1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Wohnkabinenanfänger

  • nunmachmal
  • 9. Oktober 2016 um 17:11
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Oktober 2016 um 17:11
    • #1

    Schön!!
    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 9. Oktober 2016 um 18:07
    • #2

    Schick! Aber nach Kältebrücken darf man nicht fragen?

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. Oktober 2016 um 18:14
    • #3

    Wiru, dass ist wie in mein Bulli, wir haben keine kältebrücken, wir sind eine einzige Brücke und haben partiellisoliert :D :D

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 9. Oktober 2016 um 20:24
    • #4

    Mrmomba, ihr habt also Dämmbrücken... :lol:

    Achso, sieht schick aus das Kabinchen! 8)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Oktober 2016 um 08:09
    • #5
    Zitat von dreamteam

    Mrmomba, ihr habt also Dämmbrücken... :lol:


    Ja so kann man sagen :)
    -> ne für ein Kasten vor allem ein T3 würde ich die Dämmung als gut bezeichnen (4-8cm)
    Aber die Frontscheiben taugen nicht :)

    Aber bei einem Aufstelldach über Kältebrücken zu lamitieren finde ich .... witzig :D :D

    Mir gefällt die Kabine sehr gut, auch mal wieder eine im klassichen Baustihl! Das gefällt mir. Ebenfalls interessant, der Block, auch wenn ich da nicht zwischen den Zeilen lesen kann :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 11. Dezember 2018 um 20:59
    • #6

    Hallo Jens,

    schaut gut und praktikabel aus, Respekt.

    Aber sag‘ mal, was ist den das für eine gelbliche Flüssigkeit in dem Tank auf Bild K1?
    Bier? Dann wäre das eine Lösung für Wiru. Oder Urin, aber der Einfüllstutzen wäre dann noch nicht mal für Kerle tauglich? Oder was anderes?

    Viele Grüße,
    Myl


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Toby
    Junior
    Beiträge
    61
    • 11. Dezember 2018 um 21:19
    • #7
    Zitat von Myk

    Aber sag‘ mal, was ist den das für eine gelbliche Flüssigkeit in dem Tank auf Bild K1?
    Bier? Dann wäre das eine Lösung für Wiru. Oder Urin, aber der Einfüllstutzen wäre dann noch nicht mal für Kerle tauglich? Oder was anderes?

    Knapp daneben, Diesel für die darunter montierte Heizung ;)

    Bin wohl nicht der Einzige, der einen seperaten Tank für die Heizung hat.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 12. Dezember 2018 um 00:33
    • #8

    Quatsch...Diesel, das ist ein Teil der TTT, der momentan abgestellt worden ist und auf die Entleerung wartet..... :wink:

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. Dezember 2018 um 08:02
    • #9

    ... Außerdem brauch man doch jetzt Harnstoff, für die EU6-Standheizungen...

    =>
    Ein wirklich cooler Ausbau!
    Vor allem, dass du das über die Ladebordwände so dicht bekommen hast. Super!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 12. Dezember 2018 um 21:55
    • #10

    Gefällt mir richtig gut!!!

    Was hast du denn für den Rahmen für Profile verwendet?

    Gruß

    Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™