Hallo zusammen,
die Überlegungen gehen langsam weiter, nachdem wir gesehen haben wie klein so ein Baby ist
Da passen locker viele von rein...Spaß bei Seite, wir haben nach einigem Überlegen, Gras über die Sache wachsen lassen, Schauen, gucken und nochmal überlegen, einen potentiellen Grundriss, welcher tatsächlich auf eine Pickup-Doka passen könnte (für 3 Mann und Hund, Person 4 als Option).
Im Prinzip eine etwa 2x2m Kabine mit 1,5m Alkoven, 3 Schlafen im Alkoven längs nebeneinander. Die Tür ist am Heck, auf der linken Seite der Kabine befindet sich eine komplette 2m lange Sitzbank, an der Stirnseite wird die Sitzbank weitergezogen (quasi ein L), dort ist dann auch das Klo mit untergebracht. Die komplette rechte Seite ist für Küche, Kühlbox, Schrank reserviert. So gibt es gung Sitzplätze, ein 4. könnte unten schlafen, es gibt einen 1,5m x 0,9m Gang.
Soweit die Überlegungen, die Frage die sich aufwirft: Wenn ich die Kabine als Festaufbau plane, wird das Fahrzeug dann sicherlich als Wohnmobil zugelassen?! Oder gibt es andere Optionen? Die Belechtung muss dann sicher an die Kabinenrückwand? Oder auch an den geplanten Fahrradträger am Heck?
Falls ich eine absetzbare Kabine plane, dann lasse ich beim TÜV nur die neue Flachpritzsche eintragen? Das Fahrzeug bleibt dann weiterhin ein LKW? In dem Fall kann ich die neue Beleuchtung am Ende der Prtitzsche anbringen, die Kabine steht dann einfach über? Oder kann man die Flachpritzsche an die Maße der Kabine anpassen (bisherige Pritzsche ist ja etwa 1,85x1,55m außen, könnte man die neue gleich auf 2x2m vergrößern)?
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Christian