1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Ummeldung MAN LKW 7,5 T zum Sonder KFZ Womobil, Glasfenster, TÜV

  • Jacky Chin
  • 21. Mai 2021 um 22:00
  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 21. Mai 2021 um 22:00
    • #1

    Hallo,

    werde bald eine Kiste auf nem LKW ausbauen, Maße knapp 6m x 2,5m. Jedoch würde ich gerne größere Isolierglas Fensterflächen einbauen.

    Ich gehe davon aus dem TÜV nachweisen zu können, dass es Sicherheitsglasfenster sind. Wird dies durch eine Glasprägung ermöglicht?

    Geht eine Sicherung, durch einen Fensterverschlag außen, also beim Transport zuklappbare Fensterläden?

    Lieben Dank

    Jacky

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. Mai 2021 um 06:47
    • #2

    Hallo

    Scheiben im Fahrzeugen müssen den Stempel haben, so sagt zumindest der TÜVler der unser Fahrzeug abgenommen hat. Und das ist kein Womo im zulassungsrechtlichem Sinne, sonder ein LKW geschlossener Kasten.

    Der Stempel hat die Bezeichnung 43R oder auch die ECE Zulassung. Kann man so in allen Größen machen lassen, ist aber recht teuer. Willst Du die Fenster den selber bauen?

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Mai 2021 um 09:37
    • #3

    Das Wellenzeichen ist notwendig. Aber wenn du Fensterläden davor machst, dann ist egal was sich dahinter verbirgt.

    Gruß, Holger

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 22. Mai 2021 um 14:39
    • #4

    Hi,

    Nicht wirklich zum Thema aber:

    So.KFZ = sonstiges KFZ

    Sd.KFZ = Sonder KFZ (und die gibt es quasi nicht mehr)

    Zitat von Anton

    Und das ist kein Womo im zulassungsrechtlichem Sinne, sonder ein LKW geschlossener Kasten.

    Wie ist das denn beim TÜV? Der letzte Prüfer hat bei mir schon wegen dem Würfel gemeckert (wollte das erst nicht als Ladung akzeptieren und meinte meine Papiere würden nicht stimmen weil dort offener Kasten steht und das ja eindeutig nen geschlossener Kasten sei) und ich dachte tatsächlich das in einer Konfiguration wie bei dir LKW nicht mehr drin wäre weil ja nichtmehr primär/geeignet zum Transport von Lasten?

    Gruß

    Sven

  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 23. Mai 2021 um 06:27
    • #5
    Zitat von Jacky Chin
    Zitat von Anton

    Der Stempel hat die Bezeichnung 43R oder auch die ECE Zulassung. Kann man so in allen Größen machen lassen, ist aber recht teuer. Willst Du die Fenster den selber bauen?

    Nein, Eigenbau ist nicht geplant, jedoch wollte ich wissen was ich nachweisen, bzw. bei der möglichen gebraucht Suche beachten sollte.

    Ich gehe davon aus, dass bei Kunststoff Fenstern die Nummer anders ist.

    Lieben Gruß Jacky

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 23. Mai 2021 um 06:48
    • #6
    Zitat von KingWarin

    Wie ist das denn beim TÜV? Der letzte Prüfer hat bei mir schon wegen dem Würfel gemeckert (wollte das erst nicht als Ladung akzeptieren und meinte meine Papiere würden nicht stimmen weil dort offener Kasten steht und das ja eindeutig nen geschlossener Kasten sei) und ich dachte tatsächlich das in einer Konfiguration wie bei dir LKW nicht mehr drin wäre weil ja nichtmehr primär/geeignet zum Transport von Lasten?

    Hallo

    bei der Abnahme hat der Prüfer nicht mal in die Kiste geguckt. Wir haben ihn gemessen, alles in die Papiere eingetragen und gut. Es ging darum, das ich den Benz mal mit H-Kennzeichen austatten will. Dazu müsste der Umbau auf Womo aber höchstens 10 Jahre nach Erstzulassung zurückliegen. Also haben wir daraus einen LKW / geschlossener Kasten gemacht. O-Ton Prüfer: da kannst du doch ein Sofa reinstellen und einen Küchenblock.

    Leider sterben solche Prüfer aus. Die nachfolgenden Prüfer bei der HU haben sich nie dafür interessiert was den in der Kiste ist. Auto und Aufbau technisch OK und gut.

    Die Umschreibung zum H steht übrigens an, mal schaun ob das klappt.

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 23. Mai 2021 um 06:51
    • #7
    Zitat von Jacky Chin

    Ich gehe davon aus, dass bei Kunststoff Fenstern die Nummer anders ist.

    Hallo

    nein, die Nummer auf dem Glas ist immer dieselbe. Das Fenster kann aus Kunstoff, Holz oder Metall sein. Nur das Glas muss stimmen, der Rest ist egal.

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 23. Mai 2021 um 10:14
    • #8

    Alles klar, jetzt verstehe ich es langsam, sorry bin einfach absolut neu in diesem Bereich...

    Gibt es denn Leute im Forum, die größere Fensterpartien eingebaut haben?

    Greets Jacky

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 23. Mai 2021 um 10:27
    • #9
    Zitat von Jacky Chin

    Alles klar, jetzt verstehe ich es langsam, sorry bin einfach absolut neu in diesem Bereich...

    Gibt es denn Leute im Forum, die größere Fensterpartien eingebaut haben?

    Hallo

    neu waren wir alle mal, das bringt dasLeben so mit sich. ;)

    Mach Dir keine Sorgen, Andere haben hier schon dämlichere Sachen gefragt. :whistling:

    Was ist eine größere Fensterpartie?

    Einen kenn ich, der hat meines Wissens nach ein Panoramefenster zu aufklappen. Such mal nach dem Mitglied Urologe. Wenn ich dazu einen Link setze, könnte das wegen einer alten Geschichte Unmut geben. Und das woll'n wir ja nicht....

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 23. Mai 2021 um 10:32
    • #10

    Hier Mal ein Bild,

    sehr nur VSG, also Verbundsicherheitsglas.....

    Finde da aber keine Angabe..

    LG

    Bilder

    • Screenshot_20210523-102400~2.png
      • 509,11 kB
      • 720 × 546
  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 23. Mai 2021 um 10:33
    • #11
    Zitat von Anton

    Was ist eine größere Fensterpartie?

    Ja, das hab ich auch noch nicht für mich entschieden, jedoch so 180cmx 100cm

    Lieben Dank für den Hinweis mit den anderen User! Ich schau Mal ob ich ihn finde...

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 23. Mai 2021 um 10:39
    • #12

    Ahoi,

    seh ich das Richtig das du Scheiben aus dem Hausbau verbauen möchtest? Falls ja wirst du auf denen den Stempel lange suchen können da dort nicht benötigt wird der da auch nicht aufgebracht.

    Gruß

    Sven

  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 23. Mai 2021 um 18:01
    • #13
    Zitat von KingWarin

    seh ich das Richtig das du Scheiben aus dem Hausbau verbauen möchtest? Falls ja wirst du auf denen den Stempel lange suchen können da dort nicht benötigt wird der da auch nicht aufgebracht.

    Jau, es muss doch eine Möglichkeit geben das dies keinen Stress beim TÜV gibt....

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 23. Mai 2021 um 19:54
    • #14

    Ich würde den von Dir ausgesuchten TÜVler fragen, was er für eine Umschreibung als So.Kfz. Wohnmobil über 2,8 t bezüglich Deiner Fenster-Ideen verlangt. Sicherlich wird es mit Abdeckungen (evtl. Rollläden?) einfacher.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 23. Mai 2021 um 20:38
    • #15

    ... naja, die Fensterscheiben sind ja nicht für den Passantenschutz "genormten" sondern in diesem Fall ebenso für die Insassen.

    Damit wäre es mit einer Splitterschutzklappe von außen nicht getan.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die Glasscheiben an meinem Wohnwagen keine einzige Prägung.

    ( ACHTUNG: das validieren ich morgen noch Mal genauer )

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 23. Mai 2021 um 20:57
    • #16

    Wohnwagenfenster haben kein Prüfzeichen. Nur Wohnmobilfenster brauchen das, da Menschen hinter dem Fenster sitzen. Wenn da keiner sitz, Lkw-Koffer, brauchst du kein Prüfzeichen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 24. Mai 2021 um 07:37
    • #17

    Hallo

    oha, das sind ja Disskusionen wie im ALG Forum. :(

    Wegen ein paar Dollars wird ein Weg gesucht, der auf Biegen und Brechen um das Prüfzeichen herum führt.

    Bei Scheiben mit Prüfzeichen ist man auf der sicheren Seite. Egal ob für andere Verkehrsteilnehmer oder für die mitfahrenden Personen. Es muss sich halt jeder selber fragen ob das Sinn macht.... :S

    Ich wünsche einen schönen freien Tag

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 24. Mai 2021 um 22:12
    • #18

    @ nunmachmal....

    Sorry, das ist nicht richtig!

    Ich stehe aktuell mit dem TÜV im Austausch weil ich sieben Fenster mit Isolierglas in unseren Wohnkoffer einbauen werde. Der TÜV will definitiv das Prüfzeichen 43R auf den Scheiben sehen.

    Sonst gibt es keine Abnahme. Auch in unserem Koffer wird niemand während der Fahrt sitzen da wir eine Doppelkabine haben. Die Fenster sind bei unserem Koffer auch in fast 2 Meter Höhe.

    Gruß

    Holger

  • Jacky Chin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 25. Mai 2021 um 07:59
    • #19

    Hallo,

    lieben Dank für die ganzen Infos und Gedanken. Ich werde mich wohl dann vor Ort mit dem Sachverständiger auseinandersetzen.

    Greets Jacky

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 25. Mai 2021 um 08:54
    • #20

    ob das auch als Prüfzeichen zählt, kleine Ahnung.

    Fakt ist aber, ich habe mich geirrt, die Fenster sind zumindest beschriftet. Hab ich bis jetzt noch nie drauf geachtet und kann man auch nur von außen wirklich gut einsehen

    Bilder

    • 20210525_085227.jpg
      • 261,94 kB
      • 1.920 × 1.028
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™