1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

LEONARDO

  • sasisust
  • 24. August 2023 um 17:45
  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 21. September 2023 um 18:10
    • #21

    Ciao zusammen die Decke ist mehr oder weniger gerettet, die Bodenplatte verklebt also konnten wir mit dem Zusammenbau beginnen.

    Stefan

    Bilder

    • IMG_5546.jpeg
      • 165,41 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_5553.jpeg
      • 161,86 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_5549.jpeg
      • 180,23 kB
      • 1.280 × 960

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 20. Februar 2024 um 07:06
    • #22

    Cioa zusammen

    Es ist etwas weitergegangen die Kabine ist zusammengeklebt, wiegt mit den zwei Zwischenwänden 309 kg, mit Türe, Klappen und Gläser wird sie 440 kg haben.

    Das Dach und die Kanten haben wir mit Glasgewebe und Epoxi laminiert und anschliessend mit einer Epoxifarbe grundiert.

    Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Februar 2024 um 16:20
    • #23

    Hallo Stefan,

    sieht gut aus.

    Wie wird die Kabine jetzt auf das Fahrgestell montiert? Mit oder ohne Zwischenrahmen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 21. Februar 2024 um 07:12
    • #24

    ciao Christopher ich werde die Kabine festverschrauben, werde aber ein Teil vom Hilfrahmen verwenden. Wenn ich direkt auf den Rahmen gehe brauche ich Radkästen und dass ist jetzt zu spät :/

    Ich möchte auch die Möglichkeit haben nicht nur ein Basisfahrzeug zu verwenden, mann weiss ja nie was mit der Kabine passiert :)

    Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Februar 2024 um 18:57
    • #25

    Hallo Stefan,

    genau die Radkästen habe ich gesucht - daher meine Frage.

    Wie hoch ist denn der Hilfsrahmen? Ich hab da auch so ein paar Ideen im Kopf8)

    Bin gespannt wie das nachher aus dem Sprinter aussieht!?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 21. Februar 2024 um 20:00
    • #26
    Zitat von VWBusman

    Ich hab da auch so ein paar Ideen im Kopf 8)

    😮

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 22. Februar 2024 um 07:55
    • #27

    Ciao Christopher der Hilfsrahmen hat 80 mm, bin auch gespannt wie es aussieht aber die Grösse entspricht etwa der Mannschafts-Kabine die jetzt darauf ist.

    Ich hoffe ich schaffe es noch bis Anfangs April, anschliessend ist 6 Monate Pause.

    Deine Gedanken und Ideen würden mich auch interessieren :/

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 22. Februar 2024 um 07:57
    • #28

    Ach ja die Farbe hat noch geändert 8) war uns etwas zu gelb, weil das Fahrzeug bleibt ja grau-grün

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. Februar 2024 um 10:37
    • #29

    Hoi Stefan

    Zitat von sasisust

    war uns etwas zu gelb

    Es kann NIEMALS zu gelb sein, NIEMALS!!!8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 22. Februar 2024 um 19:42
    • #30

    Da hätten wir auch die Koffer tauschen können, ich will meinen entgelben.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. November 2024 um 09:30
    • #31

    ciao zusammen nach längerer Pause haben wir nun den Koffer aufgesetzt.

    Den Hilfsrahmen haben wir weggelassen und direkt auf den Rahmen geklebt, da ich maximal 8% mehr Radumfang ohne sehr teure Spezialabnahme realisieren darf macht das zusätzliche Gewicht vom Hilfsrahmen wenig Sinn.

    Das Fahrzeug haben wir anschliessend noch gewogen und sind mit 2440 Kilogramm knapp über dem Wunschgewicht

    LG Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. November 2024 um 10:14
    • #32

    Das Leergewicht hört sich doch gut an, da war ich auch ungefähr mit Leerkabine. 3,5to sollte also klappen.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. November 2024 um 16:05
    • #33

    Hallo Stefan,

    das Leergewicht ist doch super. An der Kabine ändert sich ja das Gewicht nicht mehr durch Fenster und Klappen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. November 2024 um 17:41
    • #34

    Mit dem Gewicht bin ich zufrieden, innen sind die Wände auch schon drin. Auch ist innen und aussen alles schon gestrichen, ich habe halt akribisch alles gerechnet, gewogen etc. und schlussendlich ist man trotzdem schwerer wie meint.

    Mein Ziel ist ein Leergewicht von 2800 -2850 Kg. Weil mit Wasser, drei Leuten dem ganzen Geschirr und sonstigem Grödel sind die 3.5 Tonnen schnell erreicht. ;)

    LG Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. November 2024 um 17:43
    • #35

    die Achslasten sind jetzt vorne 1300 kg und hinten 1140 kg

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. November 2024 um 06:44
    • #36

    Hoi Stefan

    Gratulliere zum geringen Leergewicht!

    Nun noch den Mercedes aufhübschen und schon sieht das Ganze ganz 'gluschtig' aus!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. November 2024 um 09:28
    • #37

    ... Und andere kaufen sich direkt ein Postsprinter, aber mein, er muss den erst noch bauen :evil::P


    (Sticheln am Rande)

    Glückwunsch!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 12. November 2024 um 11:19
    • #38
    Zitat von mrmomba

    ... Und andere kaufen sich direkt ein Postsprinter, aber mein, er muss den erst noch bauen :evil::P


    (Sticheln am Rande)

    Glückwunsch!

    Postsprinter mit Allrad und Sperren sind glaube ich selten und auch noch nur 28000 Kilometer 8o

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™