1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

MB 100 Camper

  • Marquis
  • 23. April 2017 um 15:27
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 24. April 2017 um 18:55
    • #21

    ui 10 Jahre jünger als unser. Aber dann würde sich H-Gutachten mit dem Hochdach jetzt eh beißen. Zum Gutachten muss der Ausbau auch zu 90% sicherlich wieder raus.
    (Da es sonst eine Umschlüsselung wäre)

    Egal!

    Es geht darum, jetzt Spaß zu haben, den wünsch ich euch mit dem tollen Wagen!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 24. April 2017 um 21:45
    • #22

    Moin,
    wie lang ist der MB100 innen?
    Herzliche Grüße
    JmE

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 24. April 2017 um 21:54
    • #23

    Wenn ich das recht in Erinnerung habe, hat der kurze Radstand innen ca. 270cm Laderaum bei knapp 450cm Außenlänge.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 24. April 2017 um 22:40
    • #24

    grins
    ein Embie oder Kutter.

    Ich hab ja meinen noch stehen , obwohl ich ihn schon 4 Jahre nimmer brauch.

    Jungs der hat mehr Platz als alles andere modernes in der Klasse. Meine Motorräder, immer nur eins, waren immer dabei im Urlaub.
    Nicht hinten drann sondern innen drinn.

    Wenn du mal probleme mit dem Getriebe hast sach bescheid.

    Gruß Ralf

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 24. April 2017 um 23:38
    • #25

    Moin,
    und wie ist es mit dem Krach in dem MB100? Der 240D-Motor ist ja auch nicht gerade leise. Ich bin da sehr durch meine Mercedes Limousine verwöhnt.
    Herzliche Grüße
    JmE

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 25. April 2017 um 16:48
    • #26

    Mit 80 km/h klingts noch nach Mercedes. Bei 100 km/h wirds anstrengend.

    Aber es gibt einige tricks wie er leiser wird.

    Bestimmte ungedämmte Stellen (Türen, Frontbereich) bekleben.
    Kunstoffluftfilterkasten aus den letzten Bj. ren, ist einiges leiser.
    Auch dernoriginal Auspuff durch einen anderen ersetzten, wirds leiser.

    Gruß Ralf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. April 2017 um 16:57
    • #27

    Hallo,

    geiles Teil. Einfach und gut. 100 Punkte. Soweit ich es erkenne ist es die kurze Version?

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • ThomasR
    Experte
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Niederbayern
    • 25. April 2017 um 17:19
    • #28

    Servus Chris,

    schöner, kleiner, unauffälliger Bus. Ich denke, du bist hauptsächlich im Sommer unterwegs (oder täusch ich mich?), da find ich Stehhöhe nicht so wichtig. Ich hatte im Ducato auch nur 1,55m und war viel im Winter unterwegs: beim umziehen umständlich, sonst keine großen Nachteile. Im Sommer ist man sowieso die meiste Zeit draußen...

    Das mit der Außendusche würd ich mir noch überlegen. Wenn du eh nur 30l Wasser dabei hast, machts glauch ich keinen Sinn...da kannst dir auch nur bei Bedarf und bei Füllgelegenheit einen extra Kanister raushängen. Wir haben 2 St. 20l Kanister im Duc gehabt, und die sind auch ohne Duschen flott verbraucht worden.

    Machst eigentlich Womo-Zulassung? Vorhin war mein Spengler mit meinem alten Ducato da, und der will jetzt eine Womo-Zulassung machen: anscheinend muss man da keine Stehhöhe mehr haben und keinen geschlossenen Gaskasten (den gibts im Duc auch nicht, ist aber trotzdem möglich. Evtl. muss man dann nur wie bei der UVV für´n Stapler alle 2 Jahre die flexiblen Leitungen tauschen...weiß ich aber nicht).

    Schönen Gruß,
    Tom

  • Marquis
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 25. April 2017 um 19:58
    • #29

    Hi, ja ist die kurze Version. Lautstärke, naja bis 90kmh gehts. Viel schneller will man damit eh nicht fahren. Die Außendusche soll mit einem extra Außenkanister gespeist werden:)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 25. April 2017 um 21:03
    • #30

    diy solardusche ideen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 25. April 2017 um 23:32
    • #31

    https://www.youtube.com/watch?v=xSuF8F-19Ro

    geht doch. Möcht zwar nicht wissen wenn die warm iss die gute...

    Gruß Ralf

  • Marquis
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 26. April 2017 um 17:59
    • #32

    Die Ideen für die Dusche sind zwar gut, werde aber trotzdem bei meiner bleiben. 20 Liter BW Wasserkanister mit großer Öffnung samt Kanisterhalterung hinten an die Tür schrauben (sieht auch gut aus) und 12 Volt Campingdusche mit Tauchpumpe. Wenn man den Kanister schwarz lackiert sollte das Wasser auch eine angenehme Temperatur haben.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 28. April 2017 um 09:48
    • #33

    Schönes Auto mit schönem Ausbau, gefällt mir sehr gut!

    Gesendet von meinem P6000 5.0 01 mit Tapatalk

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™