Ist wohl wie vor`m ersten Sex.
Weiteres Fenster und Klappe einbauen .... Tipps gesucht
-
-
Ist wohl wie vor`m ersten Sex.
Oh, das war ohne messen und anzeichnen.
Gruß Nunmachmal, 🇦🇹 48.061810,13.897570
-
Und ohne Schablonen und Vorrichtungen. Quasi freihand, wie mit der Stichsäge

-
-
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Loch aber schon da.
-
Ich glaube langsam könnten wir nach der Runde erfrischendem Humor zum Thema zurück 🤔
-
Habs heute mal selber probiert, 3 referenzlöcher in die Schablone gestanzt, Bohrlehre für rechtwinkeliges Loch in alten Eicherest, Schrauben durch und auf der Aussenseite dann auch angezeichnet und am Schluss auf jeweils beiden Seiten mit der Fein geschnitten und dann noch mit dem Stanleymesser den Schaum durchgeschnitten und Fenster mal trocken eingesetzt. Passt.








-
-
Ich ziehe meinen Hut


Ich bin auch immer noch gedanklich bei der Methode "Fein" von Innen und Aussen
-
Ich habe mal neue Sticksägeblätter ausprobiert und bin ziemlich begeistert.
Die Dinger sind von MPS, nur 3101 PC und schneiden absolut grade, sowohl vorwärts als auch senkrecht. Nachteil: Man kann keine Kurvenschnitte machen.
Gruß Matthias
-
Laut Beschreibung für Weich-Konstruktionsholz, also wohl nicht für GFK geeignet

-
-
Ein Freihandschnitt mit einer Akku-Stichsäge von Walmart und dem ungeeigneten Sägeblatt.



-
Ein Sichsägen Arbeitskreis. Fein.
-
Ein Freihandschnitt mit einer Akku-Stichsäge von Walmart und dem ungeeigneten Sägeblatt.
Die Frage ist halt wieviel Meter du damit schneiden musst oder willst. Für einen Kurzen Schnitt geht das sicher mal zur not...hab ich auch schon gemacht, aber schon nach extrem kurzer Zeit sind Holz- (und im übrigen auch Metall-) Sägeblätter stumpf. Ich hab mir dann die speziellen GFK-Blätter gegönnt, von welchem Hersteller weiss ich nicht mehr, aber die funktionierten wie sie sollten, auch für längere Schnitte. Ja, sie sind teurer, aber nur schon auf die Standzeit heruntergebrochen rechnet sich der Mehrpreis.
Aber unter dem Strich plädiere ich immer noch für Tauchsäge mit Führungsschiene...

Ein Sichsägen Arbeitskreis. Fein.
Sich sägen finde ich irgendwie nicht so fein ...




Gruss
Urs
-
-
Erste Vorbereitungen für Klappenausschnitt:
Schablone aus Sperrholz

Anzeichnen Innen



Übertragung von Innen nach Aussen hat geklappt.
Morgen wird gesägt.
-
Dann drücke ich die Daumen für die Säge-Challenge!
Wobei ich schon neugierig bin, warum das Fenster so tief am Boden sitzen soll?!
-
Wobei ich schon neugierig bin, warum das Fenster so tief am Boden sitzen soll?!
Weil es sich bei dem Fenster um 'ne Klappe handelt......

-
-
Weil es sich bei dem Fenster um 'ne Klappe handelt......

da ist was dran - hatte nicht richtig gelesen und dachte, es geht nur um 1 Fenster
. -
Klappe für den nachträglichen Gaskasten. Das Fenster kommt später an die Reihe.
-
Klappe für den nachträglichen Gaskasten.
Im Ernst? Wie das den?
Gruß Nunmachmal, der gasfrei ist. 🇦🇹 48.061810,13.897570
-
-
Ursprünglich sollte das Womo Gasfrei sein. Wir haben es uns dann anders überlegt, zumal wir auch gerne mit Gas grillen. Da der Innenausbau (Möbel) ja nicht nicht komplett fertig sind, bzw. noch nicht komplett eingebaut sind, habe ich noch ein Plätzchen in der Sitzbank gefunden wo ich einen Gaskasten hinbauen kann. Für die Entlüftung nach unten ist auch nichts im Weg und wenn ich alles schön abdichte hat der Prüfer auch keine Einwände.
-
Ich hab die Variante "Innen und Aussen mit Fein Säge" gewählte. Anschließend mit Cuttermesser den Schaum durchgeschnitten. Es hat geklappt, wenngleich der Ausschnitt wegen des dünnen Säge-/Schnittspaltes ziemlich schlecht rausging. Aber letztenendes hab ich ihn dann doch mit vorsichtig ringsherum immer wieder mit dem Hammer klopfen herausbekommen.


-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen