1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Die Reisepost

  • stejo
  • 8. Juli 2017 um 23:53
  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 8. Juli 2017 um 23:53
    • #1

    Hallo in die Runde,


    jetzt bin ich schon zwei Jahre dabei - es wird Zeit, mich und unser bescheidenes Fahrzeug vorzustellen:

    Ich heiße Jonas, bin Anfang dreißig und bin gern mit meiner Frau und unseren drei Kindern (6,4,1) mit unserem Reisepostbus unterwegs.
    Unser Fahrzeug ist ein kurzer Postkoffer 308CDI mit Kögelaufbau. Für uns das ideale Fahrzeug, da nur 6m lang, PKW-Breite aber 2m Innenhöhe. Es ist unser einziges Auto und wenn wir mal in der/unserer Stadt unterwegs sind, ist es einfach praktisch. Und unterwegs lieben wir die Wendigkeit und die schlichte Erscheinung.

    Wir haben den Bus bereits mit einem Wohnmobilausbau erworben und nach unseren Bedürfnissen weiter um- und ausgebaut.
    Durch eine Doppelsitzbank im Koffer und eine Weitere auf der Beifahrerseite hat er die notwendigen fünf Sitzplätze.
    Wir haben unserem Bus ein Aufstelldach aus einem alten Ford Nugget spendiert und dadurch zwei Liegeflächen, einmal 2,3x1,5m und einmal 2,3x1,2m. Die Sitzgruppe bleibt benutzbar(!), kann aber bei (zukünftigem?) Bedarf zu noch einem weiteren Bett umgebaut werden.
    Ansonsten haben wir noch eine Kochküchenzeile mit Absorberkühlschrank, zusätzlich eine Kompressorkühlbox, Dieselstandheizung, 100l-Dieseltank, Frischwasser- und Abwassertank, Tempomat, Außenkochstelle und Photovoltaik verbaut. Zur Toilette gehen wir per TTT, das war damals gleich der erste Streich, denn eine Kassettentoilette tu ich mir mit fünf Leuten nicht an. Die Idee hatte ich von den Landhäuschen in Schweden und beim Bau stellte ich erfreut fest, dass das hier im Forum auch gerade anfing, zum Thema zu werden.

    Jo, neben den ganzen bisherigen Urlaubsfahrten hatte der ganze Aufwand zum Ziel unser Eheversprechen einzulösen: "Eine große Reise, bevor das erste Kind eingeschult wird und es mit der Freiheit vorbei ist".
    So waren wir die letzten drei Monate unterwegs. Unserer großes Ziel, Isfahan haben wir erreicht und nun sind wir, nach einer tollen und erlebnisreichen Reise, wieder da. Es hat sich alles gut bewährt und der Postbus hat selbst die iranischen, armenischen und georgischen Pisten (fast*) schadlos überstanden.
    (*- in einer der Furten haben wir ein Rücklicht eingebüßt -klassischer Heckaufsetzer; und es gab einen Kurzschluss in der Klobeleuchtung wegen eines scheuernden Kabels)
    Die nächsten Bastelarbeiten stehen also schon an...

    Bilder

    • image-2017-07-08(1).jpg
      • 117,08 kB
      • 640 × 426
    • image-2017-07-08.jpg
      • 86,43 kB
      • 640 × 426

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

    3 Mal editiert, zuletzt von stejo (17. Juli 2017 um 08:53)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. Juli 2017 um 00:11
    • #2

    Ab und zu fehlt mir einfach der Daumen hoch Smiley

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 9. Juli 2017 um 08:39
    • #3

    Sehr cool, gratuliere! Hast Du Bilder von Innen? Dann ist die Begeisterung sicher noch größer :D

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. Juli 2017 um 09:15
    • #4

    Hallo, dein Postbus hört sich interessant an!
    So ein typischer Eigenbau, den persönlichen Bedürfnissen entsprechend.
    Ich würde mich auch über mehr Bilder freuen - und jetzt werde ich unverschämt:
    Gibt es irgendwann einen Reisebericht von eurem tollen Trip?
    Ich weiß, so etwas braucht Zeit, aber Vorfreude ist die schönste Freude - falls einer kommen sollte! :D

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. Juli 2017 um 10:10
    • #5

    Hoi Stejo

    Der Bitte nach einem Reisebericht schliesse ich mich doch an! :D
    Ist der Berg da der Elbrus?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 9. Juli 2017 um 22:16
    • #6

    Hallo und vielen Dank,


    ja das mit den Bildern vom Innenleben ist so eine Sache, bei drei Kindern ist meist nicht viel von der Einrichtung zu erkennen... :mrgreen:
    ich geb mein Bestes da mal was zu knipsen.

    Picco: Fast, der Berg ist der Ararat.

    Euer Wunsch ist mir Befehl:

    Der Reisebericht ist hier zu finden:
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…=107877#p107877


    Grüße
    Jonas

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • vanguard
    Junior
    Beiträge
    47
    • 26. Juli 2017 um 20:16
    • #7

    Sehr schöne RB !
    Danke !

    Nur das Denken , was wir leben ,hat einen Wert.

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 3. Oktober 2017 um 22:02
    • #8

    So,


    nun habe ich es endlich mal geschafft.

    wie gewünscht, sind nun auch ein paar Innenansichten und Infos zu finden.

    https://diereisepost.jimdo.com/reisepostbus/


    Viele Grüße, morgen geht es erstmal wieder in den Urlaub. :mrgreen:

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 4. Oktober 2017 um 09:12
    • #9

    Wenn du zufälligerweise mal die Hansalinie fahren solltest (A1) gib mal Bescheid.
    Dein Ausbau will ich echt mal in Natura sehen - einfach, schlicht und anscheinend funktinierend genial! :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 4. Oktober 2017 um 10:38
    • #10
    Zitat von Picco

    ... Ist der Berg da der Elbrus?


    Das müsste der Ararat östlich von Dogubayazit. Schön da :D

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. Oktober 2017 um 14:40
    • #11

    Wow, und ich dachte immer, meine Raumnutzung wäre schon ziemlich auf die Spitze getrieben! Aber was Ihr da geschafft habt: Hut ab!

    Schönen Urlaub
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 7. Oktober 2017 um 23:04
    • #12

    Hallo Wolfgang,


    danke, ja ich bin auch ein bissl stolz drauf. Ich wollte halt unbedingt die 6m Länge und 2m Breite einhalten aber wir sind eben auch fünf Leute.
    "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör" hat Daniel Düsentrieb immer gesagt- daran hab ich mir ein Beispiel genommen :D

    Ich gebe aber zu, dass eine sportliche Figur in meinem Ausbau von Vorteil ist... allerdings, auf der anderen Seite, wir sind auch 1,95m bzw. 1,84m groß. Querschläfer etc fällt da halt aus... Habe mir oft gedacht, wie einfach es die kleinen Leute doch beim Wohnmobilausbau haben und ein ganz anderes Raumgefühl ist es bestimmt auch wenn man 25cm statt 5cm Luft zwischen Kopf und Decke hat. :wink:

    Grüße
    Jonas

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. Oktober 2017 um 11:34
    • #13

    Ich bin selbst ja ein leidenschaftlicher "Miniaturisierer", bei vorgegebener Funktionalität so klein wie möglich... Aber eure Maße haben wir selbst bei der strikten Beschränkung auf 2 Personen nicht erreicht. Und länger als 4-6 Wochen würden wir in unserem "kleinen" Womo auch nicht leben wollen...5 Leute, 2 Wochen Dauerregen auf diesem Raum ... Puh....

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 8. Oktober 2017 um 11:58
    • #14

    Hallo Wiru,


    also ein viertel Jahr war für uns kein Problem...

    Zitat

    5 Leute, 2 Wochen Dauerregen auf diesem Raum ... Puh....


    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung :wink: Die Kinder werden in ihre Matschkleidung gesteckt und sind auch bei Regen meist draußen - und wenn einem die Decke auf den Kopf fällt fährt man halt weiter - darum haben wir ja ein WohnMOBIL und kein Ferienhaus- für uns einer der größten Vorteile dieser Art zu reisen - man fährt im Zweifelsfall einfach zur Sonne...

    (und wenn es, wie bei unserer letzten Reise, von Georgien nach Rumänien flüchten ist, dann ist das halt so)


    Die "Miniaturisierung" ist ja auch nicht ganz freiwillig, sondern durch Führerschein und Stadtstellplatz vorgegeben.

    Grüße
    Jonas

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 13. Mai 2019 um 13:32
    • #15

    Ich führe die Überlegungen zu unserem Familienzuwachs mal hier weiter:


    Es gab den Vorschlag einen Anhänger am Postbus zu nutzen, ich sehe hier folgende Probleme:

    Bei Urlaubsbeladung (3,5t ausgereizt) sackt der Postbus auf längeren Steigungen selbst auf der Autobahn jetzt schon teilweise bis auf 70km/h ab, ganz zu schweigen von bergigen Landstraßenabschnitten
    Man braucht eine Anhängerkupplung - da hat beim Postbus wohl nen Haufen Rennerei (keine Anhängelast eingetragen) und verliert dann massiv an Bodenfreiheit im Heckbereich (Böschungswinkel!)
    Man braucht einen Stellplatz für den Hänger (haben wir nicht)

    Grüße
    Jonas

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. Mai 2019 um 14:48
    • #16

    Rucksack?

    Wenn Ihr noch ein bisschen Hinterachslast übrig haben solltet... dann hängt ne Pastikkiste an die Rückwand für den Krempel, den Ihr wegpacken müsst, um Platz für den neuen Erdbewohner zu schaffen. Oben drauf wird der gut eingepackte Kinderwagen draufgeschnallt....der im Gang das Bett für die ersten Monate darstellt...hihi...

    Und dran denken, als Hund bitte keinen Berhardiner....ok?

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 13. Mai 2019 um 19:34
    • #17

    Hallo Thomas,


    Zuerst brauchen wir leider einen Teilumbau für einen weiteren Sitzplatz, sonst stellt sich das Problem mit dem Krempel gar nicht erst. Obwohl ich beim Krempel bisher recht zuversichtlich bin, denn so richtig übervoll war die Bude bisher noch nicht. Aber wie gesagt, erst der Sitzplatz. :(


    Was spricht gegen einen Bernhardiner? Da können die Kleinen gleich Reiten und man muss sie nicht tragen :D
    Ne, ein Hund ist nicht geplant

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™