Ciao zusammen die Decke ist mehr oder weniger gerettet, die Bodenplatte verklebt also konnten wir mit dem Zusammenbau beginnen.
Stefan
Ciao zusammen die Decke ist mehr oder weniger gerettet, die Bodenplatte verklebt also konnten wir mit dem Zusammenbau beginnen.
Stefan
Hallo Stefan,
sieht gut aus.
Wie wird die Kabine jetzt auf das Fahrgestell montiert? Mit oder ohne Zwischenrahmen?
Gruß Christopher
ciao Christopher ich werde die Kabine festverschrauben, werde aber ein Teil vom Hilfrahmen verwenden. Wenn ich direkt auf den Rahmen gehe brauche ich Radkästen und dass ist jetzt zu spät ![]()
Ich möchte auch die Möglichkeit haben nicht nur ein Basisfahrzeug zu verwenden, mann weiss ja nie was mit der Kabine passiert ![]()
Stefan
![]()
Hallo Stefan,
genau die Radkästen habe ich gesucht - daher meine Frage.
Wie hoch ist denn der Hilfsrahmen? Ich hab da auch so ein paar Ideen im Kopf![]()
Bin gespannt wie das nachher aus dem Sprinter aussieht!?
Gruß Christopher
Ich hab da auch so ein paar Ideen im Kopf
😮
Ciao Christopher der Hilfsrahmen hat 80 mm, bin auch gespannt wie es aussieht aber die Grösse entspricht etwa der Mannschafts-Kabine die jetzt darauf ist.
Ich hoffe ich schaffe es noch bis Anfangs April, anschliessend ist 6 Monate Pause.
Deine Gedanken und Ideen würden mich auch interessieren ![]()
Ach ja die Farbe hat noch geändert
war uns etwas zu gelb, weil das Fahrzeug bleibt ja grau-grün
![]()
Da hätten wir auch die Koffer tauschen können, ich will meinen entgelben.
ciao zusammen nach längerer Pause haben wir nun den Koffer aufgesetzt.
Den Hilfsrahmen haben wir weggelassen und direkt auf den Rahmen geklebt, da ich maximal 8% mehr Radumfang ohne sehr teure Spezialabnahme realisieren darf macht das zusätzliche Gewicht vom Hilfsrahmen wenig Sinn.
Das Fahrzeug haben wir anschliessend noch gewogen und sind mit 2440 Kilogramm knapp über dem Wunschgewicht
LG Stefan
Das Leergewicht hört sich doch gut an, da war ich auch ungefähr mit Leerkabine. 3,5to sollte also klappen.
Hallo Stefan,
das Leergewicht ist doch super. An der Kabine ändert sich ja das Gewicht nicht mehr durch Fenster und Klappen.
Gruß Christopher
Mit dem Gewicht bin ich zufrieden, innen sind die Wände auch schon drin. Auch ist innen und aussen alles schon gestrichen, ich habe halt akribisch alles gerechnet, gewogen etc. und schlussendlich ist man trotzdem schwerer wie meint.
Mein Ziel ist ein Leergewicht von 2800 -2850 Kg. Weil mit Wasser, drei Leuten dem ganzen Geschirr und sonstigem Grödel sind die 3.5 Tonnen schnell erreicht. ![]()
LG Stefan
die Achslasten sind jetzt vorne 1300 kg und hinten 1140 kg
Hoi Stefan
Gratulliere zum geringen Leergewicht!
Nun noch den Mercedes aufhübschen und schon sieht das Ganze ganz 'gluschtig' aus!
... Und andere kaufen sich direkt ein Postsprinter, aber mein, er muss den erst noch bauen ![]()
![]()
(Sticheln am Rande)
Glückwunsch!
... Und andere kaufen sich direkt ein Postsprinter, aber mein, er muss den erst noch bauen
(Sticheln am Rande)
Glückwunsch!
Postsprinter mit Allrad und Sperren sind glaube ich selten und auch noch nur 28000 Kilometer ![]()
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen