Hallo zusammen,
ich bin Arne aus Norddeutschland und plane langfristig den Bau eines Expeditionsmobils. Der Bau an sich ist für mich Teil des Hobbys – daher möchte ich das Fahrzeug konstruktiv sauber durchplanen und nicht einfach drauflosbauen.
Dabei kam mir der Gedanke, ob es nicht sinnvoll wäre, bestimmte Bauelemente – etwa Zwischenrahmen, Möbelmodule, Kabinenkonzepte oder technische Einheiten – als offene, wiederverwendbare Grundkonstruktionen anzulegen. Ähnlich wie Bibliotheken oder Frameworks in der Softwareentwicklung: gut durchdachte Basismodule, die man anschließend nur in Abmessungen und Details anpasst, anstatt jedes Mal komplett neu zu entwickeln.
Daher meine Frage an die Community:
Gibt es bereits offene Konstruktionsansätze oder ein „Open-Source“-Projekt für Bauelemente von Expeditionsmobilen?
Oder gibt es vielleicht andere, die an solchen gemeinsam entwickelten Grundmodulen Interesse hätten?
Mir geht es nicht darum, ein komplettes Fahrzeug gemeinsam zu bauen, sondern um Teillösungen, die allen helfen können – durch Austausch, Standardisierung und wiederverwendbare Konstruktionen.
Viele Grüße
Arne