Moin Conny,
mir ist kein Grund bekannt, weshalb die Gasflasche nicht im Rahmenbereich zwischen Fahrerhaus und Hinterrad unter gebracht werden dürfte. Bei vielen Serien-WoMo's ist der Gaskasten ja auch dort eingebaut.
Was Deine Idee mit den nur 350mm Fahrerhausüberbau angeht, so würde ich noch einmal über einen längeren Vorbau nachdenken, so daß Du die Schnauze des Fahrerhauses sozusagen nach oben fort führst. So bekommst Du fast 1m zusätzlichen Stauraum - z.B. für die Matratze. Und wenn das Dach im Tagbetrieb hoch geklappt ist, kannst Du auf der Matratze noch das ganze Bettzeug ablegen, so daß es Dir nicht den 'Lebensraum' einschränkt. Auch optisch dürfte das Bild des Gesamtfahrzeugs dann etwas harmonischer aussehen. Und ganz nebenbei bleibt's im Fahrerhaus kühler, da der Alkoven das Fahrerhausdach abschattet.
Sitzplätze in einer Absetzkabine sind nahezu nicht zugelassen zu bekommen. Dazu müßte die Kabine und alle Befestigungen dann hunderttausend Anforderungen hinsichtlich Unfallsicherheit genügen, die Du kaum jemals nachweisen können wirst. Inwiefern die Fluchtwege-Bestimmung dann greift, kann ich Dir aber nicht sagen.
Im Forum gibt es übrigends ein oder zwei Kabinen (ich habe den Überblick etwas verloren, selber suchen macht schlau
), die an das (vorne am Alkoven eingehängte) Dach feste Wände angebaut haben, die nach hinten immer höher werden. Wird das Dach hoch geklappt, steht die - vorher schräg nach unten abfallende - unterer Kante plötzlich waagerecht. So lassen sich geringe Fahrhöhe mit Stehhöhe und festen Seitenwänden vereinbaren.
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang