1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Ein "neuer" 6x6 Allrad MAN

  • JStefan
  • 20. November 2006 um 18:31
  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 20. November 2006 um 18:31
    • #1

    Wenn MAN zur Türe rein kommt sagt MAN Grüss Gott, was ich hiermit getan habe.

    Wir bauen / planen... gerade ein Fahrzeug für eine längere Reise.. mehrjährig..
    Als Fgst haben wir uns den MAN Kat ausgesucht. KM: 9300
    Andere Achsübersetzung, EP überholung...
    Höhe 3,65 Breite 2,55 Länge 9,5mtr.... Tender: Yamaha Kodiak 450

    Tja was schreibt man denn noch so alles?? Sehr, sehr vieles selber gemacht.. Auspuff etc. insgesamt ca. 1.500 Stunden arbeit
    Dieseltanks: 1200 Liter,
    Wasser: 1150Liter,
    Batterien: bei 24V 800AH, zzgl.400Ah StarterBats
    Aufbau: 60mm GFK 3/2mm mit Umlaufendem 4mm AL Profil Ecken: 8mm..
    Fenster: KCT

    Ich stell jetzt ein paar Bildchen ein und dann Fragt wenn etwas offen sein sollte.
    Stefan

    Bilder

    • DSCN7507.JPG
      • 75,3 kB
      • 640 × 480

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

    3 Mal editiert, zuletzt von JStefan (20. November 2006 um 20:00)

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 20. November 2006 um 18:37
    • #2

    und so sieht er heute aus

    Bilder

    • JStefan (6).jpg
      • 54,79 kB
      • 640 × 480

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 20. November 2006 um 18:38
    • #3

    die andere Seite

    Bilder

    • JStefan (7).jpg
      • 61,17 kB
      • 640 × 480

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 20. November 2006 um 18:39
    • #4

    Die Garage

    Bilder

    • JStefan (5).jpg
      • 58,38 kB
      • 640 × 480
    • JStefan (4).jpg
      • 30,88 kB
      • 640 × 480
    • JStefan (1).jpg
      • 44,98 kB
      • 640 × 480

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 20. November 2006 um 18:42
    • #5

    Auf dem Bild war der Hebeboden noch unvollendet.. so sieht MAN was dahinter steckt.
    Und noch ein paar Details. Innen im Köfferchen herrscht bis auf die Batts noch gähnende leere.. was sich aber im laufe des Winters ändern soll.

    Bilder

    • JStefan (2).jpg
      • 47,29 kB
      • 640 × 480
    • JStefan (3).jpg
      • 57,51 kB
      • 640 × 480

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • paulikxp
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    Wohnort
    Berlin
    • 20. November 2006 um 20:17
    • #6
    Zitat von JStefan

    Auf dem Bild war der Hebeboden noch unvollendet.. so sieht MAN was dahinter steckt.
    Und noch ein paar Details. Innen im Köfferchen herrscht bis auf die Batts noch gähnende leere.. was sich aber im laufe des Winters ändern soll.


    Einfach nur GEIL! :mrgreen:
    (Sorry....)

    Björn

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. November 2006 um 20:24
    • #7
    Zitat von JStefan

    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

    :shock: Verdammt, bist Du aber alt!!! :shock:

    Herzlich willkommen und viel Glück beim Ausbau

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 20. November 2006 um 20:48
    • #8

    Hallo Stefan,
    ich frage mich, warum Du nicht den Paris-Dakar MAN-KAT 4 - Achser Prototyp von Helmut Kröpfel genommen hast, den der wegen Reglementsänderungen 2004 ausmustern mußte und der seitdem zum Verkauf steht, ist halt a bisserl teurer als Deiner.....

    Das Teil hat einen begehbaren Maschinenraum zwischen Fahrerhaus und Aufbau, wo sich je nach Einstellung der 4 Turbolader zwischen 1200 und, so weit ich weiß, 1800 Pferdchen tummeln, die allerdings im Gelände im Dakartempo auch weit über 200 l Heu je Stunde verkimmeln :wink: ......

    Aber ernsthaft, der Aufbau und das Gesamtbild machen einen excellenten Eindruck, Kompliment. Wenn die Technik und der Innenausbau in gleicher Akribie umgebaut sind bzw. werden, müßte Bocklet einen seiner sehr guten Tage erwischen, um was Vergleichbares hinzustellen..... aber nicht unter ner Viertelmillion.......

    Drück Dir fürs Endergebnis die Daumen..... wirklich ein Wunschauto, an dessen Verwirklichung sich nur wenige herantrauen würden......

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 20. November 2006 um 22:00
    • #9

    Hi Stefan und herzlich willkommen hier im Forum.

    Boah ey, nen richtiges Männerspielzeug - den durfte ich als Kipper auch mal so Richtig bei der Trachtengruppe testen... und hatte viel Spaß damit. :D
    Nu haben wir ja schon zwei KATs im Forum. *freu*
    --- Weist Du was, Du mußt mit Deinem auch zum Leerkabinentreffen im Mai (oder so) in Bodenheim kommen. Dann stellen wir Deinen und den vom Urologen nebeneinander in eine ganz dunkle Ecke und wenn dabei dann ein kleiner 2-Achs KAT rauskommt, dann darf ich den haben... :lol::lol:

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 20. November 2006 um 22:54
    • #10

    Net schlech Herr specht,
    Koffer machen lassen odr selber
    ?

    Alles gute beim Ausbau

    Carsten

    Klinsi ist Schwabe.............

  • schertzkekse
    Experte
    Beiträge
    128
    • 21. November 2006 um 08:09
    • #11

    Hei Stephan, auch von mir ein "Herzliches Willkommen". Bin auch am Planen un im Begriff einen Neuen (Vario) auszubauen, aber Deiner sprengt jeden Rahmen. Wenn von der Sorte mehrere zum "Leerkabinen-Treffen" kommen, hat Wolfgang ein Problem (Platzmangel).
    An Deinem Nummerntaferl sehe ich, daß das Fahrzeug unterhalb des Weißwurstäquators steht.Bin nicht weit weg davon und würde mir das Teil gern mal anschauen.
    Grüße aus dem Chiemgau
    Werner

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 21. November 2006 um 10:43
    • #12

    Da sagt man doch mal Danke für die Blumen.. wie bereits geschrieben, es stecken jede Menge Arbeitsstunden drin und der ein und der andere Euro... aber von 250 t€ bin ich noch weit - weit weg.
    Der Aufbau (Koffer) wurde in Kooperation (Ich durfte auch meine Arbeitskraft und meine Fähigkeiten einbringen) mit der Fa. Enfatec http://www.Enfatec.de geplant und ausgeführt. Ein persönlicher Kontakt kann gerne Vermittelt werden. Meiner Erfahrung nach planen / bauen, Axel und Peter (die Inhaber) sehr solide und präziese. Die Kosten hielten sich im untersten Rahmen, der vorliegenden Angebote der Mitbewerber.. Ganz klar kann man Sie bei dieser Qualität, nicht mit den Billigheimern der Branche vergleichen. Aber wer käme auf die Idee einen Koreanischen mit einem Zuffenhausener Autobauer zu vergleichen. Die bauen übrigens auch komplett fertig.
    Freue mich auf weiteres konstruktives Feedback.
    Stefan

    @kecks: Klar meld Dich vorher .. denn ab und an ist der Kleine auch in NRW -Kaffee gibts immer

    Damit es noch etwas zum kucken gibt, hier ein Bild bei dem MAN die 4Pkt Pendel Lagerung sieht... -trotz Verwindungsarmen Kat Rahmen - besser ist es...

    Bilder

    • Lagerung.jpg
      • 235,65 kB
      • 2.048 × 1.536

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 21. November 2006 um 16:51
    • #13

    Auch von mir heir ein : RE-SPEK-KT :shock::!::!::!:

    Toll so was zu basteln.

    Und ruhig noch mehr Bilder :wink: (oder auch auf HP!)

    .


    ***

  • robert369
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Osnabrück/ Niedersachsen
    • 21. November 2006 um 17:05
    • #14

    ... kann mich nur scnhließen... einfach genial!

    gab es eigentlich probleme bezügl. des rammbügels???

    oder ist das bei lkws egal??

    gruß
    -robert

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 21. November 2006 um 17:19
    • #15

    ... da hat es mir doch glatt die Sprach verschlagen! Ein Wahnsinnsteil! Das muß ich mir noch einmal in Ruhe ansehen, im Augenblick ist wg. Projektstreß nur ein Überfliegen der Beiträge möglich...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 22. November 2006 um 10:14
    • #16
    Zitat

    gab es eigentlich probleme bezügl. des rammbügels???


    Wenn es nur ein Dekobügel wäre, weiss ich es nicht.
    Dieses klappbare VA "Teilchen" hat 2 echte Funktionen:
    1. Sandbleche tragen.. deshalb der Abstand zur Kabine.
    2. Flüssigkeits vorratsbehälter... entweder rote oder weisse :wink: oder danach Öl.

    Ist jedenfalls abgenommen und eingetragen.
    LG Stefan

    Noch ein Bildchen? - Das Hinterste Pendellager und die Hochzeit..

    Bilder

    • IMG_5811.jpg
      • 78,15 kB
      • 800 × 600
    • IMG_5796.jpg
      • 76,02 kB
      • 800 × 600
    • IMG_5794.jpg
      • 63,6 kB
      • 800 × 600

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • Anonymous
    Gast
    • 22. November 2006 um 11:18
    • #17
    Zitat von JStefan


    Dieses klappbare VA "Teilchen" hat 2 echte Funktionen:

    2. Flüssigkeits vorratsbehälter... entweder rote oder weisse :wink: oder danach Öl.

    Dann brauchst du ja noch eine Pumpe :D

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 22. November 2006 um 14:39
    • #18

    Die Pumpe ist hochgradig komplex und bedarf der täglichen Wartung.. ab besten Stündlichen Probelauf :)

    SCHWERKRAFT..

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 5. Dezember 2006 um 08:44
    • #19

    Jetzt bin ich tatsächlich neidisch. Ich hoffe, mein "neuer" wird auch mal so...(wenn auch nur halb so groß).
    Lothar

  • Heiner
    Junior
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Bad Sachsa
    • 5. Dezember 2006 um 10:53
    • #20

    Ich dachte immer ich habe eine Meise !!! :lol:

    aber… wie ich sehen kann bin ich in guter Gesellschaft.

    viel Spaß mit Deinem KAT !

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™