1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Absetzbare Schlafbox auf Anhänger

  • Albatross
  • 20. Dezember 2014 um 18:20
  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 27. April 2015 um 09:27
    • #21

    so.. heute Lieferung bekommen


    Bezug über http://www.mobiles-wohnen.com/
    Sandwichplatten, Alu-Profile, Terosonkleber, Ecken, Türprofile Dichtungsgummi für die Tür...
    jetzt brauche ich nur noch eine Tüte Bechernieten (für die Ecken) und das Werkzeug aus dem Keller in die Garage

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 7. Mai 2015 um 18:10
    • #22

    erste Sägeübungen


    und dann erstmal nur gesteckt um ein Gefühl for die Sache zu bekommen

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 7. Mai 2015 um 18:48
    • #23

    Dieses Projekt weckt mein Interesse AUSSERORDENTLICH, weil es jedem mit einem Hänger ermöglicht ein kleinen Caravan / Besseres Zelt zu bauen :)
    Weiter so!!!!!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 15. Mai 2015 um 15:22
    • #24


    heute regnets....
    geklebt...
    den 45° Winkel muss ich an der Säge besser einstellen....(muss wohl 46-47 und 44-43 einstellen, je nachdem von welcher Seite ich schneide)...
    aber ich habe noch "Ecken" zum drüberstülpen... verdeckt die unsauberen Schnitte

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 19. Mai 2015 um 14:24
    • #25

    jetzt schon an der Bordwandhöhe


    nächster Schritt wird die Frontplatte, dann die Seiten und dann die Rückwand mit der Tür

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. Mai 2015 um 15:47
    • #26

    Dieses Projekt geht mir eindeutig zu langsam voran! :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 21. Mai 2015 um 09:15
    • #27

    Welche Erfahrungen habt ihr mit abgewinkelten Heckklappen... der Einstieg hinten halt...
    Ich habe Angst mir den Kopf dauernd zu stossen

    oder sollte ich den Einstieg 2-teilig machen?
    Wie isses mit der Dichtigkeit?
    Schliessmechanismus?
    Habe im Moment keinen Plan

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 21. Mai 2015 um 10:54
    • #28

    Auf Grund der geringen Höhe würde ich Beispiel 1 nehmen und UNTEN anschlagen

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 22. Mai 2015 um 14:08
    • #29

    frontplatte sitzt


    aber nur mit massiven Einsatz des Präzisators... und trotzdem 1/2 cm schief

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. Mai 2015 um 14:23
    • #30
    Zitat von Albatross

    frontplatte sitzt...
    ...aber nur mit massiven Einsatz des Präzisators... und trotzdem 1/2 cm schief


    Ärgern, ärgern, ärgern! :twisted::wink::lol:

    Spaß beiseite!
    Im Rahmen der Weltgeschichte ist das sicher völlig unbedeutend. Nur du wirst am Ende wissen, wo genau etwas schief ist. Das ist das Los der Selbst(aus)bauer, dass sie ihr Werk sehr genau kennen. Über meinen "Pfusch" hat bisher auch keiner ein Wort verloren, weil niemand mit Winkel und Zollstock zur Besichtigung kommt. Also weitermachen, und solange alles funktioniert, passt doch alles! :wink::D
    Bisher schaut's toll aus! :D

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 22. Mai 2015 um 19:04
    • #31

    Schaut doch schon ganz gut aus. :D

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 23. Mai 2015 um 20:58
    • #32

    Heute die Seiten... easy

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Mai 2015 um 09:57
    • #33

    Hoi Albatross

    Sieht gut aus, das Federvieh da in der Garage...und auch die Kiste!
    Weiter so!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 25. Mai 2015 um 22:16
    • #34

    Hi Albatros,

    das mit dem halben Zentimeter Ungenauigkeit, das kenne ich doch irgendwoher... Nur war mein Hubdach auch einen halben Zentimeter schief, leider genau andersherum. Im Endeffekt hatte ich statt des geplanten umlaufenden Abstandes zwischen Kabine und Dach an der einen Ecke 1cm und an der anderen 3cm Abstand. Funktioniert aber trotzdem alles einwandfrei.
    Also: ausreichend Toleranz einplanen oder den Aufsatz auch einen halben Zentimeter verzogen bauen - aber richtig herum ;)

    Zu Deiner Türfrage: die Mehrheit der mir bekannten vergleichbaren Fahrzeuge haben eine zweiteilige Tür, bei denen der nach unten klappende Teil gleichzeitig auf der Innenseite die Einstiegstreppe enthält.
    Bei meiner Kabine habe ich sogenannte 'Stangenscharniere' verbaut, die sind bauartbedingt absolut dicht.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 26. Mai 2015 um 08:44
    • #35

    Danke für die Gedanken.
    Es wird wohl eine zweiteilige Tür werden, weil die Vorteile überwiegen.
    ... aber, man kann nicht aussen am Heck stehe und z.B. Kaffee kochen... deshalb vielleicht ein grösseres oberes Teil? denke hier an Variante C

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 26. Mai 2015 um 09:16
    • #36

    Da ich voll nicht auf Asymmetrien stehe, würde ich zu D greifen

    Edit: Idee ich würde das machen wie bei D, jedoch würde ich den oberen Teil in 3 Teile einrichten/unterteilen
    Und zwar der Bereich über den Eingang direkt über den unteren Teil zum hochklappen und die Seiten zum Aufklappen wie eine normale Tür.. Jetzt ist die Frage ob die Mehrarbeit den Mehr nutzen rechtfertigen. Ich würde dann dir Klappen mit regale kleine schränke ausstatten, z.b. links hinter der Klappe ist die Kaffee Maschine und die Aufgeklappten Tür beherbergt dann im Regal, Tassen, Kaffeefilter, Kaffee evtl. Auch 1L Wasser. Taschentücher. O.ä. das gleiche Rechts.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 29. Mai 2015 um 13:52
    • #37

    obere Rückwand und Rahmen für das Aufstelldach fertig


    es wird eine normale 2-teilige Tür

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 29. Mai 2015 um 16:37
    • #38

    Hy Albatros,

    der Hund ist auch fertig vom Bewachen!
    Weiter so.

    Gruß:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Ronny
    Experte
    Beiträge
    131
    • 29. Mai 2015 um 22:55
    • #39

    Hallo Albatross,

    schönes Projekt, ich plane gerade an etwas ähnlichem. Darf ich fragen wieviel Du für die Sandwichplatten bezahlt hast?
    Aus Kostengründen plane ich derzeit meine Box aus Siebdruckplatten zu bauen, aber die dürften etwas mehr auf die Waage bringen als Sandwichplatten. Die Box wird aber im Winter nicht benutzt werden, daher brauch ich keine Isolierung.

    Viele Grüße,
    Ronny

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 30. Mai 2015 um 11:28
    • #40
    Zitat von Ronny

    Hallo Albatross,

    schönes Projekt, ich plane gerade an etwas ähnlichem. Darf ich fragen wieviel Du für die Sandwichplatten bezahlt hast?
    Aus Kostengründen plane ich derzeit meine Box aus Siebdruckplatten zu bauen, aber die dürften etwas mehr auf die Waage bringen als Sandwichplatten. Die Box wird aber im Winter nicht benutzt werden, daher brauch ich keine Isolierung.

    Viele Grüße,
    Ronny


    80 €/qm x 15 qm (inkl Verschnitt) ergibt ca 1.200 € + Fracht (z,B. von hier)http://www.moser-fahrzeugbau.de/produkte/sandw…-informationen/
    Die ersparten Kosten bezahlst du aber mit dem doppelten Gewicht (bei 18 mm Dicke Multiplexplatten). 8,2 kg/qm bei 12mm dicke Multiplex Birke, 14,3 kg/qm bei 21 mm Dicke gegenüber 6,4 kg/qm bei Sandwichplatten 40 mm dick
    .... wollte ich auch zuerst so machen, aber dann doch die Angst vor den Sandwichplatten überwunden

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™