1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Bad: WC, Dusche und Waschbecken

Welches Material für einen leichten Spiegel?

  • Holledauer
  • 2. September 2025 um 16:26
  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. September 2025 um 16:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine bessere Hälfte wünscht sich einen Spiegel im "Bad". Der soll/muss bei uns an die Wand geklebt werden. Was könnte ich da als leichtes Material verwenden? Taugt da u.U. die Spiegelfolie, die man als Sichtschutz für Scheiben kaufen kann? Denn Spiegelglas kommt wegen Gewicht nicht in Frage!

    Grüße Lars

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 2. September 2025 um 17:08
    • #2

    Es gibt doch Kunststoffspiegel z.B. hier

    AtHaus - Acrylspiegel SILBER 3mm Materialstärke, Acrylglas Deko Spiege
    ✅ Hochwertiges Material: Der Acryl-Spiegel ist in edlem Standard Silber- oder Goldfarbton erhältlich und verleiht jedem Raum eine luxuriöse Atmosphäre. ✅…
    athaus.eu

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. September 2025 um 18:27
    • #3

    Moin,

    ich habe aus dem (4er?) Spiegelset des schwedischen Möbelhauses einen (40x40cm?) Spiegel an die Wand geklebt. Den fand ich gar nicht auffällig schwer. Lag jahrelang herum und wartete auf seine Verwendung 8).

    Gruß

    Michael

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. September 2025 um 19:15
    • #4
    Zitat von ivo

    Moin,

    ich habe aus dem (4er?) Spiegelset des schwedischen Möbelhauses einen (40x40cm?) Spiegel an die Wand geklebt. Den fand ich gar nicht auffällig schwer. Lag jahrelang herum und wartete auf seine Verwendung 8).

    Gruß

    Michael

    So habe ich das auch gemacht.

    Das Gewicht spielt zwar im aktuellen Fahrzeug keine große Rolle aber leicht ist die Spiegelfliese trotzdem.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. September 2025 um 19:32
    • #5

    Nimm bloß keine Folie, das gibt kein vernünftiges Spiegelbild und man erkennt sich morgens nicht mehr wieder! 8o

    Gruß, Holger

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 2. September 2025 um 19:45
    • #6

    Ich habe die Füllung meiner Badtür im Atego aus verspiegeltem Acrylglas wie oben verlinkt gebaut. In der Größe wellt es sich leicht, aber flach an der Wand wird es super funktionieren. Folie funktioniert nicht.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. September 2025 um 21:01
    • #7

    Meinereiner hat, trotz zul.Ges. 3.5to, mit Spiegelkachel auf den Schranktüren das gelöst.

    Man gönnt sich ja sonst auch alles.


    Gruß Nunmachmal, 🇦🇹 48.061810,13.897570

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. September 2025 um 21:35
    • #8

    Habe ebenfalls ein Ikea Spiegel vom schwedischen Möbelhaus verbaut.

    Gibt aber genügend günstige Kunststoffspiegel.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 2. September 2025 um 22:47
    • #9

    Mit Kunststoff-Spiegeln habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, sie verzerren das Spiegelbild, da sie offensichtlich nicht ganz plan sind.

    Habe dann doch den schwereren Glasspiegel verwendet, aus Gewichtsgründen mit reduzierten Abmessungen (das GANZE Elend will man ohnehin nicht immer sehen) :)

    Grüße, Michi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™