1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Achleitner Crafter bestellt, das Warten hat begonnen

  • Illimani
  • 4. Juni 2015 um 09:18
  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 1. Oktober 2015 um 09:20
    • #41

    Hallo,
    ich stelle euch Leonie vor.
    Sie steht noch in Wörgl, aber Hr. Penz war so nett, uns schon einmal Fotos zu schicken.
    Viel Spaß,
    LG Ulf

    Bilder

    • Crafter NORD 3-Kbine2.jpg
      • 182,37 kB
      • 922 × 518
    • Crafter NORD 7-Kabine.jpg
      • 243,84 kB
      • 1.024 × 576
    • Crafter NORD 5-Kabine.jpg
      • 217,33 kB
      • 1.024 × 576
    • Crafter NORD 1-Kabine.jpg
      • 255,18 kB
      • 1.024 × 576

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 1. Oktober 2015 um 10:15
    • #42

    Schaut gut aus! :D
    Hoffen wir nur, dass durch die ganze VW-Abgasgeschichte die (Neu-)Zulassung keine Probleme macht! (Siehe Schweiz :evil: )
    Ich drücke alle Daumen!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 1. Oktober 2015 um 16:35
    • #43

    Hat der schon euro6? Sonst wirds eng...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 3. Oktober 2015 um 20:47
    • #44

    Hallo Ulf,

    sehr schön euer Leonie.
    Bin schon gespannt wie der Ausbau wird.

    Euch weiterhin viel Vorfreude.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 7. Oktober 2015 um 13:38
    • #45

    Hallo,
    wir haben gestern den Stoff für die Möbelkissen gekauft.
    Bei uns soll es bunt / mexikanisch werden :D
    Also, Möbelkorpus hell gewachst, Eckleisten und aufgesetzte Klappen dunkel gewachst, ein bisschen Messing
    und einige Accessoires und schon ist es "vida cómoda" 8):)
    Die Bilder sind nur als Beispiel gedacht :D , aber der Stoff ist schon das Original.
    LG Ulf

    Bilder

    • Stoff-Leer.jpg
      • 60,64 kB
      • 336 × 448

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

    Einmal editiert, zuletzt von Illimani (7. Oktober 2015 um 19:17)

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 7. Oktober 2015 um 15:46
    • #46

    Hallo Ulf,


    cool, das verspricht ja spannend zu werden.


    Grüße
    Jonas

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 7. Oktober 2015 um 22:08
    • #47
    Zitat von Illimani


    Bei uns soll es bunt / mexikanisch werden :D

    Na, dann hätte ich ja einen Vorschlag für die Aussengestaltung des Mobiles: "Womo goes Mariachi"

    Bild vom Mod Picco entfernt, da Copyrightverletzung zu vermuten ist und Mobilix nicht schnell genug reagieren konnte.
    Gruß, Mobilix

    Mod Picco: Bitte Regeln betreffend Copyright beachten!

    Mod Picco: Mobilix hatte nach seinen Angaben doch das Copyright, sorry, aber wir müssen uns schützen, da kann es schon mal passieren dass ein Bild gelöscht wird. Bitte stell es wieder ein, danke!

    Ja, der Picco hat schon recht. Ich hab das Bild zwar vom Künstler direkt, aber nicht mit der Freigabe für eine Veröffentlichung, wenn man es genau nimmt. Also, der Ulf und ich hatten unseren Spaß, und nun ist die Sache aus der Welt und gut ist's. Mexikanische Muster wecken halt schlummernde Erinnerungen an wunderbare Reisen und schöne Erfahrungen in diesem Land... *in-sich-geh* - Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

    Einmal editiert, zuletzt von Mobilix (8. Oktober 2015 um 22:20)

  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 8. Oktober 2015 um 09:03
    • #48
    Zitat von Mobilix

    Na, dann hätte ich ja einen Vorschlag für die Aussengestaltung des Mobiles: "Womo goes Mariachi"


    Gruß, Mobilix

    Moin,
    erst musste ich lachen, das sieht ja so genial aus :lol::lol:
    Jetzt finde ich es gar nicht so abwegig :shock::D
    Da wir ja ein doppel X Chromosom im Nummernschild tragen, ist der Name unseres Buses weiblich -> Leoni
    Aber "Maria-Chi" finde ich auch gut, mal sehen was mein Navigator dazu sagt :lol:
    LG Ulf

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2016 um 19:24
    • #49

    Hallo,
    nach längerer Pause, mal wieder ein Update :)
    Der Ausbau ist fertig und wir beginnen mit dem Einzug.
    Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu tun, aber nun wollen wir erst ein mall fahren:-)
    Schließlich ist es ja ein Hobby und da will man doch einige Jahre von gut haben.
    Hier mal einige Eindrücke vom 99% fertigen Auto.
    LG Ulf

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. Januar 2016 um 19:35
    • #50

    Glückwunsch!
    Gut schaut's aus!

    Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug und allzeit eine Handbreit Diesel im Tank und eine Handbreit Luft ums Blech!

    Das Fenster hinten links ist durch den Reservereifen wohl ein wenig in der Funktion eingeschränkt. Wurde das nur wegen der Symmetrie eingebaut?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2016 um 19:44
    • #51

    Moin,
    es ging bei dem Fenster um Licht und Belüftung.
    Die Fenster können stufenlos auf gestellt werden.
    Die Symmetrie war drittrangig :D
    LG Ulf

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

  • vanguard
    Junior
    Beiträge
    47
    • 25. Januar 2016 um 19:51
    • #52

    Sehr schöner Ausbau !

    Wo habt ihr die Gasflasche untergebracht ?

    Gruß Volker

    Nur das Denken , was wir leben ,hat einen Wert.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. Januar 2016 um 19:58
    • #53
    Zitat von Illimani

    Die Fenster können stufenlos auf gestellt werden.

    Hallo Ulf,
    hast du nicht diese unsäglichen Seitz-Aussteller verbaut, die beim Öffnen irgendwo einrasten und dann darüber hinaus angehoben werden müssen, damit sie schließen?

    Ich musste nämlich mal mit offenem Fenster vom Hof fahren, weil ich zu nahe am Balken unseres Vordaches geparkt hatte, das Fenster gerade so aufbekommen hatte und dann nicht mehr zu. :oops::lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. Januar 2016 um 20:05
    • #54

    Ja wie, schwupp schon fertig, und keine Bilder vom Ausbau :lol:
    Sieht gut aus was daraus geworden ist :wink:
    Was wiegt das gute Stück nun leer?

    Gruß, Holger

  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2016 um 20:18
    • #55

    Hallo,
    die Gasflaschen sind hinten, rechts, hinter der kleinen Tür.
    Ich mach da noch mal ei Foto.
    Ja, das sind Seitz-Fenster aber scheinbar eine neue Generation.
    Die bleiben in jeder Position stehen und lassen sich einfach wieder zu ziehen.
    Er wiegt jetzt 2970kg.
    MFG Ulf
    PS: Bilder vom Ausbauen reiche ich nach :)

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 25. Januar 2016 um 20:44
    • #56

    Herzallerliebst!!! :D

    Wer hat den den Ausbau gemacht? Selbst geschreinert?


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Illimani
    Junior
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2016 um 21:24
    • #57

    Moin,
    nee nicht selber gemacht :(
    Holz und ich, wir werden keine Freunde.
    Bin halt mehr ein Schlosser :)
    Aber von mir entworfen und von der Firma BS-Camperwerk genial umgesetzt.
    LG Ulf

    Gott fragte die Steine:
    "Wollt ihr Achleitner fahren?"
    Und die Steine antworteten:
    "Nein, dazu sind wir nicht hart genug"

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. Januar 2016 um 09:00
    • #58

    Hallo Ulf,

    gratuliere zum fertigen Fahrzeug.

    Der "Baustellenzustand" hatte ja schon überzeugt und was jetzt fertig ist sieht richtig gut aus.

    Wir wünschen euch auch allzeit gute Fahrt und immer ein paar Liter Diesel im Tank.

    Gruß Christopher und Angelika

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 26. Januar 2016 um 10:22
    • #59

    Auch von hier nochmal herzlichen Glückwunsch zum schicken Flitzer!
    Ich find ja das mit der Hecksitzgruppe super praktisch: viel Platz tagsüber, Bett ist ruckizucki gebaut, Fahrersitz kann immer fahrbereit bleiben.

    Wir hatten so ein ähnliches Konzept mal in einem kleinen Mietcamper für 3 Monate in Australien/NZ. Am Anfang waren wir skeptisch, nachher überzeugt. Vor allem, weil es auch ein richtig großes Bett ist!
    Und die Sitzgruppe auf einen Podest/Doppelboden zu stellen gefällt mir auch richtig gut!

    Zitat von Illimani

    ... Ja, das sind Seitz-Fenster aber scheinbar eine neue Generation.
    Die bleiben in jeder Position stehen und lassen sich einfach wieder zu ziehen. ...


    Letztendlich müssen es doch "nur" andere Aufsteller sein, oder?
    Muss ich mal suchen, vielleicht kann man die an älteren Modellen austauschen ...

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 26. Januar 2016 um 10:37
    • #60

    Was die Fenster angeht, so sind das wohl die neuen Dometic D10-Fenster (Dometic verabschiedet sich damit anscheinend von dem Namen 'Seitz'), die es sogar mit integriertem Rollo/Fliegengitter gibt/geben soll - und das in den meisten Seitz-S4-Größen! Dafür gibt es die Seitz-S6-Reihe nicht mehr, die ich eigentlich vorgesehen hatte...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™