1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Welche Verschlüsse für Stauraumklappen

  • dreamteam
  • 23. August 2015 um 21:23
  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 23. August 2015 um 21:23
    • #1

    Hallo,

    ich suche nach einer guten Verschliessmöglichkeit für meine Stauraumklappen. Unser Insolito Stefan hat ja an allen Klappen Stangenschlösser verbaut. Das ist natürlich DIE Lösung, aber bei 230Eur/Tür bzw. Klappe frage ich mich schon nach einer evtl günstigeren Variante. Moser bietet da z.B. so ein Fallenschloss an. Hat jemand Erfahrung damit, oder hat jemand auch andere Alternativen, oder noch besser eine günstigere Bezugsquelle für Stangenschlösser?

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 23. August 2015 um 23:04
    • #2

    Hallo Beni,

    ich habe diese Schlösser http://staukasten-4you.eshop.t-online.de/epages/Shop416…Products/101330 bei meinen Stauraumklappen verbaut. Für mich sind sie ausreichend mit den Alurahmen stabil genug.

    Bilder

    • 110-17-17.jpg
      • 113,19 kB
      • 640 × 480
    • 110-17-16.jpg
      • 38,7 kB
      • 640 × 480
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. August 2015 um 08:58
    • #3

    Hallo Beni,

    zum Thema Stangenscharnier: vielleicht kommst du ja einmal nach Frankreich. Dort habe ich mir vor rd. 10 Jahren solche Stangenscharniere für mein Gartenhaus gekauft - für etwa € 35 oder € 45, wenn ich mich recht entsinne. Die Dinger sind auch jetzt noch voll ok! Allerdings weiß ich nicht mehr, in welchem Baumarkt - evtl. war's BricoDepot...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 24. August 2015 um 20:59
    • #4

    Mountain danke für die Info!

    Und dir Wolfgang auch danke sehr! Wir sind ja gerade in Frankreich und in einer guten Woche ist Urlaub auf dem Rückweg angesagt! Also mal zur Abwechslung zu Sehenswürdigkeiten die französischen Baumärkte durchwühlen! :lol:
    Da wäre ich froh was zu finden!

    Aber wenns keine Aussicht gibt fängt man an nach nem Ausgang zu suchen. Also bin ich auf eine alternative Idee gekommen (muss ich aber auch erst im Baumarkt gucken): normale einfach schliessende Schlösser an der Innenseite der Klappen verbauen, Griffmulde aussen und fertig ist es!

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 27. August 2015 um 14:11
    • #5

    Ich habe teilweise diese eingebaut.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 28. August 2015 um 10:25
    • #6

    Hallo


    beim Hanomag und auch jetzt beim neuen Koffer habe ich HÜ Türschlösser verwendet. An der Eingangstür (Bild) ein Haustürschloß mit 3-fach Verriegelung und an der Stauraumklappe ein Mittelschweres Zimmertürschloß. Mit einer flachen Klinke außen und normalem Profilzylinder. Beim Hano waren die Schlösser einfach in einem "Kasten" aufgeschraubt, jetzt habe ich sie eingeschoben.

    Bilder von der fertigen Tür kann ich bei Interesse noch nachreichen. ( müsste ich dann eben fotographieren)


    VG

    Anton

    Bilder

    • KN 38 Klappe.jpg
      • 132,25 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Schloß.jpg
      • 173,47 kB
      • 1.520 × 855

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 28. August 2015 um 13:22
    • #7

    Ich hab einfache Kastenschlösser mit handelsüblichen Zylinder Schlössern

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. August 2015 um 16:46
    • #8

    ... gibt's solche Lösungen auch mit einem fünftel des Gewichtes? Mehr als 200g darf ein robustes Klappenschloß bei mir leider nicht wiegen :(

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 31. August 2015 um 17:53
    • #9

    Ja, die sind schon schön schwer...Schlösser und Zylinder wiegen bestimmt soviel wie der Rest der Türe. .

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 31. August 2015 um 18:44
    • #10
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ... gibt's solche Lösungen auch mit einem fünftel des Gewichtes? Mehr als 200g darf ein robustes Klappenschloß bei mir leider nicht wiegen :(

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    Ich denke das schliesst sich untereinander aus. Da wiegt der Zylinder ja schon 100g oder so...
    Entweder alles Plastik, leicht und schwach, oder Eisen, robust und schwer.
    Hier sollte man lieber nicht sparen... ...wenn man es gescheit haben will. Überhaupt wenn auch Offroad in irgend einer Form angesagt ist.

    Am sonsten vielen Dank für all die Tipps! Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Lösung zum Vorschein.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 31. August 2015 um 22:26
    • #11

    Ich steh ja gerade auch vor der gleichen Fragestellung. Ich sehe aber immermehr das diese Frage eigentlich wurscht ist.
    Weil sie nicht der "Sicherheitschwachpunkt" ist.
    Für mich wäre jetzt die reine Handhabung ein Thema. Alle Klappen ein Schloss- oder kein Schloss mit Schlüssel von aussen........
    Ob ich jetzt zwei oder drei, vier Schlösser öffnen musst iss eigentlich egal. Die Füllung der Klappe gibt eh irgendwann nach.

    Gruß Ralf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. September 2015 um 17:13
    • #12
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ... gibt's solche Lösungen auch mit einem fünftel des Gewichtes? Mehr als 200g darf ein robustes Klappenschloß bei mir leider nicht wiegen :(

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    Hallo Wolfgang,

    bei deinem Gewichtsproblem mit den Schlössern, hast du schon mal über einen Schnappriegel mit von innen zu bedienenden Bowdenzug nachgedacht?

    Gruß Peter

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. September 2015 um 17:54
    • #13
    Zitat von sieschonwieder

    Ich steh ja gerade auch vor der gleichen Fragestellung. Ich sehe aber immermehr das diese Frage eigentlich wurscht ist.
    Weil sie nicht der "Sicherheitschwachpunkt" ist.
    Für mich wäre jetzt die reine Handhabung ein Thema. Alle Klappen ein Schloss- oder kein Schloss mit Schlüssel von aussen........
    Ob ich jetzt zwei oder drei, vier Schlösser öffnen musst iss eigentlich egal. Die Füllung der Klappe gibt eh irgendwann nach.


    Ich hab handelsübliche zylinderschlösser drin, gleichschließend. Ein Schlüssel für Türe, klappen usw..sonst wirste verrückt..

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 8. September 2015 um 19:24
    • #14

    Hallo, es gibt eine leichte und meiner Meinung nach auch recht sichere Lösung.
    Ich habe Hebelzylinderschlösser verbaut, diese habe ich so modifiziert das sie mit zwei Stangen eine Dreipunktverriegelung bilden. Sind alle gleichschliessend, also nur ein Schlüssel für alle und Tank. Wenn ich dazu komme mache ich ein Bild und versuche es einzustellen. Bin nur mitten in den Urlaubstorbereifungen.
    Gruß Klaus

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. September 2015 um 19:44
    • #15

    Urlaubs-Tor-Bereifung ist gut...schönen Urlaub!

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 8. September 2015 um 19:55
    • #16

    Hier die Bilder.
    http://postimg.org/gallery/1e5zv8rw4/
    Hoffe es klappt.
    Gruß Klaus
    Die Bereifung kommt vom schnell, schnell oder ist die Urlaubsreife :D

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 27. September 2015 um 20:40
    • #17

    Ach wie gut das man ab und zu mal nette Nachbarn hat die genau das haben was man selber auch haben möchte...

    Die ersten beiden Artikel dieser Seite zusammmen ergeben eine Zweipunkt-Verriegelung. Ausreichend für die Klappen.
    http://onlineshop.titgemeyer.de/produktsortime…tx_commerce_pi1[basketHashValue]=ee9964f338&cHash=87100d3738e7055dbf96ba789e6a369f

    Und sogar noch eine Ausführung für die Eingangstür...
    http://onlineshop.titgemeyer.de/produktsortime…tx_commerce_pi1[basketHashValue]=ee9964f338&cHash=c71fe657ca15d7463defe0eab3fa8a7d

    Jetzt muss man nur noch den Preis dazu finden.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 9. Oktober 2015 um 23:37
    • #18

    Garagentor Schlösser gefallen mir ganz gut für sämtliche Stauraumklappen...
    z.B.
    http://www.ebay.de/bhp/garagentorschloss

    und hier gibts auch noch ne gute Auswahl:
    http://www.muehlinghaus.de/produkte/Katpdf/R03.pdf

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 14. Oktober 2015 um 12:51
    • #19

    Dann verlinke ich noch hier wie ich meine Entscheidung für alle Öffnungen getroffen habe.

    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?p=92619#p92619

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™