ all,

    die aktuelle Bestellung ist abgeschlossen.
    Ich kann auf Anfrage aber jederzeit Artikel bestellen.
    Bei Kleinigkeiten, wo eine Einzelbestellung nicht lohnt und es nicht eilt biete ich an die Interessen zu sammeln und dann bei ausreichender Bestellmenge zu ordern.
    Bei Interesse kurze Anfrage per PN an mich, ich mache Euch dann ein Angebot.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™