1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Wer Hat Erfahrung mit ARB Differentialsperre

  • Kreiseltaucher
  • 11. Oktober 2024 um 13:15
  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 30. Oktober 2024 um 14:21
    • #41

    Wow, die müssen wohl LKW gefallen sein bei dem Preis...

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 30. Oktober 2024 um 15:46
    • #42

    Kennt wer eine Werkstatt für die Montage, der man bei sowas trauen kann?


    Danke und Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 30. Oktober 2024 um 18:32
    • #43

    Wenn dir die Übersetzung passt, frag doch grad den Verkäufer, komplette Achse wechseln ist ja nicht schwer, sondern nur schwer...

    Gruß Karsten

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 30. Oktober 2024 um 18:37
    • #44

    Hallo Roland,

    komplette Achse tauschen ist ja kein Hexenwerk wenn man Platz hat, da denke ich erstmal an Landmaschinen Firmen oder halt ne freie LKW Werkstatt. Allerdings muss dir halt auch einer sicher sagen das die 2024 Achse in dein Auto passt (Bremsen, ABS, ASR ...)

    Dazu kommt die Software deines Autos ins Spiel, bekommst die Sperre auf Umwegen bzw. direktem Weg über Druckluft rein/raus aber ????

    Also einiges zu klären.

    Gruß Ralf

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 1. November 2024 um 11:18
    • #45
    Zitat von diekorks

    Allerdings muss dir halt auch einer sicher sagen das die 2024 Achse in dein Auto passt (Bremsen, ABS, ASR ...)

    Dazu kommt die Software deines Autos ins Spiel, bekommst die Sperre auf Umwegen bzw. direktem Weg über Druckluft rein/raus aber ????

    Also einiges zu klären.

    Gruß Ralf

    ....genau das ist meine Sorge. Ich hatte gehofft, dass jemand kemanden kennt, der wirklich Bescheid weiss.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 1. November 2024 um 15:25
    • #46

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst die Werkstätten nichts "Aussergewöhliches" mehr auf dem Schirm bekommen. Ich versuche seit Monaten das notwendige Zubehör für den Austausch der jetzigen Sitz gegen originale Mercedes- Klimakomfort-Sitze zu bekommen. 3. WERKSTATT versucht jetzt die Teile rauszusuchen. 🙄

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 1. November 2024 um 15:42
    • #47

    Sozusagen Du , respektive Sie , nerven -

    es wird nicht leichter.

    ein Grund , warum meine Frau sagt , behalte das Urgestein , da kannst Du machen , was Du willst ....

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 1. November 2024 um 17:22
    • #48
    Zitat von Ducato-Heere

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst die Werkstätten nichts "Aussergewöhliches" mehr auf dem Schirm bekommen. Ich versuche seit Monaten das notwendige Zubehör für den Austausch der jetzigen Sitz gegen originale Mercedes- Klimakomfort-Sitze zu bekommen. 3. WERKSTATT versucht jetzt die Teile rauszusuchen. 🙄

    Wenn du ne FIN von einem Fahrzeug mit den Sitzen findest, funktioniert es, ansonsten ist es über das WIS halt extrem aufwendig. Am besten die Software besorgen und ne Woche Urlaub einplanen :)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. November 2024 um 18:15
    • #49

    Bei dem Preis würde ich zuschlagen. Entweder passt die ganze Achse, super.

    Was kann nicht passen? Die Achsübersetztung.

    In dem Fall würde ich schauen wie weit Kegel- und Tellerrad getauscht werden können.

    Ist grundsätzlich kein Hexenwerk. Leider hat von den jüngeren Mechanikern noch keiner, oder die wenigsten, eine Hinterachse oder Getriebe von innen gesehen.


    Gruß Nunmachmal, 🇦🇹 48.062725,13.900033

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 1. November 2024 um 20:02
    • #50

    ...dann machma🫣🫣🫣

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 1. November 2024 um 20:16
    • #51

    ICH würde mal mit dem Verkäufer telefonieren...

    Gruß Karsten

    Der hat sogar noch ein schönes Fahrerhaus im Angebot

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 1. November 2024 um 21:11
    • #52
    Zitat von diekorks

    ...dann machma🫣🫣🫣

    fordere ihn nicht heraus ;)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 2. November 2024 um 12:36
    • #53

    Je mehr ich drüber nachdenke, desto sympathischer wird mir die Idee, beim nächsten Wechsel einfach die gröbsten Baustellenreifen für die HA zu nehmen. Die sind ca. 5m hinter mir, mögen sie ruhig laut sein. Zusammen mit dem ASR muss das dann halt reichen.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 2. November 2024 um 18:52
    • #54

    Habe mir kaum getraut, das zu sagen.

    Mein Favorit: Continental MPT81. Das hat ein unsymmetrisches würfelmuster und läuft deswegen wesentlich leiser ab, als alle Fischgräten oder mpt-reifen mit symmetrischer Anordnung. Habe nun so ziemlich alles durchprobiert und bin nun blöderweise bei der teuersten Variante hängen geblieben. Dafür finde ich aber die Laufleistung überragend gegenüber allen anderen Herstellern, die ich drauf hatte.

    Keine Ahnung, ob es die in deiner Größe gibt.

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 4. November 2024 um 15:25
    • #55

    Scheinbar nur in 16 und 20 Zoll. In 19,5 Zoll finde ich zum Beispiel den Bridgestone R Drive.

    Aber das Problem ist gerade nicht akut, und passt auch nicht zum Thema. Wenn es soweit ist, frage ich zuerst mal beim Reifennachschneider meines Vertrauens nach. Spart ne Menge Budget und reicht für meine paar km allemal.


    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™