1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Transit 2.0

  • Canoe
  • 6. Oktober 2020 um 16:42
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 19. November 2020 um 18:10
    • #21

    Hallo,

    meine Erfahrung mit Flexmodulen ist auch nicht so berauschend gewesen.

    Allerdings mehr aus Sicht der Leistungsabgabe. Da bringen die Rahmenmodule mit der gleichen Nennleistung mehr Ausbeute.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 19. November 2020 um 20:09
    • #22

    Danke für die Antworten. Ein Rahmenmodul hätte ich bei Queteinbau wegen der Dachbiegung auf jeder Seite mit mindestens 5 cm unterfüttern müssen. Das wäre ein ziemlicher Brocken auf dem Dach.

    Ich werde die Module also rundherum gegen Wasser abdichten. Wie ich das genau mache muss ich noch sehen. Dafür werde ich die Sicken nächste Woche genau ausmessen. Ich muß auch die Paneele erst sehen, wenn sie geliefert werden.

    Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 19. November 2020 um 21:08
    • #23

    Hallo Stefan,

    ich hatte das flexible Panel beim Krabbavan 1 nicht flächig geklebt, sondern auf ein paar durchgehende Sikaraupen mit ca. 5 cm Abstand.

    Solarswiss hat anfangs die vollflächige Verklebung empfohlen, inzwischen sagen die aber m. W. auch, das einzelne Kleberaupen reichen.

    Ich hatte für den Krabbavan 2 auch zunächst an aufgeklebte flexible Module gedacht. Sie hätte ich vermutlich mit starker doppelseitiger Klebefolie aufgeklebt. Die habe ich irgendwo mal im Internet gesehen und auch berichte gelesen, dass die ausreichend gut klebt. Alternativ Streifen von doppelseitigen Karosserieklebeband.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 19. November 2020 um 21:17
    • #24

    Hallo zusammen,

    das empfiehlt Wattstunde, hab ich verwendet.

    3M™ Industriekleberbändern 160 GF, 33m ca. 28€ bei Völkner.

    Viel schöner als die Kleberschmiererei, Reste verwende ich für alles wo kein Leben dranhängt.

    Gruß Ralf

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 20. November 2020 um 08:08
    • #25

    ...und VOR dem Verkleben die Funktion prüfen.

    Gruss Karsten

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. November 2020 um 08:56
    • #26
    Zitat von diekorks
    [...]

    3M™ Industriekleberbändern 160 GF, 33m ca. 28€ bei Völkner.

    [...]

    Das ist ein guter Preis!

    Ich hab bei Amazon bzw. von einem Händler schon überlagerte Ware bekommen: Klebeleistung war nicht mehr gegeben.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™