1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

ESP 9 Daily 4x4 neues Fahrgestell ab Ende 2015

  • Crazy Zebra
  • 23. Januar 2015 um 13:41
  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 23. Januar 2015 um 13:41
    • #1

    Hallo,

    im 4 Quartal 2015 sollte der neue Daily ESP 9 auf dem Markt kommen
    ich denke mal das wird 2016

    Aber ich denke da kommt was dass als Fahrgestell spass machen könnte

    Gruss Kurt

    Bilder

    • Daily ESP 9x4.jpg
      • 88,5 kB
      • 912 × 1.373
  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 23. Januar 2015 um 14:33
    • #2

    Zumindest schaut er schon mal nicht schlecht aus :D

  • Online
    Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 23. Januar 2015 um 15:19
    • #3

    Wenn er die gleichen Preise hat wie damals als ich geschaut habe... :shock:
    Vielleicht dann doch gleich MAN?...

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 23. Januar 2015 um 18:50
    • #4
    Zitat von Thomas135

    Wenn er die gleichen Preise hat wie damals als ich geschaut habe... :shock:
    Vielleicht dann doch gleich MAN?...


    zu welchem Preis hast du ihn geschaut?


    Grüsse Kurt

  • Lord
    Junior
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    • 23. Januar 2015 um 20:21
    • #5

    Mir gefällt er.
    Hoffe nur der Rahmen wird stabiler gebaut.

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 24. Januar 2015 um 16:01
    • #6

    Also mir gefällt er nicht! Aber brauchte schon immer länger um mich an neue Formen zu gewöhnen! :roll:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Januar 2015 um 16:58
    • #7

    Ich hatte mir den neuen Daily mal auf der Messe angeschaut. Mir gefiel der gut, auch innen ist der ansprechend gemacht.

    Gruß, Holger

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 24. Januar 2015 um 18:29
    • #8

    Moin ihrs,
    was für eine Euro-Klasse hat der Motor? Kann der auch ohne Zentralrechner, Urineinspritzung usw noch fahren? Sind zum Beispiel in Nordafrika noch überall Wartung und Reparatur gewährleistet? Mich reizt eher der Mercedes von Merlin88 aus Aachen, gerade weil der sowas nicht hat und in zwei Jahren das berühmte "H" aufs Kennzeichen bekommen kann. Allerdings habe ich im Moment zu viele Baustellen in der Werkstatt herumstehen um zuzuschlagen.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 24. Januar 2015 um 19:20
    • #9
    Zitat von John_mit_Ente

    Moin ihrs,
    was für eine Euro-Klasse hat der Motor? Kann der auch ohne Zentralrechner, Urineinspritzung usw noch fahren?

    Nein kann er nicht , er hat wie alle neuen Fahrzeuge Euro 6 .

    Er hat auch sicher eine Harnstoffeinspritzung um die Stickoxide zu reduzieren da selbst Mercedes es nicht mehr schafft Motomengement mässig die Grenzwerte einzuhalten.
    Problematisch ist hier eher das die Hersteller die Steuerungssoftware nicht freigeben, sondern falls was kaputt ist heftig die Hand aufhalten.

    Die reduzierung der Abgaswerte finde ich auch gut gerade beim Schwerverkehr , aber mit unseren wenig gefahrenen Fahrzeugen macht einfach schon die Produktion des Fahrzeugs mehr
    Umweltbelastung als man mit Russpartikelfiler sox und nox reduzierung rausholen kann. Aber wir sind halt die große Ausnahme, sonst plant ja auch keiner sein Fahrzeug auf allen Kontinenten zu bewegen ^^
    Deswegen halte ich es auch für völligen Irsinn sich ein Neufahrzeug als Expeditionsmobil zu kaufen falls man vorhat mehr als Europa damit zu bereisen Wer hart unter der Umweltzonenproblematik leidet
    muss halt eine Abgasreinigung Nachrüsten , aber die hat noch lange nix mit Euro 6 zu tun , Euro 6 ist ein ziemlich heftiger Schritt, bei meinem Arbeitgeber ( kommunales Entsorgungsunternehmen) wurden noch schnell
    per Ausnahmegenehmigung Euro 5 Fahrzeuge für die nächsten Jahre bestellt.

    UND Jetzt meine Meinung zum neuen Iveco, ich hab in Bodenheim mit jemand gesprochen der den alten Iveco hat, und dem ist das Firmware seines Getriebes abgestürzt.
    Dann hats paar Tage gedauert bis der Techniker aus Europa kam ...

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. Januar 2015 um 22:50
    • #10

    Hi Kurt,

    Zitat von Crazy Zebra

    Hallo,

    im 4 Quartal 2015 sollte der neue Daily ESP 9 auf dem Markt kommen
    ich denke mal das wird 2016

    Frage am Rande: ist das Foto von Dir oder von Iveco o.ä.? Du weißt, als Forumsbetreiber stehe ich für Urheberrechtsverletzungen (mit) ein...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 25. Januar 2015 um 10:40
    • #11
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Kurt,

    Frage am Rande: ist das Foto von Dir oder von Iveco o.ä.? Du weißt, als Forumsbetreiber stehe ich für Urheberrechtsverletzungen (mit) ein...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang


    Das Foto habe ich persönlich von IVECO erhalten zu meinen Unterlagen inklusive der technischen Details - diese darf ich aber nicht veröffentlichen.
    IVECO freud sich aber sicher über Vorabwerbung :D (Ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit IVECO oder Teil des Getriebes, (lach)

    Wenn es ein Problem sein sollte, was es nicht sein sollte aus meiner Sicht, dann bitte löschen, kein Problem.

  • Online
    Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 26. Januar 2015 um 08:16
    • #12
    Zitat von Crazy Zebra

    zu welchem Preis hast du ihn geschaut?


    Grüsse Kurt

    Morgen Kurt,
    ich hab noch noch eine Zahl um 70k€ im Kopf. Das ist aber schon länger her. Ich hab mich deshalb aber damals nicht näher damit beschäftigt, denn in der Preisklasse wollte ich nicht anfangen zu bauen. Selbst bei guten Rabatten wäre es dann noch über den Limits gewesen. Jetzt ist's halt ein 4x2 geworden...

    Viele Grüße
    Thomas135

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 8. März 2015 um 20:30
    • #13

    Was ist Neues an diesem Fahrgestell?

    Sicher der Motor mit Harnstoffeinspritzung und Euro VI, das steht fest. Sonst scheint mir neben ein paar Kleinigkeiten nicht viel neu zu sein. Die Trommelbremsen hinten wurden jedenfalls nicht zu Scheibenbremsen mutiert, soviel ich als Laie mitbekommen habe. Lassen wir uns überraschen.

    Im selben Segment um die 5 Tonnen kämpft ja auch Bremach um Interessenten. Aber dort tut sich wirklich was. Bremach will im Gegensatz zu Iveco mit einem 7,5 Tonner TREX international ins Militärgeschäft und das bedeutet eine Menge an Innovationen. Sogar Portalachsen sind im Gespräch. Dieses Produkt wird derzeit intensiv weiterentwickelt. Preislich liegen die beiden auf ähnlichem NIveau.

    Sepp

    PS: Ich fahre einen 5 Jahre alten Bremach und interessiere mich daher für diese Fahrzeugklasse, werde aber selber nicht "aufrüsten".

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. März 2015 um 22:02
    • #14

    Als ich mir vor 2 Jahren ein modernes Allrad-Fahrgestell suchte, hieß es auch schon: Iveco kommt Ende des Jahres mit dem neuen 4*4 raus...ich hab mich dann letztes Jahr doch für den Sprinter entschieden und bin froh drüber, zumal ich den noch in Euro 5b zugelassen kriege (ohne Adblue) und der auch rund 20k günstiger ist. Aber offroadtauglicher ist sicher der Iveco...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • rastlos68
    Junior
    Beiträge
    18
    • 3. April 2015 um 11:12
    • #15
    Zitat von Thomas135


    Morgen Kurt,
    ich hab noch noch eine Zahl um 70k€ im Kopf. Das ist aber schon länger her. Ich hab mich deshalb aber damals nicht näher damit beschäftigt, denn in der Preisklasse wollte ich nicht anfangen zu bauen. Selbst bei guten Rabatten wäre es dann noch über den Limits gewesen. Jetzt ist's halt ein 4x2 geworden...

    Viele Grüße
    Thomas135

    Ich war im letzten Jahr bei einem Iveco-Händler, um mir zumindest mal Preislisten zu besorgen... Einen Termin für den neuen 4x4 konnte mir der Händler nicht nennen. So habe ich mir aber zumindest mal das neue 4x2 Fahrgestell angesehen und den größeren Eurocargo...
    Die Herstellerpreislisten geben "leider" nicht wirklich einen realen Verkaufspreis wider. So wurde mir für den Daily direkt ein Rabatt von über 30 %, für den Eurocargo über 40 % offeriert. Vergleichen - gerade auch mit anderen Marken - finde ich so sehr schwierig, da dort die Rabattgrößen evtl. ähnlich sein dürften und Preislisten wie ein Staatsgeheimnis gehütet werden !?

    Auf jeden Fall warte ich gespannt auf den "Neuen"!

    Zitat von wiru

    Als ich mir vor 2 Jahren ein modernes Allrad-Fahrgestell suchte, hieß es auch schon: Iveco kommt Ende des Jahres mit dem neuen 4*4 raus...ich hab mich dann letztes Jahr doch für den Sprinter entschieden und bin froh drüber, zumal ich den noch in Euro 5b zugelassen kriege (ohne Adblue) und der auch rund 20k günstiger ist. Aber offroadtauglicher ist sicher der Iveco...

    Ich denke, dass hier ein Preisvergleich nicht wirklich zulässig ist. Nach meinem Wissen verfügt zumindest nicht der aktuelle Sprinter über eine "echte" mechanische Sperre, sondern lediglich über "elektronische" Sperren, bei dem durchdrehende Räder abgebremst werden!? Und gibt es ihn auch mit 5,5to Gesamtgewicht?

    Zitat von merlin88

    Nein kann er nicht , er hat wie alle neuen Fahrzeuge Euro 6 .

    Er hat auch sicher eine Harnstoffeinspritzung um die Stickoxide zu reduzieren da selbst Mercedes es nicht mehr schafft Motomengement mässig die Grenzwerte einzuhalten.

    Also den 4x2 gibt es nach meiner Kenntnis auch noch als Euro 5 Motor ohne AdBlue (zumindest in der "Technische Beschreibung" von Dezember 2014. Generell kann man wohl nicht sagen, dass alle Neufahrzeuge mit Euro 6 ausgerüstet sein müssen. So hatte es mir zumindest der Iveco-Händler erklärt. Ich glaube, dass es etwas mit dem Leergewicht zum Zeitpunkt der Herstellung zu tun hat.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. April 2015 um 17:39
    • #16

    Also bis der Iveco 4*4 raus kommt, ist Euro6 Pflicht für alle Fahrzeuge... Bis zum Sommer gibts ne Übergangszeit je nach Bezugsmasse...drum wird meiner vorab erst mal als LKW zugelassen; dann kann man das immer noch im Herbst als Womo ummelden..

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • rastlos68
    Junior
    Beiträge
    18
    • 4. April 2015 um 20:29
    • #17
    Zitat von wiru

    Also bis der Iveco 4*4 raus kommt, ist Euro6 Pflicht für alle Fahrzeuge... Bis zum Sommer gibts ne Übergangszeit je nach Bezugsmasse...drum wird meiner vorab erst mal als LKW zugelassen; dann kann man das immer noch im Herbst als Womo ummelden..

    Gruß, Willi


    Und mit der Zulassung als LKW-Fahrgestell kann man das umgehen? Wird es denn überhaupt noch eine Euro 5 - Version zum Kauf geben, wenn sie gar nicht mehr zulassungsfähig ist?

    Ich finde es schade, dass Iveco noch nicht mal Prospekte oder Informationen zur Verfügung stellt... Solang dies nicht geschieht, wird es wohl noch dauern... Und dauern... :?

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. April 2015 um 22:10
    • #18

    Rastlos: Nee, mit der Zulassung VOR dem Stichtag kann man das
    umgehen...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 5. April 2015 um 21:52
    • #19

    Eine Zulassung vor dem Stichtag wird kaum möglich sein, wenn der Iveco erst im Herbst oder noch später lieferbar ist. Also wohl doch Euro 6 mit DPF und Adblue. schwefelarmen Diesel und Adblue gibt es aber in der 3. Welt nicht, also keine langen Fernreisen ohne Änderungen am Motor und am Steuergerät. Schade. Gruß Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 6. April 2015 um 10:16
    • #20

    Sag ich doch...drum doch noch schnell den alten Sprinter gekauft, damit ich das nervige AdBlu umgehen kann...mit 4*4 Iveco (Neufahrzeug) eben nicht mehr möglich...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™