1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

Leerkabinen-Treffen 02.-04. Mai 2008

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 7. Mai 2007 um 11:07
  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 8. Januar 2008 um 20:47
    • #61

    Hallo Sven,

    Gasprüfung geht klar.

    Was anderes: Von wann bis wann bist Du in Bodenheim? Ich hätte da noch einen Bekannten, der diesen Sommer nach Island will, und der würde bestimmt gerne als Tagesgast vorbeikomen um Dich etwa zu löchern.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • hongkong joe
    Junior
    Beiträge
    35
    Wohnort
    35630 Ehringshausen
    • 8. Januar 2008 um 23:03
    • #62

    Wir kommen auch.
    Wahrscheinlich schon am 30.4. abends.
    Wer mitkommt und wegen Fondue, weiss ich noch nicht.

    Gruss Joe

    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
    (Konfuzius Chin. Philosoph 551 - 479 v. Chr. )

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Januar 2008 um 23:39
    • #63

    Hoi zämä

    Zitat von Krabbe

    ...„Krabbes-Märchenstunde“...

    "Elektroinstallation (Praktischer Aufbau)" tönt doch ganz gut! Täte zuhöhren!

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ...Unternehmung nutzen - wie wäre es mit einer Weinbergsrundfahrt mit 'Weck, Woscht un' Woi' (für nicht Rheinhessen: Brötchen, Fleischwurst und Wein)? Ein kleiner Trecker würde uns in zwei Anhängern durch die Weinberge der Gemarkung ziehen, dazu gibt es Speis und Trank, letzteres bis zum Abwinken.

    Verdammt, da kann ich noch nicht! :evil:

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Nicht weit von hier gibt es auch eine Kart-Halle, falls daran Interesse bestehen sollte...

    Verdammt, da kann ich noch immer nicht! :evil:

    Bin frühestens Freitag abend spät da...grummel...

    Gruss

    Picco, der Hobby-Kart-Pilot und Ex-Weinhändler...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. Januar 2008 um 00:46
    • #64

    Hallo,
    auch wir werden zu zweit kommen.
    Allerdings erst am Freitag im Laufe des Abends. Nach dem letzten Waldfondue war es ganz einfach, auch die beste aller Ehefrauen wieder zum mitgehen zu bewegen - trotz Terminstress bei ihr :lol:. Wir kommen mit unserem zulassungsfähigen Rohbau (T5 mit Ormocar-Kabine). Also bitte auch 2x Waldfondue für uns!
    Zu Krabbes "Märchenstunde": Elektrik hört sich gut an! Nach dem tollen Gasvortrag im letzten Jahr... Ich lerne immer gerne dazu! :idea:
    Für Svens Vortrag möchte ich einfach wärmere Temperaturen für den Abend bestellen :wink: , dann kann man das ganze noch besser genießen als im letzten Jahr! Da hatte ich meinen Glühwein vergessen! Aber unabhängig von den Temperaturen freue ich mich schon auf seine tollen Bilder und Beschreibungen!

    Herby

    P.S.: Bei meinem Rohbau ist die Türe von der Naßzelle im Moment die einzig existierende! 8)

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 9. Januar 2008 um 08:08
    • #65

    Hallo Krabbe,
    Elektroinstallation als Thema fänd ich auch spannend.
    Viele Grüsse Lothar

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 9. Januar 2008 um 10:03
    • #66

    Ich kann noch nicht genau sagen von wann bis wann ich in Bodenheim bin, hängt von der Familie und vor allem davon ab ob mir noch Termine aufgehalst werden. Ich werde aber versuchen mir wenigstens Freitag bis Sonntag freizuhalten.

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 9. Januar 2008 um 17:12
    • #67
    Zitat von Sven Strumann


    Btw: Ich biete keinen Buchungsservice für die Smyril-Line mehr an, mir wurde die Zusammenarbeit gekündigt weil ich es gewagt hatte nach der schweren Havarie der Norröna im November, bei der über 120 dadurch beschädigt wurden da sie verrutschen, eine Verzurrung der Fahrzeuge einzufordern.

    Du erzählst lustige Sachen :oops:

    Und ich dachte schon bei uns im Juni hat es fürchterlich geschaukelt :shock:

    .


    ***

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 9. Januar 2008 um 17:17
    • #68
    Zitat von Krabbe

    Hallo
    Gasprüfung geht klar.


    Da möchten wir uns doch auch gleich anmelden :wink:

    .


    ***

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Januar 2008 um 14:06
    • #69

    Da ja jetzt schon einige Interesse an etwas zum Thema Elektrik angemeldet haben werde ich dann dafür mal was vorbereiten.
    Für Fragen zum Thema Gas stehe ich selbstverständlich gerne im Anschluss an das Elektrothema oder auch sonst wären des Treffens zur Verfügung.

    @ Urologe

    Ralph, was meintest Du jetzt genau mit „...was kommt wann und wie...“


    @ Ragnhild

    geht klar

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Januar 2008 um 14:07
    • #70

    Namensschilder:

    Damit wir nicht wieder mit Tesa-Krepp und Edding Improvisieren müssen nehm ich mich jetzt mal des Themas Namensschilder an, wenn keiner was dagegen hat.

    Dazu wäre es schön, wenn mir alle mal Ihren Namen und die Namen der Mitfahrer per PN schicken könnten.
    Ich bereite dann die Namensschilder vor und würde sie Wolfgang schicken, damit sie auch schon von Anfang an vor Ort sind.

    Ich muss mal schauen, ob ich irgend wo her günstig an diese Einsteckhüllen mit Sicherheitsnadel oder Klemmbefestigung für Namensschilder komme. Dann nehme ich so was. Ansonsten drucke ich die einfach auf Adressetiketten auf.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 10. Januar 2008 um 14:20
    • #71

    Das ist ja sehr löblich, aber machst Dir da nicht bissl viel Arbeit? Viel witziger wäre doch wir machen jetzt und hier aus, dass jeder ein Namensschild mitbringt und dann küren wir die kreativsten? :D

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 10. Januar 2008 um 14:26
    • #72

    Hallo Krabbe


    Zitat von mangiari

    Das ist ja sehr löblich, aber machst Dir da nicht bissl viel Arbeit?

    Der Meinung bin ich auch !
    Mach es nicht zu perfekt. Ich fand das mit dem Tesaband und Eding vollkommen ausreichend. Einfach und Gut. :wink:

    Zitat von mangiari

    Viel witziger wäre doch wir machen jetzt und hier aus, dass jeder ein Namensschild mitbringt und dann küren wir die kreativsten? :D

    Oder wir mache es so !!
    Die Idee ist doch gut .

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Januar 2008 um 14:41
    • #73

    Mit dem "zu viel arbeit" oder "zu perfekt" hat das eigentlich weniger zu tun.
    Eher mit Eigennutz, denn ich leide doch ein wenig unter Namens-Alzheimer. ;)
    Ich kann mir einfach schlecht Namen merken, und wenn man dann noch die Leute eigentlich nur mit dem Nick kennt, und dann der ein oder andere auf ein mal nur noch seinen Vornamen auf dem Schild hat, dann hab ich auch immer Probleme und weis hinterher nicht, mit wem ich eigentlich gesprochen habe.

    Aber wenn die Mehrheit das für Überflüssig hält, dann kann ich auch drauf verzichten.
    Und die Idee mit dem "Jeder macht seins selber" ist auch nicht schlecht. Dann aber bitte mit Nick und ggf. Vornamen und nicht nur den Vornamen. Dann lassen sich die Leute einfach besser zuordnen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 10. Januar 2008 um 14:47
    • #74
    Zitat von Krabbe

    Dann aber bitte mit Nick und ggf. Vornamen und nicht nur den Vornamen. Dann lassen sich die Leute einfach besser zuordnen.


    Ja das sollte auf jeden Fall beides rein, sonst weiß man ja nie wer wer ist.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Januar 2008 um 16:49
    • #75

    Hallo,

    die Idee von Krabbe find ich gut.
    Nur doof das ich mir mein Schildchen jetzt selber machen muß :D:):oops:

    Da Mangiari den Wettbewerb jetzt ins Leben gerufen hat nehne ich mal an er macht die Jury?????

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Januar 2008 um 17:30
    • #76

    Laßt mich mal in diversen Kisten suchen - zum Leidwesen meiner Frau heb ich nämlich alles auf....
    ich habe sicher noch genug Namensschilder zum Anklemmen bzw Anstecken von den diversen Kongressbesuchen - sind dann natürlich nicht alle in Größe und Form identisch - aber auch als Ästhet könnte man vielleicht ausnahmsweise darüber hinwegsehen...

    @ Krabbe,
    ich denke die professionellen Kabinenbauer haben ein gewisses Ablaufschema , welches Gewerk wann am geschicktesten zwischengeschoben wird , um später möglichst problemlos mit Möbelbau etc weiterzumachen.
    zB Elektroleerrohre und Kanäle wann ?
    Wasser vor oder nach Strom ?
    Was muß wie vorbereitet sein , um an einem Wochenende Deiner Wahl Dich zum Anklemmen des Wechselrichters und der anderen Problemteile bitten zu dürfen :lol:
    odrrr so ähnlich.
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Joe
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 17:35
    • #77
    Zitat

    ich habe sicher noch genug Namensschilder zum Anklemmen bzw Anstecken von den diversen Kongressbesuchen

    d. h. wir heißen dann alle Ralf Basting!!! :o:lol:

    Nun, solche Klemmteile für Namensschilder habe ich auch (blanko! :D ), kann gern die Maße fü die Einschiebplättchen / Papierstreifen mitteilen, allerdings frühestens Montag, wenn ich wieder in der Firma bin. Solch ein Schild für mich habe ich mir wg. der div. Treffen schon selber gemacht, für Weib und Sohnemann ist es kein Hexenwerk.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Januar 2008 um 17:49
    • #78
    Zitat von Joe

    Das wär eventuell doch auch eine Variante: Joe besorgt die Halter, jeder macht seinen Namenstreifen und Mangiari bewertet :lol:

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 10. Januar 2008 um 18:07
    • #79

    ... und vor Ort erfahren alle, was das passende Maß für die Schilder gewesen wäre :shock::lol:


    Ein anderes Thema: Die Bilderschow /Diaabend von Sven im verg. Jahr war schön, das Wetter passte temperaturmäßig nur etwas zu gut zum Reiseziel (ich darf lästern, wir fahren ja selber immer Richtung Norden).

    Könnte man (Infrastruktur Beamer und Laptop vorausgesetzt) diesmal ein 'meine schönsten/besten/interessantesten Bilder' für alle machen?

    Ich meine: Jeder Freiwillige bringt max 30 Bilder von einer tollen Reise oder von seinem aktuellen Projekt mit und alle (die das wollen) schauen die Bilder dann gesammelt abends an.

    Wäre das interessant?

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Januar 2008 um 18:08
    • #80

    :shock::oops:

    Joe
    das verlangt Satisfaction !
    am besten nach den diversen Kirschwassern zum Fondue :wink:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™