1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Langzeitprojekt Viktor ( insolito )

  • sasisust
  • 20. April 2016 um 20:27
  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 11. März 2019 um 20:40
    • #61

    So es geht weiter, am Wochenende haben wir das Dach und den Alkoven aufgesetzt und verklebt. Zurzeit mache ich die Türen und Klappen und muss vor dem Aufsetzen der Kabine noch einen PE Dieseltank anfertigen und montieren, der original Tank ist zu klein und passt nicht mit der Federlagerung. Leider habe ich in meiner Wunschgrösse nichts ab Stange gefunden.

    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1030201.jpg
      • 221,17 kB
      • 1.280 × 960
    • P1030206.jpg
      • 210,5 kB
      • 1.280 × 960
    • P1030212.jpg
      • 219,92 kB
      • 1.280 × 960
    • P1030215.jpg
      • 205,07 kB
      • 960 × 1.280

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. März 2019 um 17:20
    • #62

    Hallo Stefan,

    das sieht gut aus.

    Was hast Du denn für Wunschmaße bei dem Tank???
    Schau mal bei https://www.trucksystems.de oder bei http://www.hoppe-truck-tanks.de
    Die haben so ziemlich jedes Maß an Dieseltanks.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 13. März 2019 um 07:22
    • #63

    Ciao Christopher der Tank muss relativ lang und schmal sein, ich habe bei Hoppe was gefunden und als ich ihn bestellen wollte, war er leider nicht mehr lieferbar.
    Wenn ich den Tank zu tief mache fahre ich ihn bestimmt immer ab :shock: und so um die 200 Liter möchte ich schon haben.

    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • Ohne Titel 3.jpg
      • 101,54 kB
      • 1.569 × 907

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Gode_RE
    Gast
    • 13. März 2019 um 10:38
    • #64

    Ich habe alle meine Tanks seit 1992 immer hier bauen lassen: https://www.l-risse.de/ Ansprechpartner ist ein Herr Frank.

    Nette Grüße
    Gode

  • Fernreisender
    Junior
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Zwischen ZRH und W'thur
    • 18. März 2019 um 16:12
    • #65

    Sali Stefan

    habe bei https://www.borges-seelze.de/ für kleines Geld einen Dieseltank als B-Ware bekommen, die fertigen auch auf Mass... da findest Du bestimmt etwas das passt....

    Beste Grüsse und noch viel Freude mit dem neuen Projekt, Andreas.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 5. April 2019 um 21:05
    • #66

    Hallo zusammen es geht langsam weiter, wir haben die Kabine lackiert, die Fenster, Dachfenster und die Luke über dem Bett eingebaut.
    Zurzeit bin ich an der Eingangstür und den Klappen, ich hoffe ich schaffe es bis Ende nächster Woche, dass wir die Kabine aufsetzen können, wenn ich den endlich den Tank geschweisst hätte :oops:

    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1030253.jpg
      • 180,6 kB
      • 1.280 × 960
    • P1030243.jpg
      • 179,07 kB
      • 960 × 1.280
    • IMG_1547.jpg
      • 156,63 kB
      • 960 × 1.280

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. April 2019 um 14:45
    • #67

    Hallo Stefan,

    der Kontrast von der lackierten Kabine zu den klar lackierten Fensterrahmen kommt richtig gut.
    Hast Du bezüglich der Kantenleisten etwas umdisponiert oder kommen die noch drauf? Dachte das soll anders aussehen!?

    Mach weiter so.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 15. April 2019 um 21:30
    • #68
    Zitat von VWBusman

    Hast Du bezüglich der Kantenleisten etwas umdisponiert oder kommen die noch drauf? Dachte das soll anders aussehen!?


    Ciao Christopher ich arbeite halt nur am Feierabend an der Kabine, deshalb dauert es etwas länger :shock::D

    herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • DSC_3120.jpg
      • 162,19 kB
      • 1.280 × 848

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 15. April 2019 um 23:51
    • #69

    Hallo Stefan,

    die Kantenprofile passend zu den Fenstern?
    Sieht gut aus!

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 16. April 2019 um 07:12
    • #70

    Hallo Sasisust
    Und die Aufbau Verhältnisse passen dieses Mal richtig gut zum Vario Fahrgestell!
    Du hast wieder schöne Arbeit gemacht.
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. April 2019 um 09:17
    • #71

    Hallo Stefan,

    ich glaube ich muß bald mal einen Ausflug in die Schweiz machen 8):D
    Das gefällt mir sehr gut.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. April 2019 um 09:28
    • #72

    Ich bin bei diesen Beiträgen gerne zurückhaltend, aber ich muss sagen, gefällt mir ausgesprochen gut!

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. April 2019 um 15:35
    • #73

    Hoi Stefan

    Bravo, bravissimo!
    Gut schauts aus!
    Schade dass ich seit letzten April nur noch wenig in Schaffhausen bin (Sabine arbeitet jetzt bei mir in der Nähe), so hats sich leider bisher nicht ergeben dass ich Euch besuchen konnte.
    Aber vielleicht schaffen wirs trotzdem noch... 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. April 2019 um 16:41
    • #74
    Zitat von sasisust


    Ciao Christopher ich arbeite halt nur am Feierabend an der Kabine, deshalb dauert es etwas länger :shock::D

    herzliche Grüsse Stefan


    Hallo

    super Stefan! Wie der Schreiner kann's eben keiner. Wenn ich manch andere Kante so ansehe, oddrr? :wink:


    Hat das Dach einer Überstand auch an der Seite oder täuscht das Fotto?

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 18. April 2019 um 17:18
    • #75

    Herzlichen Dank für die Komplimente

    Zitat von Anton

    Hat das Dach einer Überstand auch an der Seite oder täuscht das Fotto?

    das Foto ist das Problem oder der Balken an der Wand vielleicht auch der Fotograf :D

    Wunderschöne Ostern und ganz herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • DSC_3105.jpg
      • 83,71 kB
      • 1.280 × 848

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 28. April 2019 um 19:02
    • #76

    Ciao zusammen
    so nun haben ich endlich den Tank gebaut, die Luftkessel etwas tiefer gesetzt und Susanne hat noch Rost entfernt und gestrichen.
    Wenn jetzt alles klappt sollten wir bis nächstes Wochenende die Kabine drauf haben :D fast im Zeitplan.

    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • DSC_3247.jpg
      • 210,31 kB
      • 1.280 × 848
    • DSC_3253.jpg
      • 219,06 kB
      • 1.280 × 848

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. April 2019 um 19:37
    • #77

    Hallo Stefan,

    interessante Tankkonsolen hast Du.
    Was hat der Tank denn errechnetes Volumen??
    Machst Du den Fahrerhausausschnitt für den Durchgang noch vor dem Aufbauaufsetzen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. April 2019 um 23:26
    • #78

    Hast du den Tank aus Kunststoffplatten selber gebaut?
    Wenn ja, nutzt du da so ein Profiwerkzeug mit Kunstoffvorschub usw. oder einfach nur ein "Lötkolben".
    Gefühlt scheint der so groß zu sein, wie mein Wohnwagen :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 29. April 2019 um 11:09
    • #79

    Ciao zusammen ja ich habe den Tank aus PE geschweisst, errechnete Grösse 192 Liter, ich denke irgend wo zwischen 175 +180 Liter nutzbar. Ich hätte ihn lieber etwas grösser gemacht,
    aber Bodenfreiheit und verschränkung lassen nicht sehr viel Spielraum.
    Die Tankkonsolen sind von mir, hatte das Gefühl so sei es noch recht einfach :P , ob es Porfiwerkzeug ist weis ich nicht ist ein Hand-Extruder von Leister.
    Den Ausschnitt zum Fahrerhaus mache ich während des Aufsetzen, dann muss ich nicht lange zeichnen und ausrechnen :roll: .

    Herzliche Grüsse Stefam

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. April 2019 um 11:48
    • #80

    Hallo Stefan,

    Du kennst ja meinen Ausschnitt zum Durchgang. Ich bin froh das ich die Rückwand fast komplett entfernt habe.
    Das gibt deutlich mehr Raum im Fahrerhaus.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™