1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Das fliegende Auge

  • Hartwig
  • 6. März 2018 um 06:36
  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 6. März 2018 um 06:36
    • #1

    ich möchte mir für Landschaftsaufnahmen, hauptsächlich im Urlaub, so ein Dronending zulegen.
    Gut wäre, wenn man sowas auch nur mit Realschulabschluß bedienen kann. Es sollte auch dem Auto automatisch hinterherfliegen können.
    Empfehlungen?

  • RioPlata
    Experte
    Beiträge
    148
    • 6. März 2018 um 09:37
    • #2

    Hallo Hartwig,

    schau Dir bitte mal die Phantom 4 Advanced an.

    https://www.dji.com/de/phantom-4-adv?site=brandsite&from=nav

    Ich selber habe die Phantom 3 Advanced und bin damit sehr zufrieden. Die 4 ist nochmals eine andere Hausnummer mit deutlich besseren Leistungen. Zu Preisen kann ich nichts sagen, weil ich nicht weiß was die in D kosten.

    Gruß
    RioPlata

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. März 2018 um 09:41
    • #3

    die DIJ Modelle hätte ich jetzt auch erstmals in Betracht gezogen ;)

    Kosten natürlich gut Geld.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Da PAN
    Junior
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Berlin
    • 6. März 2018 um 10:06
    • #4

    Hallo Hartwig,

    nach vielen Basteleien und Selbstbauten seit 2008 bin ich seit einiger Zeit zu den DJI Modellen gekommen. Ich habe nicht mehr so viel Zeit zum Basteln und die DJI-Teile machen einfach, was sie sollen... Die Phantom-Reihe ist für das Reisen deutlich zu klobig. Ich würde ein Mavic Pro oder ein Mavic Air empfehlen. Mit dem Pro bin ich sehr zufrieden. Der Air ist noch ein wenig kompakter.

    Viele Grüße
    Henry

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 6. März 2018 um 12:41
    • #5

    nem Bekannten ist die abgehauen...ich frag aber mal welche das genau war....

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. März 2018 um 13:18
    • #6

    Nun das kann passieren, bei allen Modellen, theoretisch kann ich ein schnöden Accesspoint nutzen um deine Befehle zu unterbrechen, die senden im viel zu überlaufenden 2,4ghz Bereich, wie heutzutage alles.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 6. März 2018 um 13:23
    • #7

    Theoretisch hätte sie zum Startpunkt zurückkehren müssen.
    Theoretisch.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. März 2018 um 13:50
    • #8

    Gab es denn ein Happy-End? Hat er die wieder bekommen?
    Kann nun Mal viele Ursachen haben, u.A. GPS beim Start nicht richtig ermittelt
    Ärgerlich ist es dennoch.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 6. März 2018 um 13:55
    • #9

    Das erste Mal hat er sie durch Zufall wiedergefunden, ( Fußgänger haben ihn aufmerksam gemacht daß sie in einem Baum hing), das zweite Mal war sie endgültig weg (Urlaub in Sardinien).

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 6. März 2018 um 14:42
    • #10

    Falls du unter 2kg bleiben willst, guggstu:
    https://www.trade4me.de/drohnen/dji-modelle
    http://www.rcmaster.net/de-rc-multicop…0-pi1-c2855.htm
    nachdem ich 2 einfache geschrottet habe, bin ich nun mit Walkera QR x350 seit ca 1,5 Jahren zufrieden. Fliegt nicht automatisch hinterher (hätte da auch kein Zutrauen), aber dafür stabil und ich habe bisher keine Reichweitenprobleme gehabt (was ich bei WLAN-Verbindungen wahrscheinlich gehabt hätte)... und dort wo ich sie fliegen lasse habe ich keine Angst vor (Funk-) Störungen. Leider habe ich noch nichts bezahlbares gefunden was nicht aus Chinesien kommt

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 6. März 2018 um 18:31
    • #11

    Ich habe eine DJI Mavic Pro, aus meiner Sicht ein tolles Teil. Wie oben schon geschrieben, wäre die Mavic Air eine etwas günstigere Variante. Beide sind echt kompakt und gut mitzunehmen.

    Viele Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 20. März 2018 um 18:40
    • #12
    Zitat von Myk

    Ich habe eine DJI Mavic Pro, aus meiner Sicht ein tolles Teil. Wie oben schon geschrieben, wäre die Mavic Air eine etwas günstigere Variante. Beide sind echt kompakt und gut mitzunehmen.

    Viele Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Dann lassen wir doch mal unsere mavics in Bodenheim gegeneinander fliegen?..nee, hab kein Training.. Nur viel zuviel Angst...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 20. März 2018 um 18:56
    • #13

    Tolle Idee :!:

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 17. Juni 2018 um 21:00
    • #14

    habe mir jetzt eine DJI Mavic pro gekauft, absolut zu empfehlen :!:

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 18. Juni 2018 um 21:05
    • #15

    Ich bereue den Kauf schon...tolle bilder von der tamara Schlucht, leider start stop verwechselt und so hab ich nur den Parkplatz boden gefilmt...:-(

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 18. Juni 2018 um 21:25
    • #16

    Üben, üben, üben ...


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 18. Juni 2018 um 21:46
    • #17

    Ich stehe Grad auch vor der Wahl, ich denke es wird bei mir wohl eine yuneec :)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Juni 2018 um 22:09
    • #18
    Zitat von visual

    Ich stehe Grad auch vor der Wahl, ich denke es wird bei mir wohl eine yuneec :)


    Die gibt es von 300 bis 4000€ .
    Über welche denkst du nach?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 18. Juni 2018 um 22:17
    • #19

    das siehste doch auf dem Display ob sie filmt :?:

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 18. Juni 2018 um 22:23
    • #20
    Zitat von nunmachmal


    Die gibt es von 300 bis 4000€ .
    Über welche denkst du nach?

    Gruß Nunmachmal

    Typhoon H Pro aber ohne das Intel geraffel wegen der 2kg Grenze :/

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™