Hallo Hartwig,
Zitat von Hartwig
Aber daß sowas zeitgleich mit der Installation des Edge CTS-2 verreckt ist ja äußerst seltsam...
Was ausser der OBD-Schnittstelle hast du daran noch angeschlossen?
Beim Einbau einen Kurzschluss fabriziert? Ist mir schonmal passiert dass ich am Zigarettenanzünder einen Kurzschluss hatte. Sicherung getauscht und Fahrzeug sprang nicht mehr an. Mir wurde da geraten alle Steuergeräte zurückzusetzen. Batterie 1/2 Stunde abhängen hat nicht geholfen, Batterie abhängen und Plus- und Minus-Kabel vom Fahrzeug für eine Minute Kurzschliessen und das Auto lief nach anschliessen der Batterie wieder wie ne eins. Durch den Kurzschluss gab es offenbar eine Spannungsspitze welche irgendwo in einem Steuergerät einen Software-Hänger verursacht hat. Das Kurzschliessen von + und - (natürlich ohne Batterie an den Kabeln!!!) entlädt dann allfällige Kondensatoren sodass die Steuergeräte wirklich Stromlos sind. Aber das war bei einem BMW...ob das bei Ford was bringt und überhaupt gemacht werden darf müsstest Du zuerst ergoogeln.
Relevante Sicherungen ausgemessen? Nur optisch überprüfen kann trügerisch sein!
Und was hängt an dem Faden der da mit dem Stromdieb am Bremsschalter hängt?
Zitat von Hartwig
Hoffe daß es der vorn am HBZ ist.
Wenn nur P1703 da ist, dann höchstwahrscheinlich nicht.
Zitat von Hartwig
Habe jetzt mal beide Schalter bestellt, wobei ich den inneren ja geprüft hatte, der war ok.
Ich würde da mit AE oder Forscan, wenn nicht schon gemacht, alle DTC löschen und danach schauen ob die entsprechenden PID (insbesondere der Brake Pedal Position Switch und alles was irgendwie nach BPP riecht, den Emrgency Brake switch usw.) auch am Steuergerät geschalten wird wenn Du das Bremspedal, die Handbremse usw. betätigst...alles andere ist fischen im Trüben.
Zitat von HartwigHallo Urs, ich habe den P1703.
schau mal da https://www.autocodes.com/p1703_2003_ford_f150.html (ja, ich weiss ist für den f150, dürfte aber keinen grossen Unterschied machen)
Demnach hat der Bremspedalschalter kein Strom oder Kurzschluss oder ist beschädigt. Aber demnach sollte bei dem Fehler die Check Engine Lampe aufleuchten, wenn ich recht im Kopf habe ist bei Dir aber die Parking Brake Leuchte immer an oder? Also hast du evtl doch einen weiteren Fehler...vielleicht mit dem Anschliessen des Edge über umwegen einen Ground auf den Handbremsschalter gelegt was dann nicht unbedingt als Fehler im Steuergerät sondern lediglich als angezogene Handbremse erkannt würde? Aber das lässt sich wie oben geschrieben relativ leicht mit AE oder Forscan eingrenzen.
Auch interessant auf der Seite, der Hinweiss auf die Schalterzustände bei den KOEO und KOER Tests...hast Du diese mal ausgeführt ohne Schalter dran bzw. ohne den zu betätigen?
Ansonsten wie geschrieben: Schaltplan wäre sehr hilfreich.
Gruss
Urs